Microsoft Power Apps - AI Builder

Methode
Dauer

Microsoft Power Apps - AI Builder

HECKER CONSULTING
Logo von HECKER CONSULTING

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Mit dem AI Builder in Power Apps können Sie Ihre Apps und Workflows durch das Hinzufügen von KI-Funktionen noch intelligenter machen - ohne Programmierkenntnisse.

 

Microsoft Power Apps bietet sowohl Power-Usern in Unternehmen als auch professionellen Entwicklern die Möglichkeit, schnell leistungsstarke Business-Apps mit wenig oder gar keinem Code zu erstellen.

Die Power Platform ist unter anderem deshalb so beliebt, weil sie eine no-code, low-code Entwicklungsplattform ist. Sie können in der Plattform viel ohne Code machen, aber noch mehr, indem Sie etwas Code zu Ihrer Arbeit hinzufügen.

Erfahren Sie, wie Sie den AI Builder in Betrieb zu nehmen und lernen, wie Sie benutzerdefinierte KI-Mode…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: React, JavaScript & AJAX, jQuery, Angular und Django.

Mit dem AI Builder in Power Apps können Sie Ihre Apps und Workflows durch das Hinzufügen von KI-Funktionen noch intelligenter machen - ohne Programmierkenntnisse.

 

Microsoft Power Apps bietet sowohl Power-Usern in Unternehmen als auch professionellen Entwicklern die Möglichkeit, schnell leistungsstarke Business-Apps mit wenig oder gar keinem Code zu erstellen.

Die Power Platform ist unter anderem deshalb so beliebt, weil sie eine no-code, low-code Entwicklungsplattform ist. Sie können in der Plattform viel ohne Code machen, aber noch mehr, indem Sie etwas Code zu Ihrer Arbeit hinzufügen.

Erfahren Sie, wie Sie den AI Builder in Betrieb zu nehmen und lernen, wie Sie benutzerdefinierte KI-Modelle erstellen, die in Power Apps oder Power Automate verwendet werden können.

Nutzen Sie KI-Automatisierung für Aufgaben wie Formularverarbeitung, Objekterkennung und Textklassifizierung. Auf dem Weg dorthin werden Sie lernen, wie Sie jedes Modell erstellen, trainieren, überprüfen und testen und dann in Ihren Projekten implementieren.

 

Einstieg in den AI Builder

  • Erstellen Sie KI-Modelle ohne Code für Ihr Unternehmen
  • Microsoft AI: Die Grundlagen
  • Einrichten einer AI Builder-Testversion
  • KI-Designprozess und Modelle: Die Grundlagen

Erstellen und Verwenden eines KI-Modells: Formularverarbeitung

  • Anforderungen an ein Formularverarbeitungsmodell
  • Erstellen eines AI-Modells für die Formularverarbeitung
  • Identifizieren Sie die Formularfelder
  • Trainieren, überprüfen und testen Sie das Modell
  • Veröffentlichen des KI-Modells für die Formularverarbeitung
  • Verwenden des KI-Modells in einer App

Erstellen eines KI-Modells für die Objekterkennung

  • Anforderungen an das Objekterkennungsmodell
  • Erstellen des KI-Modells und Markieren von Bildern
  • Trainieren, Überprüfen und Testen des Modells
  • Überprüfen des KI-Modells zur Objekterkennung

Erstellen eines KI-Modells zur Kategorieklassifizierung

  • Anforderungen an das Modell für die Kategorieklassifizierung
  • Fügen Sie Ihre Daten zum Common Data Service hinzu
  • Erstellen und Trainieren des Klassifizierungsmodells
  • Bewerten und verwalten Sie das Klassifizierungsmodell
  • Vorgefertigte Modelle des AI Builders: Die Grundlagen

 

Die Microsoft Power Platform ist die am schnellsten wachsende Entwicklungsplattform von heute. Es gibt zig Millionen von App-Machern, die die Power Platform nutzen, um Herausforderungen zu lösen und Chancen für ihre Unternehmen zu nutzen. Eine der Komponenten dieser Plattform, ist der AI Builder. Er wird verwendet, um Apps und Workflows mit Intelligenz zu versehen. Mit dem AI Builder können Sie benutzerdefinierte KI-Modelle erstellen, speziell für Ihr Unternehmen, unter Verwendung Ihres Textes, Ihrer Daten und Ihrer Bilder. Die Modelle, die Sie erstellen, werden dann in Power Apps oder Power Automate verwendet, um Ergebnisse vorherzusagen und Prozesse zu automatisieren. Der AI Builder ist eine Drag-and-Drop-Anwendung und völlig codefrei. Sie müssen keine Programmiersprache beherrschen, um Modelle mit dem AI Builder zu erstellen. Und diese Modelle können Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen.

 

Die Weiterbildung "Microsoft Power Apps - AI Builder" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!

 

Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!

Sie erhalten von uns:

➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen

Sie finden bei uns:

AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams

Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!