Künstlerische Grafik
Beschreibung
Welche Kenntnisse vermittelt der Fernlehrgang "Künstlerische Grafik"?Nach einer umfassenden Einführung erarbeiten Sie die verschiedenen klassischen und experimentellen Drucktechniken und ihre gestalterischen Möglichkeiten. Der praktische Ablauf, spezielle Handgriffe und Kniffe werden mittels Text und umfassender Bebilderung (Phasendarstellungen) ausführlich und Schritt für Schritt nachvollziehbar erläutert. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die künstlerische Umsetzung von Motiven in den neuen Techniken. Nebenbei erfahren Sie auch viel Interessantes und Wissenswertes über diesen künstlerischen Bereich.
Sind Vorkenntnisse notwendig?Wenn Sie über elementare zeichnerische Fertigkeiten verfügen…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Nach einer umfassenden Einführung erarbeiten Sie die verschiedenen klassischen und experimentellen Drucktechniken und ihre gestalterischen Möglichkeiten. Der praktische Ablauf, spezielle Handgriffe und Kniffe werden mittels Text und umfassender Bebilderung (Phasendarstellungen) ausführlich und Schritt für Schritt nachvollziehbar erläutert. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die künstlerische Umsetzung von Motiven in den neuen Techniken. Nebenbei erfahren Sie auch viel Interessantes und Wissenswertes über diesen künstlerischen Bereich.
Sind Vorkenntnisse notwendig?Wenn Sie über elementare zeichnerische Fertigkeiten verfügen (Umgang mit dem Zeichenstift, zeichnerische Formerfassung, Perspektive), ist dies von Vorteil. Da jedoch der Fernlehrgang die rein zeichnerischen Möglichkeiten nicht weiterverfolgt, sondern das grafische Gestalten im Mittelpunkt steht, ist ein ausgeprägt zeichnerisches Können nicht Voraussetzung für ein erfolgreiches Bearbeiten dieses Kurses.
Das Besondere an dem Fernlehrgang "Künstlerische Grafik"Sie bekommen von uns neben dem Studienmaterial Ihre gesamte notwendige Grundausstattung mit Hilfsmitteln und Materialien, sodass Sie unmittelbar und ohne weitere Kosten und Umstände die Anleitungen und Anregungen umsetzen können.
Voraussetzungen:
Gestalterisches, künstlerisches Interesse; von Vorteil: elementare ZeichenkenntnisseStudienmaterial
8 Studienhefte. Grundausstattung mit Material und Hilfsmitteln, z. B. Papiere, Tusche, Farben, Pinsel, Linolplatten, Rollen und Schneidewerkzeuge.Lehrgangs-inhalte
Themenüberblick Grundlagen:- Wahrnehmungs- und Gestaltungselemente
- der Scherenschnitt
- Gestalten mit Flächen
- Naturselbstdruck und einfache Materialdrucke
- Materialwirkung und Komposition
- Technik der Monotypie
- Gestalten von Flächen im Monotypiedruck
- Das Umsetzen von Motiven
- Die Kombination von Techniken
- Handhabung von Werkzeug und Material
- Motivplanung und Bildgestaltung
- Der Hochdruck
- Techniken und Bildgestaltung
- Der Tiefdruck
- Die Tuschezeichnung als eigenständige grafische Technik und als Vorbereitung für die Druckumsetzung
- Technik und gestalterische Umsetzungen
- Theorie: Sieb- und Flachdruck
- Gestalterische Erweiterungsmöglichkeiten des Erlernten durch den Einsatz von Farbe
Lehrgangs-abschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS?Certificate in englischer Sprache aus.Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!