Business-Analyse Essentials
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Immer mehr Mitarbeiter:innen befassen sich mit Anforderungen (Requirements). Die Gründe sind vielfältig: Arbeitsschritte sollen digitalisiert oder automatisiert werden, IT-Anwendungen werden überarbeitet oder durch neue ersetzt, die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Fachbereichen und IT läuft (noch) nicht rund. Dann heißt es, sich schnell fit zu machen, um mit den richtigen Methoden und Tools Anforderungen zu ermitteln, zu analysieren, zu dokumentieren. Wir machen Sie fit in 2 Trainingstagen.
Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie mache ich Business-Analyse, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement systematisch? Arbeiten wir an den richtigen Anforderungen? Wie be…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Immer mehr Mitarbeiter:innen befassen sich mit Anforderungen
(Requirements). Die Gründe sind vielfältig: Arbeitsschritte sollen
digitalisiert oder automatisiert werden, IT-Anwendungen werden
überarbeitet oder durch neue ersetzt, die Zusammenarbeit und
Abstimmung zwischen Fachbereichen und IT läuft (noch) nicht rund.
Dann heißt es, sich schnell fit zu machen, um mit den richtigen
Methoden und Tools Anforderungen zu ermitteln, zu analysieren, zu
dokumentieren. Wir machen Sie fit in 2 Trainingstagen.
Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie mache ich
Business-Analyse, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement
systematisch? Arbeiten wir an den richtigen Anforderungen? Wie
bearbeite ich Anforderungen richtig? Wie kann ich Anforderungen
dokumentieren?
Alle Inhalte wenden Sie am eigenen Fallbeispiel an und lernen
dadurch sofort für Ihre Praxis.
Ihr Nutzen
- Grundlagen zu allen Themen der Business-Analyse
- Die vier Schritte für eine vollständige Business-Analyse
- Bedeutung und Nutzen von Business-Analyse am eigenen Praxisfall erleben
- Ideal für alle, die einen fundierten Überblick zu Business-Analyse suchen
- Business-Analyse im Kontext von Agilität, Digitalisierung und Automatisierung verstehen
- Sie profitieren von unserem Learn-Management-System ibo netCampus, das Ihnen kuratierte Inhalte bietet: Seminarunterlagen, Arbeitshilfen, Forum, Vorlagen und Templates, Checklisten, Praxisbeispiele, Videos, Tool-Empfehlungen, Glossar, Tipps&Tricks
Inhalt
Überblick Business-Analyse
- Warum brauchen wir Business-Analyse?
- "Existenzberechtigung" der Business-Analyse
- Was ist eine Anforderung?
- Kategorien und Arten von Anforderungen
- Business-Analyse im klassischen, iterativen, hybriden und agilen Umfeld
- ibo-Anforderungstür als Framework für systematisches Vorgehen
- Antworten auf die 7 wichtigsten Fragen rund um Anforderungen
- Anforderungen ermitteln
- Scope klären
- Anforderungen dokumentieren
- verschiedene Herangehensweisen der Business-Analyse
- Die 4 Schritte, um perfekt in jede Business-Analyse zu starten
- Istzustand analysieren mit Vernetztem Denken
- Problem- und Ursachenanalyse
- Geschäftsanforderungen und Ziele klären
- Lösungsansätze mit Lösungsvarianten und Lösungsumfang bestimmen
- Entscheidungsanalyse
- Risikoanalyse
- Inhalte und Struktur einer Auftragsklärung und eines Business Case
Hinweis
Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden.
Es ist das erste von drei Modulen der Seminarreihe Business-Analyst
mit ibo-Zertifikat. Buchen Sie alle Module der Reihe auf einmal,
profitieren Sie vom attraktiven Paketpreis.
- Die Seminarreihe ist durch die führende internationale Organisation in Business-Analyse (IIBA®) geprüft.
- ibo ist als Training Provider anerkannt durch IREB (International Requirements Engineering Board).
- Unsere Trainings führen wir toolneutral durch.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen, die Anforderungen (Requirements) stellen, diese ermitteln oder dokumentieren sollen; Business-Analyst:innen, die einen komprimierten, aber trotzdem fundierten Überblick suchen.
Als Spezialist in Organisation sind wir Ihr Partner für Personal- und Unternehmensentwicklung seit 1982. Wir machen Weiterbildung agil, klassisch, hybrid mit dem Fokus auf Methodenkompetenz. In Inhouse-Trainings, offenen Weiterbildungen, als methodische Berater und Begleiter.
Unsere Formate: Inhouse-Trainings, offene Weiterbildungen, Learning Journeys, Blended-Learning uvm.
Als methodische Berater begleiten wir Ihr Team / Unternehmen in Innovationsprojekten, bei der Einführung von Methoden oder in der agilen Transformation.
Unsere Themen: Business Analyse, Produktmanagement, Projekt- und Prozessmanagement, Organisationsentwicklung, agile Transformation und Change Management.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!