
lepros GmbH
Rotter Str. 37
85567 Grafing
Beschreibung
Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der ganz- heitlichen Neuausrichtung ihrer Prozesse und Strukturen. Ziel ist Kosten deutlich zu senken, Liquidität zu sichern und die Rendite nachhaltig zu steigern.
Als Mittler zwischen Theorie und Praxis legen wir großen Wert auf die Entwicklung praxisnaher Konzepte und deren zeitnaher Umsetzung.
Unsere Kompetenzen:
Kostensenkung & Sanierung
Lepros verfü…
Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der ganz- heitlichen Neuausrichtung ihrer Prozesse und Strukturen. Ziel ist Kosten deutlich zu senken, Liquidität zu sichern und die Rendite nachhaltig zu steigern.
Als Mittler zwischen Theorie und Praxis legen wir großen Wert
auf die Entwicklung praxisnaher Konzepte und deren zeitnaher
Umsetzung.
Unsere Kompetenzen:
Kostensenkung & Sanierung
Lepros verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung
von Sanierungs-, Restrukturierungs- und Kostensenkungsprojekten.
Durch Praxis-, Best-Practice-Wissen und hohe Prozesskenntnisse
erstellen wir für unsere Kunden fundierte Analyen und auf die
Zukunft zugeschnittene Konzepte.
Unsere Konzepte unterscheiden sich von klassischen
Kostensenkungsmaßnahmen. Sie zielen auf Reduzierung von aufwändigen
und ineffizienten Prozessen (Verschwendung) und damit unnötigen
Kosten ab. Wir verändern die Ursachen für Kosten und "heilen nicht
nur Symptome".
Prozesssicherheit
Schlank macht flexibler, leistungsfähiger und
gesünder!
Das gilt nicht nur für Leistungssportler, sondern auch für
Unternehmen. Der Marathon-Läufer verschwendet seine Kraft nicht,
indem er zusätzlich einen Rucksack mit Aufgaben mitschleppt, die er
unterwegs erledigt. Er läuft mit effizienten Bewegungen zu Ziel,
und versucht das Beste zu leisten.
Der Ballast nimmt zu
Prozesse z.B. Verwaltungs- oder auch Produktionsprozesse wurden vor
längerer Zeit geplant und realisiert. Sie haben sich
weiterentwickelt, vernetzt und den Gegebenheiten angepasst. Es
entsteht jedoch immer mehr Overhead, der die Effizienz und
Leistungsfähigkeit im Unternehmen bremst.
Hinweise auf große Potentiale bei
Prozessverbesserung:
- Die Gemeinkosten steigen
- Krisenmanagement ist die Regel
- Schlechter Kundenservice, am Kundenwunsch vorbeiarbeiten und Kundenverlust
- Sinkende Prozess- und Produktqualität
- Schlechte Stimmung bei den Mitarbeitern, hohe
Fluktuationsrate
Produktion & Logistik
Steigender Druck nach Kosteneffizienz
Ständig wachsender Wettbewerb aufgrund der Globalisierung der
Märkte führen zu einem stetigen Preisgefälle. Gleichzeitig stehen
die Unternehmen vor der Aufgabe, der ständig steigenden Forderung
nach mehr Flexibilität und höherem Servicegrad nachzukommen. Gerade
die Produktions-, Logistik- bzw. Materialflussprozesse sind
Schlüsselposi- tionen die den Erfolg am Markt ausmachen.
Erfolgreiche Unternehmen arbeiten daher intensiv an der optimalen
Ausrichtung ihrer Produktions-, Logistik- und Supply Chain
Strategie, der Verbesserung ihrer operativen Effizienz und ihrer
Netzwerke.
Die Einführung eines ganzheitlich schlanken Produktionssystems
(Modell der flexiblen Fabrik) setzen bei Unternehmen in allen
Unternehmensbereichen große Potentiale frei.
Nachhaltigkeit steht im Vordergrund!
Lepros verfügt über umfangreiche Umsetzungs- und nachhaltige Best-
Practice-Kompetenz in diesem anspruchsvollen Umfeld, den gesamten
Materialfluss effizient abzubilden.
Neben der Strategieentwicklung setzen wir auf ein umfassendes
Qualifizierungskonzept, um für unsere Kunden die Nachhaltigkeit zu
garantieren.
Einkauf & Supply Chain
Lean Supply Chain Management (SCM) &
Einkauf
Der Materialfluss in der Suppy Chain (Lieferkette) wird heute
zunehmend vom Standard der Lieferanten bestimmt.
