in-time PRO Workshop Microsoft Entra ID

Niveau
Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

in-time PRO Workshop Microsoft Entra ID

in-time IT Training Center
Logo von in-time IT Training Center

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeBensheim
17. Jul 2025 bis 18. Jul 2025
placeBensheim
6. Okt 2025 bis 7. Okt 2025
placeBensheim
15. Dez 2025 bis 16. Dez 2025

Beschreibung

Azure Active Directory (Azure AD oder AAD) ist der cloudbasierte Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft, über den sich Mitarbeiter anmelden und nach Lizenz- und Rollenzuweisungen (RBAC) auf Ressourcen wie z.B. Microsoft 365, das Azure-Portal und viele andere SaaS-, PaaS und IaaS-Angebote zugreifen können. Hierzu muss die richtige Azure AD Version gewählt und ein Mandant eingerichtet werden.

Unser Workshop zeigt Ihnen die richtige Planung und Umsetzung der für Azure AD notwendigen Konfiguration. Neben dem Anlegen der notwendigen Objekte über die jeweiligen Azure-Portale oder Skript-Umgebungen wird die Integration von lokalen Active Directory Domain Services (AD DS)-Umgebung …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Access, Microsoft Publisher, Microsoft Visual C#.NET, Microsoft ISA, IIS & SMS und Microsoft System Center.

Azure Active Directory (Azure AD oder AAD) ist der cloudbasierte Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst von Microsoft, über den sich Mitarbeiter anmelden und nach Lizenz- und Rollenzuweisungen (RBAC) auf Ressourcen wie z.B. Microsoft 365, das Azure-Portal und viele andere SaaS-, PaaS und IaaS-Angebote zugreifen können. Hierzu muss die richtige Azure AD Version gewählt und ein Mandant eingerichtet werden.

Unser Workshop zeigt Ihnen die richtige Planung und Umsetzung der für Azure AD notwendigen Konfiguration. Neben dem Anlegen der notwendigen Objekte über die jeweiligen Azure-Portale oder Skript-Umgebungen wird die Integration von lokalen Active Directory Domain Services (AD DS)-Umgebung mit Azure AD unter Verwendung von Azure-AD-Connect sowie deren Überwachung gezeigt.

Selbstverständlich gehören auch so sensiblen Sicherheitsthemen wie Multifaktor-Authentifizierung, Self-Service-Password-Reset und weitere zu unserem Workshop.

Gerne können Sie zu unseren Workshops Ihre persönlichen Problemstellungen mitbringen. Darüber hinaus ist es jederzeit möglich, den Focus dieses Workshops an Ihre Bedürfnisse und Ihren Wissenstand anzupassen und in die ein oder andere Richtung zu erweitern. Dieser Workshop vermittelt Ihnen leicht verständlich und nachhaltig alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für Ihre täglichen Anforderungen.

Zielgruppe:

IT-Professionals, System/Infrastruktur-Administratoren und AD DS Administratoren, die ihre Kenntnisse über das Arbeiten mit Cloud-Identitäten und Azure Zugangs-Technologien erweitern möchten.

Inhalte:

Einführung in Azure AD

  • Azure AD Überblick
  • Implementierung und Konfiguration von Azure AD
  • Azure AD verwalten

Verwalten von Azure AD

  • Rollenkonfiguration (RBAC)
  • Global Admin Verwaltung
  • Zuweisen von Lizenzen
  • Custom Domain Name einrichten
  • Subscription-Verwaltung, Management-Groups und User-Definied-Roles verwenden

Objektverwaltung in AAD

  • Anlegen und Verwalten von Benutzern
  • Anlegen und Verwalten von Gruppen
  • Bedeutung dynamischer Gruppen
  • Bedeutung von Device Konten
  • Azure AD Join
  • Azure AD Hybrid Join
  • Automatische Registrierung in InTune

Azure-AD-Connect – die Integration von On-Premises Active Directory in AAD

  • Erweiterung einer On-premises Active Directory Domain auf Azure
  • Directory Synchronization Überblick
  • Implementierung und Konfiguration von Azure-AD-Connect
  • Synchronisation verwalten

Azure AD in einer hybriden Umgebung verwenden

  • Synchronisation auf Hybrid-Join erweitern
  • Konfiguration von SSO mit Azure AD

Security in Azure AD und hybriden Umgebungen

  • Authentifizierung in hybriden Umgebungen
  • Implementierung von Multi-Factor Authentifizierung
  • Password Self-Service-Reset verwalten
  • Implementierung von Azure AD PIM

Azure AD überwachen

  • Azure AD Berichterstattung
  • Azure AD überwachen

Voraussetzungen:

Erfahrung mit AD DS Konzepten sowie Windows Server 2016 oder höher.

Praktische Erfahrung in der Verwaltung von Servern und Active Directory

Grundlegende Erfahrung mit Cloud Services (Microsoft Office 365 und/oder Azure) wären von Vorteil.

Präsenz, Inhouse, Live Online oder hybrid, nahezu alle Themen funktionieren in allen Durchführungsvarianten: unser Präsenzkurse finden statt in unsere Villa in Bensheim mitten im Rhein-Main-Neckar-Gebiet, Parkplätze finden Sie auf unserem Firmengelände.  

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Workshop? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit in-time IT Training Center. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.