Cloud Computing

Methode

Cloud Computing

HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH
Logo von HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Mit „Cloud Computing" wird der Ansatz bezeichnet, IT-Infrastruktur dynamisch über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Für die Nutzer entfällt damit die Notwendigkeit, diese Ressourcen lokal vorzuhalten; ein weiterer Vorteil ist die Skalierbarkeit, also die problemlose Anpassung bei steigendem Bedarf an Kapazitäten. Das macht Cloud Computing für immer mehr Unternehmen interessant, und dem entsprechend wächst der Bedarf an kompetenten Fachkräften für dieses Gebiet. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die entsprechenden Kenntnisse.

Der Lehrgang im Überblick

Ihr Studienziel Umfassende Kenntnisse zum Cloud Computing Studienmaterial 14 Studienhefte, Software, Übungsdateien, Studienhandbuch Studi…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Cloud Computing, Software-Architektur, Software- / Systemingenieurwesen, Software Entwicklung und Liferay.

Mit „Cloud Computing" wird der Ansatz bezeichnet, IT-Infrastruktur dynamisch über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Für die Nutzer entfällt damit die Notwendigkeit, diese Ressourcen lokal vorzuhalten; ein weiterer Vorteil ist die Skalierbarkeit, also die problemlose Anpassung bei steigendem Bedarf an Kapazitäten. Das macht Cloud Computing für immer mehr Unternehmen interessant, und dem entsprechend wächst der Bedarf an kompetenten Fachkräften für dieses Gebiet. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die entsprechenden Kenntnisse.

Der Lehrgang im Überblick

Ihr Studienziel Umfassende Kenntnisse zum Cloud Computing Studienmaterial 14 Studienhefte, Software, Übungsdateien, Studienhandbuch Studiendauer 12 Monate bei einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 7 Stunden. Auf Wunsch verlängern wir Ihre Studiendauer kostenlos auf 18 Monate. Teilnahme-
voraussetzungen Gute IT-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Windows, Textverarbeitung und Internet, Netzwerk-Grundkenntnisse, Englisch-Grundkenntnisse. Arbeitsmittel PC mit Windows 7 (64 Bit), 4 GB RAM und Internetzugang Studienabschluss Zeugnis der Hamburger Akademie smartLearn Exklusiv nur bei der Hamburger Akademie für Fernstudien!
Optimal lernen nach Ihren persönlichen Voraussetzungen, smartLearn hilft Ihnen dabei.

Der Begriff „Cloud Computing" beschreibt den Ansatz, IT-Infrastruktur (Serverkapazität, Software u.a.) dynamisch über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Für die Nutzer entfällt damit die Notwendigkeit, diese Ressourcen lokal vorzuhalten; ein weiterer Vorteil ist die problemlose Anpassung bei steigendem Bedarf an Kapazitäten, also die Skalierbarkeit. Das macht Cloud Computing für immer mehr Unternehmen interessant, und dem entsprechend wächst der Bedarf an kompetenten Fachkräften, die „in der Wolke" den Durchblick haben. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die entsprechenden Kenntnisse.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.