- Kurzfristige Bedarfsveränderungen,
- steigende Artikelvielfalt,
- Effekte wie der » Bullwhip Effekt ,
- kurze Produktlebenszyklen,
- global Sourcing,
- Fehler in IT-Daten und
- die Integration von schlanken Produktionssystemen mit Kanban & JIT (Just in Time)
sind Faktoren, die zu Unterbrechungen führen. Hohe Flexibilität,
Zuverlässigkeit und Qualität sind die Faktoren die Lieferanten
erreichen müssen um das zu vermeiden .
Eine kooperative und erfolgreiche Lieferan-tenbeziehung und die
Purchasing- und Logistik-Strategie darf dabei nicht als Fixum
angesehen werden. Sie ist letztlich das Resultat einer sehr
systematischer, langfristiger Zusammenarbeit zu sehen.
Supply Chain Security & Effektivität
Aus unseren interdisziplinären Projekten resultieren sehr
effiziente Best-Practice Methoden zur Erhöhung der Sicherheit in
der Supply Chain (Supply Chain Security) und zur Steigerung der
Effiktivität bei der Umsetzung.
So konnte Lepros (nach Nissan) erstmalig in Europa Lean
Lieferantenmanagement-Konzepte umsetzen.
Durch die ganzheitliche prozessorientierte Betrachtung des gesamten
Material- und Informationsflusses von den Lieferanten bis hin zu
den Kunden lassen sich sich in der Regel sehr große Potentiale
freisetzen.
Informationsmanagement
Erfolgsfaktor Informationsmanagement - Lean Intelligent
Informationsmanagement (LIIM)
Die reale Hoheit der Entscheidung geht vom Mensch über die realen
Prozesse zur IT. In jeder Ebene werden diese von spezifischen
Störparametern beeinflusst. Das können Effekte wie der
Schneeball-Effekt, die Störungsfortpflanzung,
Störungs-Puffer-Korrelation, Stauphänome und der Bullwipp-Effekt
etc. sein. Eine ganzheitliche, strategische und prozessbezogene
Analyse der Informationsflüsse ist notwendig.
IT kann als Werkzeug Effizienz erzeugen - aber nicht das Denken
ersetzen. Alle Bedingungen müssen gleichermaßen erfüllt sein, dass
tatsächlich ein Vorschritt entsteht!
Wege zu Lean Intelligent
Informationsmanagement:
- Informationsprozessanalyse - Processcycle Analyse und Optimizing
- Process- oder Production Synchronized Software
- Bullwipp-Effekt eliminieren
- Einführung hybrider Steuerungsverfahren
- Standardprodukte wie eine prozessnahe Wertstromsoftware
Lean Best Practice
Effiziente abgeleitete Methoden
Wir kommen aus Top-Firmen der Automobilindustrie und
Sondermaschinenbaus, kennen „Best Practice“. Aus zahlreichen
ganzheitlichen praktischen Umsetzungen bei unseren Kunden haben
sich effiziente abgeleitete Methoden entwickelt, von denen unsere
Kunden profitieren.
„Was Sie so nur bei uns bekommen!“ - Innovationen von
lepros®:
Logistik & Logistik-Controlling
- Hybrides MRP-Kanban & Matrixhybride Steuerungen - Kanban für komplexe Produktionsprozesse mit hoher Penetration
- Lieferanten-Kanban
- Materialfluss-Kaizen
- Valuecycle Analyse & Optimizing - Reduzierung von Verschwendung und Störungen im Materialfluss (Supply Chain Security)
- Differenzierte Prozesskostenrechnung
Supply Chain Management & Einkauf
- Lean Lieferantenmanagement
- Quick-Lieferantenentwicklung - Effektive Methode zur Lieferantenentwicklung für Jedermann
- Intensiv Lieferantenentwicklung
- Production Synchronized Software - PSS
Erfahrungen mit lepros GmbH gemacht?
Haben Sie einen Kurs oder ein Seminar bei lepros GmbH besucht? Helfen Sie anderen Besuchern, indem Sie eine Bewertung schreiben!
Als Dank wird Springest € 1,00 an die Stiftung Edukans spenden.
Bewertung schreibenBewertung schreiben
Bewerten Sie und helfen Sie anderen Besuchern ein passendes Weiterbildungsprodukt zu finden. Als Dank spenden wir € 1,00 an die Stiftung Edukans.
Teilen Sie Ihre ErfahrungWeiterbildungsprodukte (0)
lepros GmbH hat keine verfügbaren Bildungsprodukte.
Springest hilft Ihnen bei Ihrer Entwicklung
Springest ist die Seite, wo Sie alles finden, um sich weiterzuentwickeln. Privat und im Unternehmen. Schauen Sie sich Bewertungen an und kontaktieren Sie unsere Bildungsberater ganz unverbindlich.