HTML/HTML5 - Basis
Startdaten und Startorte
computer Online: 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeDortmund 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeDüsseldorf 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeEssen 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeFrankfurt 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeKöln 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
placeMünster 28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
computer Online: 12. Mai 2025 bis 14. Mai 2025 |
placeMünchen 12. Mai 2025 bis 14. Mai 2025 |
computer Online: 21. Mai 2025 bis 23. Mai 2025 |
placeFrankfurt 21. Mai 2025 bis 23. Mai 2025 |
placeKöln 21. Mai 2025 bis 23. Mai 2025 |
computer Online: 26. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeFreiburg 26. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeHeidelberg 26. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeKarlsruhe 26. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeSaarbrücken 26. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
placeStuttgart 26. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 |
computer Online: 16. Jun 2025 bis 18. Jun 2025 |
placeStuttgart 16. Jun 2025 bis 18. Jun 2025 |
Beschreibung
HTML-Grundlagen- Strukturierung von Inhalt und Layout mit HTML & CSS
- Darstellung von HTML-Code im Browser
- Anwendung von Doctype-Deklarationen
- Struktur einer HTML-Seite
- Verwaltung von Metadaten und externen Skripten im Kopfbereich
- Einbindung von Kommentaren
- Festlegung von Seitenbereichen wie Kopf- und Fußzeile
- Verwendung semantischer HTML-Tags zur Strukturierung
- Unterscheidung zwischen Inline- und Blockelementen
- Verwendung von Textelementen wie Absätzen und Überschriften
- Einbindung von Grafiken und Tabellen
- Erstellung von Hyperlinks zu internen und externen Seiten/Dokumenten
- Verknüpfung von Te…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Strukturierung von Inhalt und Layout mit HTML & CSS
- Darstellung von HTML-Code im Browser
- Anwendung von Doctype-Deklarationen
- Struktur einer HTML-Seite
- Verwaltung von Metadaten und externen Skripten im Kopfbereich
- Einbindung von Kommentaren
- Festlegung von Seitenbereichen wie Kopf- und Fußzeile
- Verwendung semantischer HTML-Tags zur Strukturierung
- Unterscheidung zwischen Inline- und Blockelementen
- Verwendung von Textelementen wie Absätzen und Überschriften
- Einbindung von Grafiken und Tabellen
- Erstellung von Hyperlinks zu internen und externen Seiten/Dokumenten
- Verknüpfung von Text und Grafiken als Hyperlinks
- Grundlagen und Funktionsweise von CSS
- Formatierung von Seiteninhalten mit CSS
- Nutzung von Flexbox und Grid für Seitenlayouts
- Anwendung von Float- und Clear-Anweisungen
- Verwendung von Microdaten und schema.org
- Entwicklung von barrierefreien Designs
- Urheberrecht, Impressumspflicht und Datenschutz
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!