Cloud Computing Overview (CLOUD)

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Cloud Computing Overview (CLOUD)

PROTRANET GmbH
Logo von PROTRANET GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 9,6 Bildungsangebote von PROTRANET GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,6 (aus 36 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeBasel
23. Nov 2024
placeBerlin
23. Nov 2024
placeBremen
23. Nov 2024
placeDortmund
23. Nov 2024
placeDresden
23. Nov 2024
placeDüsseldorf
23. Nov 2024
placeErfurt
23. Nov 2024
placeEssen
23. Nov 2024
placeFeldafing
23. Nov 2024
placeFrankfurt
23. Nov 2024
placeGenf
23. Nov 2024
placeGraz
23. Nov 2024
placeHamburg
23. Nov 2024
placeHannover
23. Nov 2024
placeHeidelberg
23. Nov 2024
placeInnsbruck
23. Nov 2024
placeKarlsruhe
23. Nov 2024
placeKöln
23. Nov 2024
placeLeipzig
23. Nov 2024
placeMünchen
23. Nov 2024

Beschreibung

Kursinhalt
- Einführung in Cloud Computing
- Was ist Cloud Computing?
- Entwicklungsgeschichte, Roadmap und Trends
- Business Modelle und Szenarien
- Hauptmerkmale
- Services, SLAs, QoS, Ressourcenbereitstellung, Automation, Anpassungsfähigkeit, Virtualisierungs und Management Fragen
- Technologische und Finanzielle Vor- und Nachteile
- Virtualisierung und Data Center
- Grundkonzepte Virtualisierung und Data Center
- Virtualisierungstechnologien
- Management virtueller und physischer Data Center (z.B. mit OpenQRM)
- Cloud Computing Architekturen und Services
- Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS)
- Nutzerschwierigkeiten
- Nutzungsmögl…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Cloud Computing, Software-Architektur, Software- / Systemingenieurwesen, Software Entwicklung und Liferay.

Kursinhalt
- Einführung in Cloud Computing
- Was ist Cloud Computing?
- Entwicklungsgeschichte, Roadmap und Trends
- Business Modelle und Szenarien
- Hauptmerkmale
- Services, SLAs, QoS, Ressourcenbereitstellung, Automation, Anpassungsfähigkeit, Virtualisierungs und Management Fragen
- Technologische und Finanzielle Vor- und Nachteile
- Virtualisierung und Data Center
- Grundkonzepte Virtualisierung und Data Center
- Virtualisierungstechnologien
- Management virtueller und physischer Data Center (z.B. mit OpenQRM)
- Cloud Computing Architekturen und Services
- Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS)
- Nutzerschwierigkeiten
- Nutzungsmöglichkeiten bezogen auf unterschiedliche Anwendungen
- Cloud Computing Bereitstellungsmodelle
- Private Cloud
- Public Cloud
- Hybrid Cloud
- Cloud Computing Markt
- Ausprägungen und Trends am Markt
- Marktgröße, Sektoren, Hauptakteure, Auswirkungen von Open Source Cloud Computing
- Betrachtung der Hauptakteure (wie SalesForce.com, VMware, EyeOS, IBM Cloud Computing, Google, Azure ? Microsoft Cloud OS, Amazon EC2 (Elastic Cloud Computing), OpenNebula, Red Hat, Zimory, Z-Commerce Plattform und andere)
- Security Aspekte und Risiken
- Security Aspekte (storage, control, processor, hypervisor, computing and network infrastructure, data and testing environment)
- Evaluierung von Sicherungsmöglichkeiten
- Risikomanagement und Risikovermeidung
- Management Aspekte
- Management in Bezug auf Service Performance und QoS, Monitoring und Kosten, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Risiken und Skalierbarkeit
- Automatisiertes Management der Cloud Infrastruktur
- Gesetzliche Regelungen und Standardisierung
- Aktuelle gesetzliche Regelungen
- Standardisierung der Cloud Computing Technologie

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit PROTRANET GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.