Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz

PC-COLLEGE
Logo von PC-COLLEGE
Bewertung: starstarstarstarstar 9,6 Bildungsangebote von PC-COLLEGE haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,6 (aus 462 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeBerlin
8. Sep 2025 bis 10. Sep 2025
placeDresden
8. Sep 2025 bis 10. Sep 2025
placeDüsseldorf
8. Sep 2025 bis 10. Sep 2025
computer Online: Live Online
8. Sep 2025 bis 10. Sep 2025
placeStuttgart
8. Sep 2025 bis 10. Sep 2025
placeBerlin
3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025
placeDresden
3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025
placeDüsseldorf
3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025
computer Online: Live Online
3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025
placeStuttgart
3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025
placeBerlin
26. Jan 2026 bis 28. Jan 2026
placeDresden
26. Jan 2026 bis 28. Jan 2026
placeDüsseldorf
26. Jan 2026 bis 28. Jan 2026
computer Online: Live Online
26. Jan 2026 bis 28. Jan 2026
placeStuttgart
26. Jan 2026 bis 28. Jan 2026

Beschreibung

Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
  • Systemprotokollierung mit syslog
  • Systemprotokollierung mit journald
  • Grundlagen von TCP/IP
  • Linux-Netzkonfiguration
  • DNS-client
  • Feh…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Linux, IBM, Netzwerke (IT), SQL & MySQL und GroupWise.

Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
  • Systemprotokollierung mit syslog
  • Systemprotokollierung mit journald
  • Grundlagen von TCP/IP
  • Linux-Netzkonfiguration
  • DNS-client
  • Fehlersuche und Fehlerbehebung im Netz
  • inetd und xinetd
  • Die Systemzeit
  • Drucken unter Linux (cups)
  • Die Secure Shell
  • Elektronische Post
  • Grundlagen von GnuPG
  • Linux und Sicherheit: Ein Einstieg

Seminare, die begeistern! Und das seit 1985 !

PC-COLLEGE ist autorisierter Schulungspartner namhafter Softwarehersteller
Ihr Vorteil: erfahrene, zertifizierte Trainer  -innen, die Ihnen viele Tipps und Tricks zeigen
praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte
über 500 verschiedene offene Schulungen
Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit PC-COLLEGE. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.