

IPAA e.V.
Gevelsbergstraße 30
44269 Dortmund
"kleiner Teilnehmerkreis macht eine intensive Erörterung der verschiedenen Punkte möglich. Fallbeispiele machen es Praxisnah. Mehr ist nicht nötig. Es werden dazu keine 30 Wörter verwendet. bla bla bla bla bla " - 08.09.2022 16:49
"kleiner Teilnehmerkreis macht eine intensive Erörterung der verschiedenen Punkte möglich. Fallbeispiele machen es Praxisnah. Mehr ist nicht … Gesamte Bewertung lesen - 08.09.2022 16:49
Beschreibung
Die Garanten für erfolgreiche Bildungsarbeit
Die Schulung von Betriebsrätinnen und Betriebsräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen, SchwerbehindertenvertreterInnen sowie anderen Funktionsträgern der Betriebs- und Unternehmensmitbestimmung und MitarbeiterInnen der Personal- und anderen Fachabteilungen der Energiewirtschaft - dieses Ziel hatte sich das IPAA (Institut für Personalführung, Arbeit…
Die Garanten für erfolgreiche Bildungsarbeit
Die Schulung von Betriebsrätinnen und Betriebsräten, Jugend- und
Auszubildendenvertretungen, SchwerbehindertenvertreterInnen sowie
anderen Funktionsträgern der Betriebs- und
Unternehmensmitbestimmung und MitarbeiterInnen der Personal- und
anderen Fachabteilungen der Energiewirtschaft - dieses Ziel hatte
sich das IPAA (Institut für Personalführung, Arbeitsrecht und
Arbeitswirtschaft e.V.) in seinem Gründungsjahr 1978 gesetzt. Nicht
in Konkurrenz, sondern vielmehr als Ergänzung zu gewerkschaftlichen
Bildungsangeboten. An dieser Zielsetzung hat sich bis heute nichts
geändert.
Stetig steigender Zuspruch ist der nachhaltige Beweis für die
Richtigkeit dieser Zielsetzung und begründet zugleich die
erfolgreiche Entwicklung des IPAA. Mitglied können alle
Betriebsratsmitglieder werden, deren Unternehmen unmittelbar oder
mittelbar in der Energieversorgung tätig sind.
Das IPAA wird von vielen Menschen aus den Mitbestimmungsgremien in
den Unternehmen der Energiewirtschaft getragen. Zudem wird unsere
dreiköpfige Geschäftsführung durch zahlreiche ehrenamtlich tätige
Betriebsrätinnen und Betriebsräte unterstützt.
Die Leitung des IPAA obliegt dem ehrenamtlich tätigen Vorstand, der
jeweils für die Dauer von fünf Jahren von allen Mitgliedern gewählt
wird. Bei seiner Arbeit wird der Vorstand durch einen Beirat
unterstützt, dem aus jedem Mitgliedsunternehmen ein/e VertreterIn
angehört. Der zweimal jährlich tagende Beirat bestimmt maßgeblich
die Bildungsarbeit des IPAA. Durch die Einbindung des Beirats in
die Entscheidungsprozesse ist eine permanente Kommunikation mit den
Mitgliedern gewährleistet. Somit ist der Beirat wichtiger
Impulsgeber bei der Themenfindung und der grundsätzlichen
Ausrichtung der Bildungsangebote.
Kernkompetenz Qualifizierung
IPAA Seminare und Workshops vermitteln in Grundlagen- und
Aufbauveranstaltungen das Wissen für die tägliche
Betriebsratsarbeit. Praxisbezogene Workshops mit ausgesuchten
FachreferentInnen informieren über aktuelle Veränderungen und
fördern den Erfahrungsaustausch und das partnerschaftliche
Miteinander.
Betriebsräte werden täglich durch neue Aufgaben gefordert. Die
Interessen der Beschäftigten sollen qualifiziert vertreten werden.
Unsere Referenten - Arbeitsrichter, Fachanwälte für Arbeitsrecht,
Wissenschaftler und Kommunikationsexperten - bereiten Betriebsräte
auf die veränderten Anforderungen vor.
