Windows Server Hybrid Active Directory (AD)

Methode
Dauer

Windows Server Hybrid Active Directory (AD)

HECKER CONSULTING
Logo von HECKER CONSULTING

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Das Wissen um die Verwaltung hybrider Active Directory-Umgebungen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in Ihrem Werkzeugkasten als Azure-Systemadministrator.

 

Fachwissen in einer hybriden Active Directory-Umgebung ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für jeden Administrator. Sie lernen die Bereitstellung und Verwaltung von Active Directory-Domänendiensten für On-Premise- und Cloud-Konfigurationen. Erlangen Sie die Fähigkeit, Active Directory Domain Services (AD DS) sowohl in lokalen als auch in Cloud-basierten Umgebungen zu implementieren und zu verwalten.

Entdecken Sie die wichtigsten Konzepte und Fähigkeiten für die Verwaltung von hybriden Active Directory - Umgebungen. Lernen Sie die Ber…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Das Wissen um die Verwaltung hybrider Active Directory-Umgebungen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in Ihrem Werkzeugkasten als Azure-Systemadministrator.

 

Fachwissen in einer hybriden Active Directory-Umgebung ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für jeden Administrator. Sie lernen die Bereitstellung und Verwaltung von Active Directory-Domänendiensten für On-Premise- und Cloud-Konfigurationen. Erlangen Sie die Fähigkeit, Active Directory Domain Services (AD DS) sowohl in lokalen als auch in Cloud-basierten Umgebungen zu implementieren und zu verwalten.

Entdecken Sie die wichtigsten Konzepte und Fähigkeiten für die Verwaltung von hybriden Active Directory - Umgebungen. Lernen Sie die Bereitstellung und Verwaltung von AD DS-Domänencontrollern, die Konfiguration und Verwaltung komplexer Active Directory-Umgebungen, die Konfiguration und Verwaltung von Azure AD und Azure AD DS (IaaS) sowie die Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten mit Azure AD Connect.

 

Einführung in On-Premise Active Directory Domain Services (AD DS) in Windows

  • Überblick über die lokalen Active Directory-Domänendienste
  • Server und Domänencontroller
  • Bereitstellung und Verwaltung von schreibgeschützten Domänencontrollern
  • Verstehen von FSMO-Rollen (Flexible Single Master Operation)
  • Fehlerbehebung bei FSMO-Rollen (Flexible Single Master Operation)

Verwaltung komplexer Active Directory-Umgebungen

  • Active Directory Trust über Forests hinweg
  • Active Directory-Partitionen und -Tools

Implementieren von Gruppenrichtlinien in Active Directory

  • Überblick über Gruppenrichtlinien
  • Reihenfolge und Priorität von Gruppenrichtlinien
  • Gruppenrichtlinienvorlagen und Speicherung

Verwaltung von AD DS-Sicherheitsprinzipien

  • Active Directory Benutzer- und Dienstkonten
  • Verwaltung von Gruppen

Implementierung einer Azure AD-Verbindung

  • Überblick über Azure AD
  • Einführung in Azure AD Connect
  • Implementierung von Azure AD Connect
  • Azure AD Connect Cloud-Synchronisation

Einführung in Azure-IaaS-Active Directory Domain Services

  • Überblick über Azure AD DS
  • Implementierung und Konfiguration von Azure AD DS
  • Selbstverwaltetes AD DS

 

Lernen Sie die Grundlagen von Active Directory Domain Services kennen, und erfahren Sie, wie Sie AD DS und Gruppenrichtlinienobjekte konfigurieren und verwalten und wie Hybrididentität mit Windows Server implementiert wird. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Active Directory Domain Services (AD DS) in Windows Server. Behandelt werden auch Gesamtstrukturen, Domänen, Standorte, Domänencontroller, Organisationseinheiten (OEs), Benutzer und Gruppen. Lernen Sie die wesentlichen Verwaltungsaufgaben für AD DS-Domänencontroller kennen. Dazu zählen Bereitstellung, Sicherung und Wiederherstellung sowie die Schemaverwaltung. Erfahren Sie, welche Überlegungen Sie beim Entwerfen von Domänencontrollern hinsichtlich der optimalen Anzahl, der Rollen und des Speicherorts anstellen sollten.

 

Die Weiterbildung "Windows Server Hybrid Active Directory (AD)" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!

 

Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!

Sie erhalten von uns:

➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen

Sie finden bei uns:

AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams

Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Server.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!