
Institut für Systemisches Aggressions-Management GmbH
Bahnhofstraße 18
D-18055 Rostock
D-18055 Rostock
Beschreibung
Das Institut für Systemisches Aggressions-Management ist ein Expertennetzwerk aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Wirtschaft, das sich der Vorbeugung und Bewältigung von aggressiven und gewaltbezogenen Prozessen sowie positiver Gesundheitsentwicklung innerhalb verschiedenster Gesellschaftsbereiche verpflichtet hat.
Das ISAM hat den Anspruch, die wissenschaftliche Evaluation mit der Praxi…
Das Institut für Systemisches Aggressions-Management ist ein Expertennetzwerk aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Wirtschaft, das sich der Vorbeugung und Bewältigung von aggressiven und gewaltbezogenen Prozessen sowie positiver Gesundheitsentwicklung innerhalb verschiedenster Gesellschaftsbereiche verpflichtet hat.
Das ISAM hat den Anspruch, die wissenschaftliche Evaluation mit
der Praxis zu verbinden, um nachhaltige Ergebnisse in der
Gesundheitsentwicklung und Gewaltintervention sowie individueller
und sozialer Gesundheitsprävention zu erzeugen.
Durch ISAM werden Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit
anerkannten theoretischen Erklärungsmodellen für Aggressions- und
psychischer Gesundheitsprozesse gebündelt und zu nachvollziehbaren
und praxisorientierten Handlungsempfehlungen weiterentwickelt.
Konzepte und Methoden unterliegen dem Wandel der Zeit. Sie werden
stets empirisch weiterentwickelt.
Wir arbeiten mit einem ISAM-zertifizierten dezentralen Netzwerk
von Partnern und Trainern in Deutschland und Österreich zusammen.
Dadurch sind wir sehr kundennah und können schnell und
bedarfsgerecht unterstützen.
„Wir wollen Humanität, psychische Gesundheit und
Potentialentwicklung durch die Mitgestaltung von gewaltfreien
Lebens-, Lern- und Arbeitsräumen verbessern.“
ISAM Kurse sind anerkannte Weiterbildungen von
Landesbildungsministerien und werden u.a. in die Lehrerausbildung
integriert.
Das Institut hat seinen Unternehmenssitz in der Universitätsstadt
Rostock mit Büros u.a. in Hamburg, Güstrow und Wiernsheim bei
Stuttgart.
Das acht•SAM©-Konzept ist mehr als ein Wortspiel: Es ist die
Verbindung aus dem Erklärungsmodell der AggressionsAcht© nach Dirk
Schöwe und dem Systemischen Aggressions-Management SAM©.
Das Modell der AggressionsAcht© ist eine verständliche Darstellung
und Lösungsanwendung zum Erkennen, Verstehen, Beschreiben und
Bewältigen von Aggressionsprozessen.
SAM© (Systemisches Aggressions-Management) bündelt einfache
nachhaltige Umsetzungswerkzeuge von Motivations- und Konflikt-
lösungsansätzen für individuelle und soziale Gesundheits- und
Potenzialentwicklung.
Wir arbeiten beziehungsorientiert, begleitend und
ressourcenorientiert.
Durch Einbeziehung aller Sinnesebenen (Kognitionen, Gefühl und
Körper), insbesondere durch die Integration körpertherapeutischer
Methoden wird begreifbar, was sonst im Alltag untergeht und
unverstanden bleibt.
Erfahrungen mit Institut für Systemisches Aggressions-Management GmbH gemacht?
Haben Sie einen Kurs oder ein Seminar bei Institut für Systemisches Aggressions-Management GmbH besucht? Helfen Sie anderen Besuchern, indem Sie eine Bewertung schreiben!
Als Dank wird Springest € 1,00 an die Stiftung Edukans spenden.
Bewertung schreibenBewertung schreiben
Bewerten Sie und helfen Sie anderen Besuchern ein passendes Weiterbildungsprodukt zu finden. Als Dank spenden wir € 1,00 an die Stiftung Edukans.
Weiterbildungsprodukte (8)
Springest hilft Ihnen bei Ihrer Entwicklung
Springest ist die Seite, wo Sie alles finden, um sich weiterzuentwickeln. Privat und im Unternehmen. Schauen Sie sich Bewertungen an und kontaktieren Sie unsere Bildungsberater ganz unverbindlich.