Unsere jährlichen Schulungstage greifen aktuelle und
zukunftsorientierte Themen und Thesen der Energiepolitik durch
ReferentInnen aus Politik, Gewerkschaft, Gesellschaft und
Unternehmen auf. Eine Podiumsdiskussion mit allen TeilnehmerInnen
rundet die Schulungstage ab. Mehr als 1.000 Gäste nutzen diese
Veranstaltung als Informations- und Kommunikationsplattform und zur
intensiven Netzwerkbildung.
Sie möchten lieber im eigenen Gremium diskutieren, kommunizieren,
Strategien planen und sich weiterbilden? Kein Problem. Unsere
Inhouse-Seminare konzipieren wir nach Ihren individuellen
Anforderungen und Bedürfnissen. Kompetent, schnell und
zielorientiert.
Durch Kooperationen zum Diplom
Das IPAA hat mit der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und dem
Institut für Verhaltens-, Team- und Managementtraining GmbH (IVTM)
Kooperationsverträge geschlossen. Darin sind die Anerkennung von
Leistungen im Rahmen der BetriebsräteAkademie und die grundlegenden
Voraussetzungen für den Erwerb des Titels "Fachwirt/in für
Arbeitsrecht und Arbeitswissenschaften (HS*) * in Kooperation mit
der Hochschule Hamm-Lippstadt geregelt.
Die IPAA BetriebsräteAkademie vermittelt im Rahmen einer
Modulausbildung aktuelles Management-Know-how und legt dabei einen
besonderen Schwerpunkt auf die systematische Förderung der
methodischen, sozialen und persönlichen Kompetenz der
Betriebsratsmitglieder. Hierzu zählt die Entwicklung von
Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit,
Verhandlungsführung, Teamentwicklung und -führung sowie
Konfliktmanagement.
Die TeilnehmerInnen erwerben nach erfolgreichem Abschluss ein
Diplom über die gesamte Ausbildung. Die Hochschule Hamm-Lippstadt
bestätigt in diesem Diplom, dass bei einem weiterführenden
Hochschulstudium des Studiengangs "Energietechnik und
Ressourcenoptimierung" an der Hochschule Hamm- Lippstadt (HSHL) für
die absolvierte Ausbildung der BetriebsräteAkademie Credit Points
angerechnet werden. Hierdurch kann das Studium deutlich verkürzt
werden.
Im Rahmen der Ausbildung zur/m "Fachwirt/in für Arbeitsrecht und
Arbeitswissenschaften (HS*)", wird der Schwerpunkt auf umfängliches
Wissen aus dem Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, dem
Konfliktmanagement und der Medien- und Kommunikationsinformatik
gelegt. Diese Wissensvermittlung erfolgt auch im Rahmen der
Bausteinseminare als Grundlagenqualifizierung für neue
Betriebsratsmitglieder.
Betriebsräte, welche die ohnehin erforderlichen Grundlagenseminare
für die Betriebsratsarbeit absolviert haben, können sich direkt zur
jährlichen Fachwirtprüfung anmelden. Zusätzliche Kosten, bis auf
die Prüfungsgebühr, entstehen nicht. Die Prüfung wird durch eine
gemeinsame Prüfungskommission aus Vertreterinnen und Vertretern von
HSHL, IVTM und IPAA abgenommen. Die erfolgreich bestandene Prüfung
berechtigt zum Führen des Titels "Manager/in für Kommunikations-
und Veränderungsmanagement (HS*)".
Die IPAA Diplom-Qualifizierungen werden durch ein Kuratorium
begleitet. Das Kuratorium hat die Aufgabe, Rahmenbedingungen,
Standards, Lerninhalte und Zertifizierungsbedingungen festzulegen
sowie aus den Programmevaluationen mögliche Veränderungen des
Qualifizierungsangebotes vorzunehmen. Es ist mit Vertretern aus den
Führungsetagen der Unternehmen und/oder Verbände der
Energiewirtschaft, Vertretern von IPAA, IVTM und der Hochschule
Hamm-Lippstadt besetzt.
Vernetzung ist unsere Stärke
Unsere Stärke: Die inhaltliche Qualität unserer Bildungsangebote
und die Praxisnähe aller Seminare und Veranstaltungen, die wir
optimal auf die Anforderungen der Betriebsräte in der
Energiewirtschaft abgestimmt haben. Sie stellen im Vergleich zu
anderen Angeboten ein Alleinstellungsmerkmal des IPAA dar.
