Medieninformatiker (ILS)
"Das Material ist didaktische sehr gut aufbereitet und die Themen sind sehr abwechslungsreich. Es müssen auch sehr viele praktische Aufgaben umgesetzt werden. Die Betreuung der Dozenten ist zu großen Teilen sehr gut. Leider gibt es aber auch einige Dozenten die sich mit der Bewertung sehr knapp halten und von denen man fast kein Feedback bekommt. Dies fördert dann nicht unbedingt die Motivation. Aber grundsätzlich macht mir die Weiterbildung sehr viel Spaß. Selber arbeite ich bereits in der IT Branche als Frontend Developer und konnte dennoch sehr viel Neues lernen. " - 13.03.2016 21:33
"Das Material ist didaktische sehr gut aufbereitet und die Themen sind sehr abwechslungsreich. Es müssen auch sehr viele praktische Aufgaben … Gesamte Bewertung lesen - 13.03.2016 21:33
Beschreibung
Die LehrgangsinhalteDie Informatik als Wissenschaft der Informationsverarbeitung steht am Beginn des Lehrgangs. Sie ist die Basis der Medieninformatik und vermittelt Ihnen wichtige Grundbegriffe: So hilft Ihnen das Verständnis das Dualsystem, die Funktionsweise des Computers besser zu verstehen. Auch Mengenlehre und Logik haben einen festen Platz in der Informatik.
Eine wesentliche Rolle spielen im Lehrgang aber praktische Übungen und Beispiele, die Ihnen die Theorie veranschaulichen. Sie lernen, selbst zu programmieren und mit Codes zu experimentieren. In der Programmiersprache C++ werden Ihnen dabei Schleifen und Verzweigungen behilflich sein.
Ergänzt werden die Grundlagen der Informatik …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Informatik als Wissenschaft der Informationsverarbeitung steht am Beginn des Lehrgangs. Sie ist die Basis der Medieninformatik und vermittelt Ihnen wichtige Grundbegriffe: So hilft Ihnen das Verständnis das Dualsystem, die Funktionsweise des Computers besser zu verstehen. Auch Mengenlehre und Logik haben einen festen Platz in der Informatik.
Eine wesentliche Rolle spielen im Lehrgang aber praktische Übungen und Beispiele, die Ihnen die Theorie veranschaulichen. Sie lernen, selbst zu programmieren und mit Codes zu experimentieren. In der Programmiersprache C++ werden Ihnen dabei Schleifen und Verzweigungen behilflich sein.
Ergänzt werden die Grundlagen der Informatik durch die Themen Datenkompression und Kryptografie (Verschlüsselung).
Von der Informatik zur MedieninformatikDie Medieninformatik hat sich in der Informatik als eigenständiger Bereich etabliert. Ihr Thema ist die digitale Verarbeitung von Text, Bild, Ton und Video. Der Schwerpunkt liegt in der Präsentation von Informationen im Internet in Form von Webseiten.
Vermittlung von MedienthemenMultimedia- und Web-Anwendungen sind Teil der Medieninformatik und ergänzen sich gegenseitig. In Form eines Projektes lernen Sie die einzelnen Elemente dieser Anwendungen kennen. Die Entwicklung innerhalb des Kurses verläuft vom Foto zur Flash-Animation, die Sie mit Musik unterlegen und dann im Internet veröffentlichen. Darüber hinaus erstellen Sie eine DVD, deren musikalischer Inhalt zum Soundtrack für eine Unternehmens- oder Produktpräsentation wird. Die dazu benötigten theoretischen Fachkenntnisse werden Ihnen dabei im Projektablauf vermittelt.
Auch der Umgang mit den wichtigsten professionellen Multimedia-Programmen ist Bestandteil der Weiterbildung. Für die Bild- und Videobearbeitung sind dies Adobe Photoshop und Premiere, für die Webseiten- und Animationserstellung Adobe Dreamweaver und Flash. Für die Arbeit mit Audiodateien lernen Sie das Programm Audacity kennen. Bei der Programmierung von interaktiven Webseiten werden HTML5 und JavaScript zu Ihren täglichen Begleitern.
Datenbanken -– das Geheimnis vieler WebsitesViele professionelle Websites basieren auf Datenbanken. Diese nehmen die Eingaben der Benutzer entgegen und vereinfachen die Suche nach gewünschten Informationen. Grundlage ist ein Datenmodell, in dem die relevanten Informationen und ihre Beziehungen festgelegt werden. Daraus leiten Sie eine Tabellenstruktur ab und verbinden sie mit einer Website, wobei die Programmierwerkzeuge MySQL und PHP zum Einsatz kommen. Bei der Inbetriebnahme des Systems müssen Sie bei der Administrierung des MySQL-Servers die Benutzer- und Zugriffsrechte festlegen und die Update- und Pflegearbeiten durchführen.
