Internationale Rechnungslegung
Startdaten und Startorte
SI SEMINAR-INSTITUT e.K. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Wann immer es darum geht, Ihr Unternehmen für Kunden, Investoren und Geschäftspartner aus dem Ausland attraktiv zu machen oder in multinationalen Konzernen den Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der einzelnen Zweigstellen zu behalten, ist die Bilanzierung nach IFRS Ihr wirkungsstärkstes Werkzeug. Die International Financial Reporting Standards (IFRS) stellen eine Sammlung weltweit einheitlich gehandhabte Sammlung von internationalen Rechnungslegungsvorschriften dar, die es Ihnen ermöglicht, die Bilanzen von Unternehmen rund um den Globus miteinander zu vergleichen. In unserem Seminar „Internationale Rechnungslegung“ lernen Sie, selbst Jahresabschlüsse nach IFRS vorzunehmen. So fa…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Wann immer es darum geht, Ihr Unternehmen für Kunden, Investoren und Geschäftspartner aus dem Ausland attraktiv zu machen oder in multinationalen Konzernen den Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der einzelnen Zweigstellen zu behalten, ist die Bilanzierung nach IFRS Ihr wirkungsstärkstes Werkzeug. Die International Financial Reporting Standards (IFRS) stellen eine Sammlung weltweit einheitlich gehandhabte Sammlung von internationalen Rechnungslegungsvorschriften dar, die es Ihnen ermöglicht, die Bilanzen von Unternehmen rund um den Globus miteinander zu vergleichen. In unserem Seminar „Internationale Rechnungslegung“ lernen Sie, selbst Jahresabschlüsse nach IFRS vorzunehmen. So fassen Sie die Wettbewerbsfähigkeit und Liquidität Ihres Unternehmens im internationalen Vergleich präzise in den Blick - und kommunizieren Ihre Stärken klar an potentielle Partner und Investoren.
Bilanz nach HGB oder Bilanz nach IFRS? Vorteile der internationalen Bilanzierung
Unser Seminar „Internationale Rechnungslegung“ macht Sie mit den internationalen Rechnungslegungsstandards nach IFRS vertraut - kompakt und praxisorientiert. Anhand authentischer Fallbeispiele lernen Sie, GuV-Rechnungen sowie Konzern- und Einzelabschlüsse nach IFRS zu erstellen. So gewinnen Sie Routine im Erstellen von Jahresabschlussbilanz nach IFRS, die Cashflow, Vermögenswerte und Eigenkapital zuverlässig dokumentieren. Um Sie weiter für die Herausforderungen und Vorteile der Rechnungslegung nach internationalen Bilanzierungsstandards zu sensibilisieren, demonstrieren unsere Dozenten Ihnen außerdem die zentralen Unterschiede zwischen Bilanzen nach IFRS und Bilanzen nach HGB (Handelsgesetzbuch), sodass Sie genau wissen, was es bei der Umstellung zu beachten gilt.
Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
> Entstehung, Geltung und Richtlinien in der EU
Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRS
> International Financial Reporting Standards (IFRS)
> Konzern- und Einzelabschluss nach IFRS
> Die Eröffnungsbilanz
> GuV-Rechnung (Gewinn und Verlust)
> Eigenkapital- und Cashflow-Rechnung
> Anhang und Lagebericht nach IFRS
> Bilanzierung nach dem Vorgaben des Handelsgesetzbuchs (HGB)
> Umstellung von HGB zu IFRS
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!