Nur engagierte Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die Ihr Handwerk
gründlich und nachhaltig beherrschen, können die Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer erfolgreich vertreten.
In den Organen des gemeinnützigen Vereins bestimmen diejenigen die
Politik und Ausrichtung des IPAA, an die sich unser Bildungsangebot
richtet. Hohen Stellenwert nehmen außerdem die in den Seminaren und
Schulungen begründeten Netzwerke unter den TeilnehmerInnen der
Energiewirtschaft ein.
Hier können jederzeit aktuell auftretende Fragen der Mitbestimmung
auf Augenhöhe mit Kolleginnen oder Kollegen aus anderen
Energieversorgungsunternehmen diskutiert werden. So ergeben sich
für die Herausforderungen des betrieblichen Alltags in der Regel
schnelle und praxiserprobte Lösungen. Prinzip solcher informellen
Netzwerke unter den IPAA-Mitgliedern ist das gegenseitige Geben und
Nehmen. Letztlich gilt auch hier die Lebensweisheit: "Kontakte
schaden nur dem, der keine hat.
"kleiner Teilnehmerkreis macht eine intensive Erörterung der verschiedenen Punkte möglich. Fallbeispiele machen es Praxisnah. Mehr ist nicht nötig. Es werden dazu keine 30 Wörter verwendet. bla bla bla bla bla " - 08.09.2022 16:49
"kleiner Teilnehmerkreis macht eine intensive Erörterung der verschiedenen Punkte möglich. Fallbeispiele machen es Praxisnah. Mehr ist nicht … Gesamte Bewertung lesen - 08.09.2022 16:49
"Ein bunter Straus zu dem dem Thema, manche Beiträge waren unterhaltsam, aber kaum informativ, andere waren informativ, aber mäßig präsentiert. Gut war es wieder in Präsenz zu Tagen. Das Volumen der Mahlzeiten war sehr übersichtlich." - 23.06.2022 06:57
"Ein bunter Straus zu dem dem Thema, manche Beiträge waren unterhaltsam, aber kaum informativ, andere waren informativ, aber mäßig präsentier… Gesamte Bewertung lesen - 23.06.2022 06:57
"Die Schulung war sehr informativ und gut moderiert.
Die meisten Referenten waren gut und kurzweilig. Am ersten Tag waren leider zuwenig und zu kurze Pausen dabei.
Insgesamt fällt mein Fazit positiv und ist auf jedenfall eine Alternative." - 25.06.2021 05:02
"Die Schulung war sehr informativ und gut moderiert. Die meisten Referenten waren gut und kurzweilig. Am ersten Tag waren leider zuwenig und… Gesamte Bewertung lesen - 25.06.2021 05:02
"Es war eine den Umständen entsprechend sehr gute Veranstaltung. Es gibt eigentlich kaum Kritikpunkte. Allerdings bin ich der Meinung macht gerade der Kontakt Vor Ort die Konferenz richtig aus. Ich bedanke mich für die Veranstaltung und hoffe im nächsten Jahr auf direkten Kontakt." - 25.06.2021 04:54
"Es war eine den Umständen entsprechend sehr gute Veranstaltung. Es gibt eigentlich kaum Kritikpunkte. Allerdings bin ich der Meinung macht g… Gesamte Bewertung lesen - 25.06.2021 04:54
"Hervorragende Organisation im Rahmen der Online Bedingungen. Alle Referenten waren gut zu verstehen. Ton und Bild waren sehr gut. Die Auswahl der Referenten war gut verteilt und vermittelte ein gutes Bild" - 24.06.2021 16:07
"Hervorragende Organisation im Rahmen der Online Bedingungen. Alle Referenten waren gut zu verstehen. Ton und Bild waren sehr gut. Die Auswah… Gesamte Bewertung lesen - 24.06.2021 16:07
"Die Schulungstage waren informativ, wenn auch schon stärkere Dozenten in den letzten Jahren eingeladen waren. Ich hatte mir allerdings etwas mehr von der Überschrift versprochen.
