Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions

PROTRANET GmbH
Logo von PROTRANET GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von PROTRANET GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 38 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online:
24. Mär 2025 bis 27. Mär 2025
placeAugsburg
24. Mär 2025 bis 27. Mär 2025
placeMünchen
24. Mär 2025 bis 27. Mär 2025
placeNürnberg
24. Mär 2025 bis 27. Mär 2025
placePassau
24. Mär 2025 bis 27. Mär 2025
placeRegensburg
24. Mär 2025 bis 27. Mär 2025
placeWürzburg
24. Mär 2025 bis 27. Mär 2025
computer Online:
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeBerlin
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeBremen
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeDresden
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeErfurt
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeHamburg
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeHannover
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeKiel
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeLeipzig
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeRostock
31. Mär 2025 bis 3. Apr 2025
placeStuttgart
14. Apr 2025 bis 17. Apr 2025
computer Online:
12. Mai 2025 bis 15. Mai 2025
placeMünchen
12. Mai 2025 bis 15. Mai 2025

Beschreibung

  • Einführung in DevOps
  • Auswählen des richtigen Projekts
  • Beschreiben von Teamstrukturen
  • Auswählen der DevOps-Tools
  • Agiles Planen mit GitHub-Projekten und Azure Boards
  • Einführung in die Quellcodeverwaltung
  • Beschreiben von Typen von Quellcodeverwaltungssystemen
  • Arbeiten mit Azure Repos und GitHub
  • Strukturieren Ihres Git-Repositorys
  • Verwalten von Git-Verzweigungen und -Workflows
  • Zusammenarbeiten über Pull Requests in Azure Repos
  • Identifizieren technischer Schulden
  • Erkunden von Git-Hooks
  • Planen der Förderung des Inner-Source-Ansatzes
  • Git-Repositorys verwalten
  • Erkunden von Azure Pipelines
  • Verwalten von Azure Pipeline-Agents und Agentpools
  • Beschreiben von Pipelines und Parallelität
  • Erkunden von Co…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: DevOps, Agile, Cloud Computing, Kanban und Datenanalyse.

  • Einführung in DevOps
  • Auswählen des richtigen Projekts
  • Beschreiben von Teamstrukturen
  • Auswählen der DevOps-Tools
  • Agiles Planen mit GitHub-Projekten und Azure Boards
  • Einführung in die Quellcodeverwaltung
  • Beschreiben von Typen von Quellcodeverwaltungssystemen
  • Arbeiten mit Azure Repos und GitHub
  • Strukturieren Ihres Git-Repositorys
  • Verwalten von Git-Verzweigungen und -Workflows
  • Zusammenarbeiten über Pull Requests in Azure Repos
  • Identifizieren technischer Schulden
  • Erkunden von Git-Hooks
  • Planen der Förderung des Inner-Source-Ansatzes
  • Git-Repositorys verwalten
  • Erkunden von Azure Pipelines
  • Verwalten von Azure Pipeline-Agents und Agentpools
  • Beschreiben von Pipelines und Parallelität
  • Erkunden von Continuous Integration
  • Implementieren einer Pipelinestrategie
  • Integration in Azure Pipelines
  • Einführung in GitHub-Aktionen
  • Informationen zu Continuous Integration (CI) mit GitHub Actions
  • Entwerfen einer Strategie zur Containererstellung
  • Einführung in Continuous Delivery (CD)
  • Erstellen einer Releasepipeline
  • Erkunden von Releaseempfehlungen
  • Bereitstellen und Testen von Umgebungen
  • Verwalten und Modularisieren von Aufgaben und Vorlagen
  • Automatisieren der Integritätsprüfung
  • Einführung in Bereitstellungsmuster
  • Implementieren von Blau-Grün-Bereitstellung und Feature Toggles
  • Implementieren von Canary-Releases und Dark Launching
  • Implementieren von A/B-Tests und der Bereitstellung mit progressiver Exposition
  • Integration mit Identitätsverwaltungssystemen
  • Verwalten von Anwendungskonfigurationsdaten
  • Erkunden von Infrastructure-as-Code und Konfigurationsverwaltung
  • Erstellen von Azure-Ressourcen mithilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen
  • Erstellen von Azure-Ressourcen mit der Azure CLI
  • Erkunden von Azure Automation mit DevOps
  • Implementieren von Desired State Configuration (DSC)
  • Implementieren von Bicep
  • Einführung in Secure DevOps
  • Implementieren von Open-Source-Software
  • Softwarezusammensetzungsanalyse
  • Statische Analysetools
  • OWASP und dynamische Analysetools
  • Sicherheitsüberwachung und Governance
  • Erkunden von Paketabhängigkeiten
  • Grundlegendes zur Paketverwaltung
  • Migrieren, Konsolidieren und Sichern von Artefakten
  • Implementieren einer Versionsverwaltungsstrategie
  • Einführung in GitHub-Pakete
  • Implementieren von Tools zum Nachverfolgen von Verbrauch und Flow
  • Entwickeln von Überwachungs- und Statusdashboards
  • Teilen von Wissen innerhalb von Teams
  • Entwurfsprozesse zur Automatisierung der Anwendungsanalyse
  • Verwalten von Warnungen, vorwurfsfreien Nachbesprechungen und einer Fairnesskultur

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit PROTRANET GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.