Azure Grundlagen: Ein umfassender Einstieg in die Welt des Cloud-Computings

Methode
Dauer

Azure Grundlagen: Ein umfassender Einstieg in die Welt des Cloud-Computings

HECKER CONSULTING
Logo von HECKER CONSULTING

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Entdecken Sie die Welt von Microsoft Azure: Ihre umfassende Schulung für den erfolgreichen Einstieg in die Cloud

 

Sie möchten die Cloud-Technologie verstehen und Microsoft Azure effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen? Unser umfassender Kurs „Azure Grundlagen“ bietet Ihnen das perfekte Fundament, um die Vorteile des Cloud-Computings zu nutzen und Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben.

Was Sie erwartet:

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Dienste von Microsoft Azure kennen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Cloud-Modelle wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Azure, VMware, Cloud Computing, Microsoft Windows Server 2008 und Machine Learning.

Entdecken Sie die Welt von Microsoft Azure: Ihre umfassende Schulung für den erfolgreichen Einstieg in die Cloud

 

Sie möchten die Cloud-Technologie verstehen und Microsoft Azure effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen? Unser umfassender Kurs „Azure Grundlagen“ bietet Ihnen das perfekte Fundament, um die Vorteile des Cloud-Computings zu nutzen und Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben.

Was Sie erwartet:

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Dienste von Microsoft Azure kennen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Cloud-Modelle wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) und zeigen Ihnen, wie Sie diese für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Sie erhalten Einblicke in Azure App Services, API-Management, serverloses Computing mit Azure Functions, Datenbanken, Speicherlösungen und viele weitere Dienste.

Ihre Vorteile:

  • Praktische Anwendung: Erfahren Sie, wie Sie Azure-Dienste effizient nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre IT-Prozesse zu optimieren.
  • Kostenmanagement: Lernen Sie, die Kosten Ihrer Cloud-Dienste zu überwachen und zu optimieren.
  • Sicherheit und Compliance: Verstehen Sie, wie Sie Zugriffsrechte und Daten in der Cloud sichern.
  • DevOps und Automatisierung: Entdecken Sie, wie Sie mit Azure DevOps, GitHub und Containern Ihre Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse beschleunigen.

Ob Sie ein Entwickler, IT-Profi oder ein Einsteiger im Bereich Cloud-Computing sind – unsere Schulung vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Microsoft Azure erfolgreich in Ihrer Arbeitsumgebung zu implementieren.

Steigen Sie ein in die Welt der Cloud und gestalten Sie die digitale Zukunft mit Azure! Melden Sie sich noch heute an und werden Sie zum Azure-Experten.

 

Azure Einführung

  • Azure aus der Vogelperspektive
  • Die dynamische Natur des Azure-Portals
  • Was ist die Cloud?
  • Vorteile der Nutzung der Cloud
  • Was ist Infrastructure as a Service (IaaS)?
  • Was ist Software as a Service (SaaS)?
  • Was ist Platform as a Service (PaaS)?
  • Überblick über die führenden Cloud-Anbieter

Azure Grundlagen

  • Auswahlmöglichkeiten für Azure-Abonnements
  • Azure-Kosten und -Gebühren verstehen
  • Überblick über die Azure-Dienste
  • Schnelle Einführung in das Azure-Portal

Azure App Service

  • Einführung in den Azure App Service
  • Beziehung zwischen Azure App Service und App Service Plan
  • Eine neue App Service erstellen
  • Erkundung einer Web-App im App Service

Azure APIs und API-Management

  • Web-APIs im App Service hosten
  • APIs mit dem Azure API Management Service verwalten

Azure - Code und Workflows

  • Serverlosen Code mit Azure Functions ausführen
  • Leistungsstarke Workflows mit Logic Apps erstellen

Azure Storage

  • Einführung in Azure Storage
  • Speicherung von Objekten im Blob Storage
  • Beispiel für Blob Storage
  • Beispiel für Dateifreigaben

Azure Datenbanken

  • Überblick über die Azure-Datenbanken
  • Erkundung von Cosmos DB, der multimodalen NoSQL-Datenbank
  • Cosmos DB in der Praxis

Azure Infrastruktur

  • Schutz des Zugriffs auf Dienste mit Microsoft Entra ID
  • Erkundung der Azure-Netzwerkkomponenten
  • Aufbau Ihres Systems mit virtuellen Maschinen

DevOps mit Azure

  • Entwicklung und Bereitstellung mit Azure DevOps verbessern
  • App-Bereitstellung mit Containern vereinfachen
  • GitHub und Azure
  • Azure Deployment Environments: Verwaltung der Cloud-Infrastruktur optimieren
  • Microsoft Dev Box: Cloud-basierter Entwicklungsarbeitsplatz

Weitere Azure-Dienste

  • Die Azure AI-Familie
  • Messaging mit Event Grid, Event Hub oder Service Bus
  • Senden von mobilen Benachrichtigungen mit Notification Hubs
  • Nutzung von Media Services zum Codieren und Streamen von Medien
  • Verwaltung von IoT-Geräten
  • Azure Virtual Desktop: Remote-Arbeit mit cloudbasierten Desktops
  • Azure Arc: Vereinheitlichte Verwaltung von Multi-Cloud- und On-Premises-Umgebungen
  • Daten sichern und wiederherstellen mit Azure Backup
  • Der Azure Marketplace: Nutzung von Partnerdiensten

 

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen von Microsoft Azure und vermittelt das nötige Wissen, um die vielfältigen Möglichkeiten der Cloud-Technologie zu verstehen und zu nutzen. Sie lernen die verschiedenen Cloud-Modelle wie IaaS, PaaS und SaaS kennen und erfahren, wie Sie die Azure-Dienste zur Optimierung von Anwendungen und Workflows einsetzen können. Themen wie Azure App Services, API-Management, serverloses Computing mit Azure Functions, Speicherlösungen und Datenbanken werden praxisnah behandelt. Sie erhalten einen Einblick in DevOps-Methoden, Sicherheitsfunktionen und die Integration mit Tools wie GitHub. Außerdem entdecken Sie erweiterte Azure-Dienste wie künstliche Intelligenz, IoT und Azure Virtual Desktop. Ob Entwickler, IT-Experte oder Cloud-Einsteiger: Dieser Kurs bietet Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um Azure erfolgreich in Ihrer Arbeitsumgebung einzusetzen und Cloud-Projekte effizient zu managen.

 

Die Weiterbildung "Azure Grundlagen: Ein umfassender Einstieg in die Welt des Cloud-Computings" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!

 

Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!

Sie erhalten von uns:

➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen

Sie finden bei uns:

AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams

Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!