Organisation des Online Events war gut" - 23.06.2021 04:54
"Die Schulungstage waren informativ, wenn auch schon stärkere Dozenten in den letzten Jahren eingeladen waren. Ich hatte mir allerdings etwas… Gesamte Bewertung lesen - 23.06.2021 04:54
"Es war sehr interesant und aufschlussreich. Sehr kurzfristig gestaltet, mit der richtigen Portion Humor aber auch Ernsthaftigkeit. Die Übertragung hat recht gut funktioniert, jdedoch freue ich mich wieder auf einen Termin in Präsens" - 22.06.2021 11:47
"Es war sehr interesant und aufschlussreich. Sehr kurzfristig gestaltet, mit der richtigen Portion Humor aber auch Ernsthaftigkeit. Die Übert… Gesamte Bewertung lesen - 22.06.2021 11:47
"Agiles Arbeiten als Online Variante, teilweise sehr gute Redner.
ABER: Der Austausch der Teilnehmer untereinander und das direkte Befragen der Redner fehlt hier ganz besonders.
Aber diesen Zeiten lieber auf diese Weise als keine Schulungstage. " - 21.06.2021 06:55
"Agiles Arbeiten als Online Variante, teilweise sehr gute Redner. ABER: Der Austausch der Teilnehmer untereinander und das direkte Befragen … Gesamte Bewertung lesen - 21.06.2021 06:55
"Als digitale Veranstaltung waren die Schulungstage sehr informativ. Allerdings geht nichts über eine Präsenzveranstaltung. Es fehlt eben der persönliche Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Bereichen. Aber: es wurde das Beste aus der akutellen Sitation herausgeholt." - 21.06.2021 05:07
"Als digitale Veranstaltung waren die Schulungstage sehr informativ. Allerdings geht nichts über eine Präsenzveranstaltung. Es fehlt eben der… Gesamte Bewertung lesen - 21.06.2021 05:07
"Immer eine super Veranstaltung. Aber besser ist natürlich vor Ort und nicht online. Aber wir hoffen ja, dass wir nächstes Jahr wieder in Dortmund sind.
Trotzdem waren alle Vorträge super interessant.
" - 18.06.2021 12:37
"Immer eine super Veranstaltung. Aber besser ist natürlich vor Ort und nicht online. Aber wir hoffen ja, dass wir nächstes Jahr wieder in Dor… Gesamte Bewertung lesen - 18.06.2021 12:37
"Veranstaltung war trotz online sehr kurzweilig, daher sehr gut. Inhaltlich waren auch paar interessante Redner dabei, wobei das Thema ja nicht in allen Arbeitsgruppen anwendbar ist. Agilität ist sehr gut, aber kann auch schnell ins negative fallen. " - 18.06.2021 05:09
"Veranstaltung war trotz online sehr kurzweilig, daher sehr gut. Inhaltlich waren auch paar interessante Redner dabei, wobei das Thema ja nic… Gesamte Bewertung lesen - 18.06.2021 05:09
"Die IPAA Schulungstage bieten immer interessante Informationen - die Beiträge sind breit aufgestellt und geben Informationen aus verschiedenen Blickwinkeln - das halte ich persönlich für sehr wichtig
Diese Verastaltung wurde online sehr gut durchgeführt - trotzdem ist eine Präsenzveranstltung mit vielen persönlichen Austauchplattformem auch sehr wichtig - freue mich wenn es wieder in Präsenz stattfindet " - 18.06.2021 05:00
"Die IPAA Schulungstage bieten immer interessante Informationen - die Beiträge sind breit aufgestellt und geben Informationen aus verschieden… Gesamte Bewertung lesen - 18.06.2021 05:00
"Diese Veranstaltung ist für mich als Online-Version so gut wie wertlos. Die dargestellten Vorträge waren zwar teilweise gut und verständlich, jedoch blieben mir die Darin enthaltenen Informationen nicht im Gedächtnis. Hier fehlen die Diskussionen nach den Vorträgen." - 15.06.2021 08:03
"Diese Veranstaltung ist für mich als Online-Version so gut wie wertlos. Die dargestellten Vorträge waren zwar teilweise gut und verständlich… Gesamte Bewertung lesen - 15.06.2021 08:03
"Die Themen, Referenten und Moderator war hervorragend ausgewählt. Am 2. Tag wurden auch die Namen der Referenten länger "eingeblendet" - hat am ersten Tag gefehlt. Toll im Onlineformat die Veranstaltung umgesetzt!!!!!" - 10.06.2021 14:25
