Big Data Management mit SQL und R
Startdaten und Startorte
computer Online: 11. Dez 2023 bis 19. Jan 2024check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Übersicht
Big Data Management mit SQL und R
Die Verarbeitung und Interpretation unvorstellbar großer Datenströme dank modernster Managementtools hat zu einem wesentlichen Paradigmenwechsel in Technologie und Wirtschaftsleben beigetragen. Durch ein professionelles Big Data Management lassen sich fundierte Entscheidungen auf Basis größter Datenmengen treffen. Als Data Scientist mit einer Fortbildung im Bereich Big Data Management mit SQL und R tragen Sie hierzu bei und greifen dabei auf die wohl wichtigste Abfragesprache weltweit zurück.
Modernes Big Data Management ermöglicht Ihnen, mittels sogenannter BPM-Engines den gesamten Workflow anschaulich darstellen sowie die erfassten Datensätze …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Übersicht
Big Data Management mit SQL und R
Die Verarbeitung und Interpretation unvorstellbar großer Datenströme dank modernster Managementtools hat zu einem wesentlichen Paradigmenwechsel in Technologie und Wirtschaftsleben beigetragen. Durch ein professionelles Big Data Management lassen sich fundierte Entscheidungen auf Basis größter Datenmengen treffen. Als Data Scientist mit einer Fortbildung im Bereich Big Data Management mit SQL und R tragen Sie hierzu bei und greifen dabei auf die wohl wichtigste Abfragesprache weltweit zurück.
Modernes Big Data Management ermöglicht Ihnen, mittels sogenannter BPM-Engines den gesamten Workflow anschaulich darstellen sowie die erfassten Datensätze hinsichtlich unzähliger Fragestellungen zu analysieren. Dies bietet im Zusammenspiel mit modernstem Business Process Management (BPM) intelligente Ansätze zur Optimierung diverser Geschäftsprozesse.
Ihre Weiterbildung zum Data Scientist
Ein umfassendes Datenmanagement sowie die Fähigkeit, die Daten überhaupt erst für die Analyse zugänglich zu machen, ist daher eine wichtige Voraussetzung, um die gewünschten Erkenntnisse – gewinnen zu können, etwa zur vorhersagenden Instandhaltung von Produktionsanlagen. Der interdisziplinäre Forschungszweig Data Science, also das Management und die Analyse von Daten, gilt daher schon heute als eine Schlüsseldisziplin. Data Scientisten sind in verschiedenen Berufsfeldern sehr gefragt. Ein guter Data Scientist beherrscht nicht nur die Structured Query Language (SQL), sondern ist sich auch der Bedeutung relationaler Beziehungen bewusst, kennt also auch das Prinzip der Normalisierung.
https://educx.de/educx-academy/
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!