Zur erfolgreichen Multimedia-Produktion reicht das technische Wissen allein nicht aus. Deshalb gehören zu Ihrem Lehrstoff auch die Grundlagen des Screen- und Webdesigns sowie ein Überblick über Projektplanung und -organisation. Kenntnisse zum Online-Marketing (SEO, SEM) und zu den rechtlichen Aspekten des E-Commerce runden Ihr Wissen zu Multimedia-Produktionen ab.
Medieninformatik -– die richtige Entscheidung für Ihre ZukunftSie möchten
- sich umfassende Kenntnisse zur Medieninformatik aneignen,
- an Multimedia-Projekten mitarbeiten,
- Ihre Kreativität bei der Planung und Entwicklung von Websites einsetzen,
- als selbstständiger Freelancer in die IT-Branche einsteigen,
Oder sind Sie bereits in der IT-Branche tätig und möchten Ihre Kenntnisse auf den neusten Stand bringen? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie!
Hochwertige Software wird ihr WegbegleiterDamit Sie die umfangreichen praktischen Übungen innerhalb des Lehrgangs auch durchführen können, liefern wir Ihnen die benötigte Software gleich mit. Ohne zusätzliche Kosten erhalten Sie von uns Entwicklungsumgebungen für C++, PHP und MySQL (XAMPP) sowie Audacity und die Adobe Creative Suite mit Photoshop, Flash und Dreamweaver. Für die Übungen mit dem Videoschnittprogramm Adobe Premiere Elements steht Ihnen eine kostenlose Testversion zur Verfügung.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in PraxisseminarenZur Abrundung des Lehrgangs bieten wir Ihnen in Hamburg drei Seminare an, in denen Sie unter Anleitung erfahrener Dozenten ihre erworbenen Kenntnisse praktisch umsetzen und Ihr Wissen vertiefen können.
Voraussetzungen:
Die Lehrgangsinhalte sind anspruchsvoll und setzen logisches Denkvermögen, Englischgrundkenntnisse und den sicheren Umgang mit MS Windows, Word, Excel und dem Internet voraus. Zu dem wird mindestens ein Realschulabschluss vorausgesetzt.Studienmaterial
58 Studienhefte, Hinweise und Ratschläge für Ihr Fernstudium, DVDs mit Entwicklungsumgebungen für C++, PHP und MySQL (XAMPP). Des Weiteren Audacity und Adobe Creative Suite mit Photoshop, Flash und DreamweaverLehrgangs-inhalte
Themenüberblick- Geschichte und Ausbildungswege in der Informatik
- Dezimal- Dual- und Hexadezimal-Zahlensysteme als Grundlagen für die Funktionsweise des Computers
- Übungen mit C++: Verzweigungen, Schleifen und objektorientierte Programmierung
- Statistik, Datenkompression, Kryptografie und fehlerkorrigierende Codes
- Mengenlehre, Kombinatorik, Permutation, Aussagenlogik und Beweise
- Von der boolschen Logik zur Schaltlogik, Datenmodellierung und Relationen
- Automaten und Maschinen
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Internet und Client-Server-Computing
- Fotogestaltung: Motiv, Licht, Farbe, Raum, Perspektive, Kompositionen
- Mediendesign mit Adobe Photoshop, Premiere, Flash, Dreamweaver
- Audiobearbeitung mit Audacity
- Webseitenerstellung mit HTML5 und CSS, Screen- und Webdesign
- Websites für Smartphones
- Websiteprogrammierung mit JavaScript
- Rechtliche Aspekte, Online-Marketing (SEM, SEO)
- Projektarbeit und Konzeption von Multimediaproduktionen
- Relationale Datenbanken: Tabellen und Beziehungen
- Datenbanken programmieren mit SQL und PHP (XAMPP)
- Programmieren von Formularen mit HTML5 und PHP
- Administration des MySQL-Servers
- Praxisprojekt: Entwicklung eines relationalen Datenbanksystems
Lehrgangs-abschluss
Nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Einsendeaufgaben erhalten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation das Abschlusszeugnis. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an den oben beschriebenen Praxisseminaren teilzunehmen und Ihr Wissen in Übungen zu festigen.Mit dem Bestehen der Seminarprüfungen erhalten Sie dann ein Zertifikat, in dem Ihre Prüfungsnote aus den Seminaren extra ausgewiesen wird. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus."Das Material ist didaktische sehr gut aufbereitet und die Themen sind sehr abwechslungsreich. Es müssen auch sehr viele praktische Aufgaben umgesetzt werden. Die Betreuung der Dozenten ist zu großen Teilen sehr gut. Leider gibt es aber auch einige Dozenten die sich mit der Bewertung sehr knapp halten und von denen man fast kein Feedback bekommt. Dies fördert dann nicht unbedingt die Motivation. Aber grundsätzlich macht mir die Weiterbildung sehr viel Spaß. Selber arbeite ich bereits in der IT Branche als Frontend Developer und konnte dennoch sehr viel Neues lernen. " - 13.03.2016 21:33
"Das Material ist didaktische sehr gut aufbereitet und die Themen sind sehr abwechslungsreich. Es müssen auch sehr viele praktische Aufgaben … Gesamte Bewertung lesen - 13.03.2016 21:33
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!