Competitive Intelligence

Dauer
Trainer
Dietmar Pfaff
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Competitive Intelligence

infomarketing GmbH
Logo von infomarketing GmbH

Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich hier an!

Startdaten und Startorte

placeFrankfurt
3. Apr 2025 bis 4. Apr 2025
Details ansehen
event 3. April 2025, 09:30-17:00, Frankfurt, Tag 1
event 4. April 2025, 08:30-16:00, Frankfurt, Tag 2
placeFrankfurt
11. Sep 2025 bis 12. Sep 2025
Details ansehen
event 11. September 2025, 09:30-17:00, Frankfurt, Tag 1
event 12. September 2025, 08:30-16:00, Frankfurt, Tag2

Beschreibung

COMPETITIVE INTELLIGENCE

Den Wettbewerb im Fadenkreuz

 

 

  • Wissensbasierte Konkurrenzforschung für eine wettbewerbsorientierte Unternehmensführung.
  • Sichern Sie langfristig Ihre Erfolgspotenziale, indem Sie Ihre Wettbewerber erkennen und richtig einschätzen.
  • Lernen Sie proaktiv zu handeln, anstatt nur auf die sich ständig ändernden Wettbewerbsbedingungen zu reagieren.
  • Sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen.

Vorteile:

  • basierend auf dem PRAXISBUCH ZUM SEMINAR
  • inklusive TEILNAHMEZERTIFIKAT
  • Hoher PRAXISBEZUG
  • Eine Übung je Topic: 8 ÜBUNGSEINHEITEN
  • intensive Übungen: Die Seminare finden nur in Kleingruppen statt

Ablauf und Inhalte

Ta…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Wettbewerbsanalyse, Erfolgreiches Verkaufen, Sales Management, Verkaufsstrategie und Körpersprache.

COMPETITIVE INTELLIGENCE

Den Wettbewerb im Fadenkreuz

 

 

  • Wissensbasierte Konkurrenzforschung für eine wettbewerbsorientierte Unternehmensführung.
  • Sichern Sie langfristig Ihre Erfolgspotenziale, indem Sie Ihre Wettbewerber erkennen und richtig einschätzen.
  • Lernen Sie proaktiv zu handeln, anstatt nur auf die sich ständig ändernden Wettbewerbsbedingungen zu reagieren.
  • Sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen.

Vorteile:

  • basierend auf dem PRAXISBUCH ZUM SEMINAR
  • inklusive TEILNAHMEZERTIFIKAT
  • Hoher PRAXISBEZUG
  • Eine Übung je Topic: 8 ÜBUNGSEINHEITEN
  • intensive Übungen: Die Seminare finden nur in Kleingruppen statt

Ablauf und Inhalte

Tag 1

1: CI-Funktionen und -Prozess.

  • Wie nahe stehen sich Competitive Intelligence, traditionelle Marktforschung und strategische Wettbewerbsanalyse?
  • Was bietet Ihnen CI?
  • Wie und wo findet CI in der Praxis Anwendung?
  • Schnittstellen zu anderen Funktionsbereichen.

2: Datenbeschaffung: Finden und verwerten!

  • Erfahren Sie, in welchen Medien die „Geheimnisse“ Ihrer Wettbewerber versteckt sind.
  • Welche Bereiche sind für die Datengewinnung relevant?
  • Welches sind mögliche Quellen?
  • Was ist untersagt? Keine Wirtschaftsspionage!

3: Informationsfilterung: Aufbereiten und bewerten!

  • Lernen Sie Instrumente und Methoden kennen, um verwertbare Informationen zu filtern.
  • Welche Filter sind zu nutzen?
  • Wie entscheiden Sie, welche Daten relevant sind?

4: Wissensgenerierung: Schlüsse ziehen!

  • Scenario Planning und War Gaming!
  • Heute reicht es nicht mehr aus, nur die richtigen Informationen zu haben: Daten und Informationen in anwendbares Wissen zu transformieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des CI.
  • Wie Sie zum fertigen Bild gelangen und strategische Wettbewerbsvorteile ableiten.

BERGFEST: infomarketing lädt Sie zu einem entspannten Ausklang des ersten Seminartags ein.

Tag 2

5: Reporting: Wer berichtet was, wie und an wen?

  • Wer betreibt CI im Unternehmen?
  • Wie werden die Ergebnisse dokumentiert und zugänglich gemacht?
  • Welche Ergebnisse sind für welche Unternehmenseinheiten von besonderem Interesse und welchen Nutzwert bietet Ihnen CI?

6: Strategieableitung: Ist Ihre Wettbewerbsstrategie die Richtige?

  • Welche CI-Ergebnisse führen zu zukünftigen Zielsetzungen und auf welcher Zielebene?
  • Lernen Sie, Handlungsempfehlungen abzuleiten, Strategien zu entwickeln sowie langfristige Erfolgspotenziale zu sichern und auszubauen.

7: Implementierung: Wer macht was und wann?

  • Die organisatorische Verankerung des CI -Prozesses im Unternehmen: Welche Ressourcen werden zur Umsetzung der Strategien benötigt?
  • Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die gewonnenen Ergebnisse langfristig zu nutzen?
  • Was muss ein CI -Manager mitbringen?
  • Ihr CI-Budget?

8: Controlling: Aktion vor Reaktion!

  • Messen, Bewerten und Einleiten von Maßnahmen: Wie oft und in welchen Abständen müssen Sie CI durchführen?
  • Wann müssen Sie Ihre Strategien überprüfen?
  • Wie kann der Umsetzungsprozess langfristig gesteuert werden?

infomarketing – Gesellschaft für Informationsanalyse und Marketingberatung

Wissen ist der entscheidende Wettbewerbsfaktor des 21. Jahrhunderts! Unter dieser Prämisse bietet infomarketing eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Qualifikationsprogrammen an, die Ihnen helfen Ihren Unternehmenserfolg langfristig zu steigern. Die Inhalte werden gemeinsam von Trainern und Experten der infomarketing GmbH gestaltet. Dies gewährleistet eine optimale Mischung aus Praxis, Wissenschaft und Transfer.

Um auch die höchsten Gipfel der Unternehmenswelt erklimmen zu können, gilt es sich kontinuierlich neuen Herausforderungen zu stellen. Unser Schulungsangebot entwickelt sich daher stetig weiter und passt sich an neue Themen und Gegebenheiten an. Denn für die Zukunft ist es entscheidend, das Wissen über die Bergwelt in praxisgerechte Touren umzuwandeln. Wir verfolgen dabei konsequent den Ansatz des Lernens durch Erfahrungen.

Mit unserem Schulungsansatz werden Teams zu einer Seilschaft und Führungskräfte zum Gipfelstürmer. Praxisnähe, Anwendungsorientierung und ein möglichst hoher Transfer stehen im Fokus unserer Bemühungen.

Der Name infomarketing ist fest mit der Informationsanalyse und Marketingberatung verknüpft. Effizientes Marketing braucht beste Informationen! Deshalb hat sich infomarketing auf intelligente Problemlösungen rund um die Information spezialisiert. Die strategischen Geschäftseinheiten Analyse, Beratung und Schulung sind bei der infomarketing GmbH lösungs- und kundenorientiert vernetzt. 

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.
Dietmar Pfaff
Dietmar Pfaff
Positiv denken!

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!