
KUGA Aggressionsmanagement
KUGA Aggressionsmanagement
Postfach 140427
40074 Düsseldorf
Beschreibung
KUGA steht für den kontrollierten Umgang mit Gewalt und Aggression in psychiatrischen Kliniken, zentralen Notaufnahmestationen oder Einrichtungen der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe. Es ist ein konsequentes Trainingsprogramm, das sanften Selbstschutz bietet und gleichzeitig auch die Würde der betreuten Personen achtet. Als einer der ersten Trainingsanbieter für Aggressionsmanagement in Deutsc…
KUGA steht für den kontrollierten Umgang mit Gewalt und Aggression in psychiatrischen Kliniken, zentralen Notaufnahmestationen oder Einrichtungen der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe. Es ist ein konsequentes Trainingsprogramm, das sanften Selbstschutz bietet und gleichzeitig auch die Würde der betreuten Personen achtet. Als einer der ersten Trainingsanbieter für Aggressionsmanagement in Deutschland vermitteln wir theoretische und praktische Fähigkeiten, die:
- ein sichereres Auftreten der Mitarbeiter ermöglichen,
- den Rahmen für eine wirksamere Deeskalation von Krisensituationen schaffen sowie
- zu einem effektiveren Selbstschutz der Mitarbeiter führen, als auch die Unversehrtheit und Würde des Gegenübers wahren.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen vor, wie KUGA funktioniert, wie unsere Seminare aufgebaut sind und wie Ihre Mitarbeiter von KUGA profitieren können. Natürlich haben Sie immer die Möglichkeit, uns direkt anzusprechen!
Erfahrungen mit KUGA Aggressionsmanagement gemacht?
Haben Sie einen Kurs oder ein Seminar bei KUGA Aggressionsmanagement besucht? Helfen Sie anderen Besuchern, indem Sie eine Bewertung schreiben!
Als Dank wird Springest € 1,00 an die Stiftung Edukans spenden.
Bewertung schreibenBewertung schreiben
Bewerten Sie und helfen Sie anderen Besuchern ein passendes Weiterbildungsprodukt zu finden. Als Dank spenden wir € 1,00 an die Stiftung Edukans.
Weiterbildungsprodukte (5)
Springest hilft Ihnen bei Ihrer Entwicklung
Springest ist die Seite, wo Sie alles finden, um sich weiterzuentwickeln. Privat und im Unternehmen. Schauen Sie sich Bewertungen an und kontaktieren Sie unsere Bildungsberater ganz unverbindlich.