Datenbank-Entwickler/in HAF

Methode

Datenbank-Entwickler/in HAF

HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH
Logo von HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Datenbanken sind unverzichtbare Werkzeuge, um große Datenmengen strukturiert und zum schnellen Zugriff bereitzustellen. Nicht nur im Firmennetzwerk, auch in Webanwendungen spielen Datenbanken eine zentrale Rolle. Die Funktionalität einer gelungenen Website hängt nicht zuletzt vom guten Zusammenspiel zwischen dem Frontend der Seiten und dem Datenbank-Backend ab. Lernen Sie in diesem Lehrgang, mit den verbreiteten Tools Microsoft Access und MySQL Datenbanken für vielseitige Anwendungen zu entwickeln.

Der Lehrgang im Überblick

Ihr Studienziel Access-Datenbanken entwickeln, Übernahme in MySQL, Einrichten von Webserver-Entwicklungsumgebungen, Einbinden in dynamische Websites Studienmaterial 13 …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft SQL Server, Server, Microsoft Windows 7, SQL & MySQL und Microsoft Biztalk Server.

Datenbanken sind unverzichtbare Werkzeuge, um große Datenmengen strukturiert und zum schnellen Zugriff bereitzustellen. Nicht nur im Firmennetzwerk, auch in Webanwendungen spielen Datenbanken eine zentrale Rolle. Die Funktionalität einer gelungenen Website hängt nicht zuletzt vom guten Zusammenspiel zwischen dem Frontend der Seiten und dem Datenbank-Backend ab. Lernen Sie in diesem Lehrgang, mit den verbreiteten Tools Microsoft Access und MySQL Datenbanken für vielseitige Anwendungen zu entwickeln.

Der Lehrgang im Überblick

Ihr Studienziel Access-Datenbanken entwickeln, Übernahme in MySQL, Einrichten von Webserver-Entwicklungsumgebungen, Einbinden in dynamische Websites Studienmaterial 13 Studien- und Übungshefte, CDs mit Software und Übungsdateien, MySQL- und PHP-fähigen Webspace, Studienhandbuch Studiendauer 12 Monate bei einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 10-12 Stunden. Auf Wunsch verlängern wir Ihre Studiendauer kostenlos auf 18 Monate. Teilnahme-
voraussetzungen Realschulabschluss, gute IT-Kenntnisse (Office und Internet), HTML-Kenntnisse. Programmiererfahrung und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Benötigte Arbeitsmittel: gängiger Multimedia-PC mit Windows XP oder Vista, MS Access 2007 und Internetanschluss. Studienabschluss Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein Zeugnis der Hamburger Akademie. smartLearn Exklusiv nur bei der Hamburger Akademie für Fernstudien!
Optimal lernen nach Ihren persönlichen Voraussetzungen, smartLearn hilft Ihnen dabei.

Anders als frühere PC- Datenbanksysteme unterstützt MS Access das relationale Datenbankmodell. Über die ODBC-API sind externe Datenbankzugriffe möglich, ferner ermöglicht der Einsatz von ADO auch mittels anderer Programmiersprachen wie Delphi, Visual Basis etc. den Zugriff auf Access-Datenbanken. Durch diese Möglichkeiten und die große Verbreitung – Access ist Bestandteil des Office Professional-Pakets – wird Access für immer mehr Projekte eingesetzt.

Die ideale Ergänzung, gerade für Web-Applikationen, ist die freie Software MySQL. Im Zusammenspiel von MySQL und der Web-Programmiersprache PHP, ergänzt durch CGI/Perl, lassen sich fast alle dynamischen Web-Anwendungen realisieren. Kompakt und anwendungsorientiert vermittelt Ihnen der Lehrgang die Kenntnisse, um eigenständig Datenbank-Applikationen mit Access und MySQL zu programmieren. In Fallstudien entwickeln Sie praxisgerechte datenbankgestützte Anwendungen wie ein News-System oder eine Mediendatenbank.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.