"Die Themen, Referenten und Moderator war hervorragend ausgewählt. Am 2. Tag wurden auch die Namen der Referenten länger "eingeblendet" - hat… Gesamte Bewertung lesen - 10.06.2021 14:25
"MEISTENS sehr interessante Vorträge, agiles Arbeiten wurde in vielen Facetten vorgetragen, auch mit Praxis-Beispielen. Podiumsdiskussion war ebenfalls sehr spannend und Abwechslungsreich. Auch wenn eine Präsenzveranstaltung zum Austausch untereinander wesentlich besser geeignet ist so bietet das Online-Format wenigstens die Möglichkeit den Vorträgen ungestört zuzuhören und schriftlich Fragen / Anregungen zu stellen." - 10.06.2021 11:49
"MEISTENS sehr interessante Vorträge, agiles Arbeiten wurde in vielen Facetten vorgetragen, auch mit Praxis-Beispielen. Podiumsdiskussion war… Gesamte Bewertung lesen - 10.06.2021 11:49
"Sehr interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung mit vielen neuen Informationen, Denkanstößen und Ansichten zur agilen Arbeitswelt. Alle Referenten und r auch die Moderation waren sehr gut gewählt und geeignet für dieses Onlineformat." - 10.06.2021 10:12
"Sehr interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung mit vielen neuen Informationen, Denkanstößen und Ansichten zur agilen Arbeitswelt. Al… Gesamte Bewertung lesen - 10.06.2021 10:12
"Sehr gute Veranstaltung mit interessanten Beiträgen und Diskussionen. Schade nur, dass es durch Corona eine Online Veranstaltung war. Der Austausch mit den Kollegen und die Atmosphäre hat gefehlt.
Hoffentlich im nächsten Jahr wieder als Präsenzveranstaltung." - 10.06.2021 08:33
"Sehr gute Veranstaltung mit interessanten Beiträgen und Diskussionen. Schade nur, dass es durch Corona eine Online Veranstaltung war. Der Au… Gesamte Bewertung lesen - 10.06.2021 08:33
"Es war eine gelungene Veranstaltung, die Redner*innen gut ausgewählt, die kurzen Pausen zwischen den Vorträgen fand ich gut. Es wäre schön, wenn die gezeigten Unterlagen zeitnah an die Seminar Teilnehmer verteilt würden. Ich habe mich während der zwei Tage gut informiert gefühlt und freue mich im nächsten Jahr wieder auf eine Präsenz Veranstaltung." - 10.06.2021 07:28
"Es war eine gelungene Veranstaltung, die Redner*innen gut ausgewählt, die kurzen Pausen zwischen den Vorträgen fand ich gut. Es wäre schön, … Gesamte Bewertung lesen - 10.06.2021 07:28
"Sehr gut ausgewählte Beiträge mit einem tollen Moderator. Auch online waren diese Schulungstage wieder eine persönliche Bereicherung für alle Betriebsräte. Ich freue mich schon auf die Schulungstage im nächsten Jahr, hoffentlich wieder vor Ort in Dortmund" - 10.06.2021 07:13
"Sehr gut ausgewählte Beiträge mit einem tollen Moderator. Auch online waren diese Schulungstage wieder eine persönliche Bereicherung für all… Gesamte Bewertung lesen - 10.06.2021 07:13
"Die Orga der Schulungstage online war ok, leider ist es online nicht das gleiche wie vor Ort. Der ganze interaktive Teil zwischen den BR hat gefehlt.Die Zusammenstellung des Programms war aber ok." - 10.06.2021 07:12
"Die Orga der Schulungstage online war ok, leider ist es online nicht das gleiche wie vor Ort. Der ganze interaktive Teil zwischen den BR hat… Gesamte Bewertung lesen - 10.06.2021 07:12
Bewertung schreiben
Bewerten Sie und helfen Sie anderen Besuchern ein passendes Weiterbildungsprodukt zu finden. Als Dank spenden wir € 1,00 an die Stiftung Edukans.
Weiterbildungsprodukte (52)
Springest hilft Ihnen bei Ihrer Entwicklung
Springest ist die Seite, wo Sie alles finden, um sich weiterzuentwickeln. Privat und im Unternehmen. Schauen Sie sich Bewertungen an und kontaktieren Sie unsere Bildungsberater ganz unverbindlich.