Hygienemanagement
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Hygienisch korrektes Arbeiten ist das Anliegen aller Mitarbeiter von Pflege- und
Gesundheitseinrichtungen. Leider mangelt es häufig an den erforderlichen Qualifikationen. In diesem Seminar erwerben Sie das notwendige Know-how, um das Infektionsrisiko von Patienten sicher zu minimieren.
Ihr Nutzen - Seminarziele
- Sie sind in der Lage rechtliche Grundlagen sowie Regelwerke in der Praxis umzusetzen
- Sie kennen die Aufbauorganisation in der Hygiene im Pflegebereich und können das Organisationsmanagement in der Hygiene anwenden
- Sie erarbeiten Arbeitsprozesse für das Hygienemanagement
- Sie können Qualitätskriterien methodisch umsetzen und können Fehleranalysen anwenden
- Sie sind in der Lage, ihre erw…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Hygienisch korrektes Arbeiten ist das Anliegen aller Mitarbeiter
von Pflege- und
Gesundheitseinrichtungen. Leider mangelt es häufig an den
erforderlichen Qualifikationen. In diesem Seminar erwerben Sie das
notwendige Know-how, um das Infektionsrisiko von Patienten sicher
zu minimieren.
Ihr Nutzen - Seminarziele
- Sie sind in der Lage rechtliche Grundlagen sowie Regelwerke in der Praxis umzusetzen
- Sie kennen die Aufbauorganisation in der Hygiene im Pflegebereich und können das Organisationsmanagement in der Hygiene anwenden
- Sie erarbeiten Arbeitsprozesse für das Hygienemanagement
- Sie können Qualitätskriterien methodisch umsetzen und können Fehleranalysen anwenden
- Sie sind in der Lage, ihre erworbenen Kenntnisse durch Analysetechniken in Ihrer Einrichtungrichtig einzusetzen
Ihr Training - Seminarinhalte
- Einführung in die Hygiene und Pflege
- Infektiologische und mikrobiologische Grundkenntnisse
- Rechtliche Grundlagen, Regelwerke und Organisationen
- Personalbezogene Hygiene und Pflege
- Umgebungsbezogene Hygiene und Pflege
- Hygiene bei der Ver- und Entsorgung
- Hygiene bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen
- Verhalten im Infektionsfall
- Begehungskatalog
- Hygiene- und Desinfektionsplan
Methodik
Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion und ErfahrungsaustauschIhr Einstieg - Empfehlung
Mitarbeiter auf den Stationen und in den Abteilungen von Kliniken und Pflegeeinrichtungen, Hygienebeauftragte, Pflegedienst- und Wohnbereichsleitungen, Mitarbeiter und Verantwortliche in der ambulanten PflegeIhre Seminarbegleiter
- Dipl. Pflegewirtin (FH/NL) Fachkrankenschwester Hygiene Diana Braune
nur so können wir Patienten von Infektionen jedweder Art verschonen.'
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!