Wissenschaftliches Arbeiten
Beschreibung
Die Bachelor-, Master- oder Seminararbeit steht an? Sie haben bereits eine Idee für ein interessantes Thema, doch Ihre letzte Vorlesung zum wissenschaftlichen Arbeiten ist schon eine Weile her? Kein Problem! Mit unserem Onlinekurs aus dem Bereich Soft Skills frischen Sie Ihr Wissen in nur zwei Monaten wieder auf!
Wir führen Sie durch den Dschungel des wissenschaftlichen Arbeitens. Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen, wie Sie an die benötigten Informationen kommen und diese anschließend effektiv organisieren und verarbeiten können. Außerdem lernen Sie, wissenschaftliche Arbeitstechniken anzuwenden und erfahren, was beim wissenschaftlichen Schreiben zu beachten ist. Quellenangaben und Ziti…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Bachelor-, Master- oder Seminararbeit steht an? Sie haben
bereits eine Idee für ein interessantes Thema, doch Ihre letzte
Vorlesung zum wissenschaftlichen Arbeiten ist schon eine Weile her?
Kein Problem! Mit unserem Onlinekurs aus dem Bereich Soft Skills
frischen Sie Ihr Wissen in nur zwei Monaten wieder auf!
Wir führen Sie durch den Dschungel des wissenschaftlichen
Arbeitens. Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen, wie Sie an die
benötigten Informationen kommen und diese anschließend effektiv
organisieren und verarbeiten können. Außerdem lernen Sie,
wissenschaftliche Arbeitstechniken anzuwenden und
erfahren, was beim wissenschaftlichen Schreiben zu beachten ist.
Quellenangaben und Zitieren werden Ihnen nach
Abschluss des Kurses leicht fallen! Auch die Präsentation
von Informationen und Ergebnissen und das
Dokumentieren von Arbeitsprozessen und -produkten
werden in diesem Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten
behandelt.
Studierenden gibt dieser Kurs aus dem Bereich Soft Skills eine gute Vorbereitung für das wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen ihres Studiums. Sie werden mit Qualitätsstandards vertraut gemacht, die für verschiedenste Arten von wissenschaftlichen Arbeiten gelten. Mit ihnen sollen Arbeiten leichter untereinander vergleichbar sein und die Vorgehensweise verlässlich nachgeprüft werden können.
Der Kurs findet zu 100% online statt. Die multimedial aufbereiteten Lerninhalte machen das Lernen kurzweilig und flexibel.
Kursinformationen:
- Kurslaufzeit: 24.04.-19.06.2017 und 09.10.-04.12.2017
- Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursstart
- Kursform: 100% online
- Stundenumfang: Ca. 40 Std. inkl. Vor- und Nachbereitung und aller Übungen
- Zulassungsvoraussetzungen: Keine
- Präsenzveranstaltung: keine
- Prüfungsleistung: 2 Einsendeaufgaben, aktive Mitarbeit im Kurs
- Abschluss / Zertifikat: Teilnahmebestätigung der Fachhochschule Lübeck
oncampus bietet Ihnen die Möglichkeit an verschiedenen staatlichen Fachhochschulen berufsbegleitende Online-Fernstudiengänge und Online-Weiterbildungskurse zu belegen. Sie ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Fachhochschule Lübeck und hat sich in über 15 Jahren Firmengeschichte zu einem der europäischen Megaprovider im E-Learning entwickelt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!