Verbundausbildung Untere Saar e.V.

Adresse:

Werkstraße 1
66763 Dillingen

66763 Dillingen

Beschreibung

Die Verbundausbildung Untere Saar e.V. - VAUS - ist eine unternehmerische Initiative die 1996 von Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft gegründet wurde, mit der Aufgabe, neue Ausbildungsplätze im Verbund zu schaffen.

Dabei wurde VAUS von größeren Betrieben unterstützt, die nicht genutzte Ausbildungskapazitäten in ihren Firmen für kleinere und mittelständige Unternehmen bereit stellten,…

Gesamte Beschreibung lesen

Die Verbundausbildung Untere Saar e.V. - VAUS - ist eine unternehmerische Initiative die 1996 von Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft gegründet wurde, mit der Aufgabe, neue Ausbildungsplätze im Verbund zu schaffen.

Dabei wurde VAUS von größeren Betrieben unterstützt, die nicht genutzte Ausbildungskapazitäten in ihren Firmen für kleinere und mittelständige Unternehmen bereit stellten, die nicht alle Inhalte gemäß dem Ausbildungsrahmenplan ausbilden konnten.

Die Grundidee, die Zahl der Ausbildungsplätze zu steigern, wurde durch eine Maßnahme gemeinsam mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Saarlouis fortgesetzt. VAUS war somit Vorreiter der Idee, dass Schulabgänger nicht in überbetrieblichen Werkstätten, sondern vom ersten Tag an in den Betrieben praktische Erfahrungen sammeln sollen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten beweisen können.

Die Teilnehmer wurden fachlich und sozialpädagogisch von VAUS während der Maßnahme und in vielen Fällen auch in der Ausbildung begleitet. So entstanden die besten Voraussetzungen für die Motivation und den Erfolg, nämlich dem Finden eines Ausbildungsplatzes oder der erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung.

Somit steht VAUS nicht außerhalb des dualen Systems der beruflichen Bildung, sondern fördert die Integration der Jugendlichen in das Beschäftigungssystem.

Zentral war und ist es, die Bedarfe hinsichtlich der dualen Ausbildung der Betriebe zu erfragen und im Blick zu behalten, um als Bindeglied zwischen Betrieben-Schulen-Eltern-Jugendlichen und weiteren Partner der Ausbildung fungieren zu können.

Fachkompetenz, Flexibilität, unbürokratisches Handeln und die Entwicklung neuer Ideen, wie jungen Menschen geholfen werden kann eine Zukunftsperspektive in der Arbeitswelt zu finden, zeichnen die bisherige Arbeit von VAUS aus. VAUS hilft über die „1. und 2. Schwelle“ Schule-Ausbildung und Ausbildung-Arbeitsplatz.

Die betriebliche Orientierung bei allen Projekten von VAUS ist zentral und soll zukünftig noch stärker gewichtet werden, denn wir

  • arbeiten am tatsächlichen Bedarf, daher möchten wir Experten aus der Praxis die Möglichkeit geben Einfluss zu nehmen und aktiv unsere Arbeit mitzugestalten
  • beraten und begleiten Jugendliche von der Ausbildungsplatzsuche bis zur Abschlussprüfung der dualen Berufsausbildung
  • helfen Arbeitgebern bei der Suche nach dem passenden Auszubildenden und unterstützt diese bei Bedarf während der Ausbildung
  • schaffen Möglichkeiten die Ausbildungs- und Arbeitsfähigkeit zu fördern, zu verbessern und zu erhalten
  • sind Fachstelle bei der Beratung und Organisation von grenzüberschreitender Ausbildung/Praktika Deutschland-Frankreich
  • sind Fachstelle für individuelle Beratung und Betreuung rund um das Thema Ausbildung und Arbeit.A

Erfahrungen mit Verbundausbildung Untere Saar e.V. gemacht?

Haben Sie einen Kurs oder ein Seminar bei Verbundausbildung Untere Saar e.V. besucht? Helfen Sie anderen Besuchern, indem Sie eine Bewertung schreiben!

Als Dank wird Springest € 1,00 an die Stiftung Edukans spenden.

Bewertung schreiben

Bewertung schreiben

Bewerten Sie und helfen Sie anderen Besuchern ein passendes Weiterbildungsprodukt zu finden. Als Dank spenden wir € 1,00 an die Stiftung Edukans.

Springest hilft Ihnen bei Ihrer Entwicklung

Springest ist die Seite, wo Sie alles finden, um sich weiterzuentwickeln. Privat und im Unternehmen. Schauen Sie sich Bewertungen an und kontaktieren Sie unsere Bildungsberater ganz unverbindlich.

  • Alles zum Lernen

    Mehr als 58.000 Weiterbildungen, Kurse, Seminare, Coaches, E-Learnings und Inhouse Angebote.
  • Hilfe beim Suchen und Buchen

    Stellen Sie eine Frage, nutzen Sie unseren Kundenservice oder rufen Sie einen unserer Bildungsberater an.
  • Kostenlose Broschüren

    Alle Informationen kostenlos erhalten, vergleichen und mit Ihren Kollegen oder Vorgesetzten besprechen.
  • Bewertungen und Teilnehmer

    Mehr als 10.000 unabhängige Bewertungen helfen Ihnen, den besten Bildungsanbieter zu finden.
  • Auch für Ihre Organisation

    Gruppenrabatt, Inhouse Schulung und Social Learning mit Kollegen: Jederzeit verfügbar.
  • Sofort buchen

    Sofort anfangen? Buchen Sie und der Bildungsanbieter hilft Ihnen weiter.