Marketing Expert
Beschreibung
Diese Weiterbildung baut auf dem Kurs Grundlagen Marketing auf und dreht sich rund um das Thema des strategischen Managements und Marketings. Sie lernen, wie verschiedene Methoden der strategischen Analyse angewendet werden können und beschäftigen sich näher mit den Themen Marktabgrenzung, -segmentierung und -auswahl. Außerdem sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, verschiedene Strategiemodelle anzuwenden. Ziel des Kurses Marketing 2 ist es, dass Sie selbstständig eine Strategie entwickeln, implementieren und kontrollieren können.
In den zwei Präsenzveranstaltungen im Rahmen dieses Aufbaukurses BWL können Sie außerdem Ihre Sozial- und Persönlichkeitskompetenz weiter stärken. Im Rah…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Diese Weiterbildung baut auf dem Kurs Grundlagen Marketing auf und dreht sich rund um das Thema des strategischen Managements und Marketings. Sie lernen, wie verschiedene Methoden der strategischen Analyse angewendet werden können und beschäftigen sich näher mit den Themen Marktabgrenzung, -segmentierung und -auswahl. Außerdem sind Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage, verschiedene Strategiemodelle anzuwenden. Ziel des Kurses Marketing 2 ist es, dass Sie selbstständig eine Strategie entwickeln, implementieren und kontrollieren können.
In den zwei Präsenzveranstaltungen im Rahmen dieses Aufbaukurses BWL können Sie außerdem Ihre Sozial- und Persönlichkeitskompetenz weiter stärken. Im Rahmen von Gruppenarbeiten trainieren Sie Ihre Konflikt-, Konsens- und Teamfähigkeit. Außerdem lernen Sie, Unsicherheit und Unschärfe bei Entscheidungen in komplexen Situationen zu akzeptieren.
Kursinformationen:
- Kurslaufzeit: Jeweils im Sommersemester (15.03.- 30.09.) und Wintersemester (15.09. - 31.03.)
- Anmeldeschluss: 11. März (SS) bzw. 15. August (WS)
- Kursform: 80% online / 20% Präsenz
- Stundenumfang: Ca. 150 Std. inkl. Präsenzen und Leistungsnachweisen
- Zulassungsvoraussetzungen: Kenntnisse aus dem Kurs Marketing 1 oder entsprechende Vorkenntnisse
- Präsenzveranstaltung: 2 Tagesseminare (jeweils Samstag) an der Fachhochschule Lübeck
- Prüfungsleistung: Einsendeaufgaben, Klausur (2 Std.)
- Abschluss / Zertifikat: Hochschulzertifikat der Fachhochschule Lübeck
- Anerkennung: Dieser Kurs kann mit 5 Credit Points (nach ECTS) auf ein mögliches Studium angerechnet werden (bei Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen).
oncampus bietet Ihnen die Möglichkeit an verschiedenen staatlichen Fachhochschulen berufsbegleitende Online-Fernstudiengänge und Online-Weiterbildungskurse zu belegen. Sie ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Fachhochschule Lübeck und hat sich in über 15 Jahren Firmengeschichte zu einem der europäischen Megaprovider im E-Learning entwickelt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!