Certified Data Scientist Specialized in Deep Learning and Generative AI

Methode

Certified Data Scientist Specialized in Deep Learning and Generative AI

Fraunhofer IAIS
Logo von Fraunhofer IAIS

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Data-Scientist-Schulung

Data Scientists machen für ihr Unternehmen mehr Daten schneller nutzbar. Sie analysieren sie mit wissenschaftlichen Verfahren und entwickeln prädiktive Modelle. Damit beobachten sie Datenströme und extrahieren auch aus unstruktukturierten Daten – wie Text, Bilder, Video, Audio – geschäftsrelevante Informationen und Signale. Automatisierte Klassifikationen und Prognosen ermöglichen individualisierte Angebote an die Kunden in Sekundenbruchteilen, schnellere Reaktionen als der Wettbewerb, effizientere Geschäfts- und Produktionsprozesse, vorausschauendes Handeln und datengestützte Planungen. 

In unserem Schulungsprogramm „Data Scientist“ vermitteln wir Ihren Fach- und Führungskräften die Kompetenzen, um Big-Data-Analytik im Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen.

Diese zertifizierte Schulung ist aufgeteilt in einen Grundkurs und ein frei wählbares Vertiefungsmodul.

Sie lernen aktuelle Verfahren des maschinellen Lernens und tiefe Lernverfahren kennen und vertiefen sie in einem Einsatzbereich. Um den Wissenstransfer in Ihr Unternehmen sicher zu stellen, arbeiten Sie an praktischen Aufgaben in einem »virtuellen Labor«. Dabei wechseln zwei Präsenzphasen mit Phasen selbstständiger Arbeit, wo Sie im virtuellen Labor eine umfangreichere Aufgabe bearbeiten, Ihren Fortschritt dokumentieren und bei Bedarf Rücksprache mit unseren Expert*innen halten. Damit sind Sie bestens vorbereitet, um für die Zertifizierung zum »Senior Data Scientist« im selben Lernlabor e…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Deep Learning, Python, Data Science, Machine Learning und Künstliche Intelligenz.

Data-Scientist-Schulung

Data Scientists machen für ihr Unternehmen mehr Daten schneller nutzbar. Sie analysieren sie mit wissenschaftlichen Verfahren und entwickeln prädiktive Modelle. Damit beobachten sie Datenströme und extrahieren auch aus unstruktukturierten Daten – wie Text, Bilder, Video, Audio – geschäftsrelevante Informationen und Signale. Automatisierte Klassifikationen und Prognosen ermöglichen individualisierte Angebote an die Kunden in Sekundenbruchteilen, schnellere Reaktionen als der Wettbewerb, effizientere Geschäfts- und Produktionsprozesse, vorausschauendes Handeln und datengestützte Planungen. 

In unserem Schulungsprogramm „Data Scientist“ vermitteln wir Ihren Fach- und Führungskräften die Kompetenzen, um Big-Data-Analytik im Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen.

Diese zertifizierte Schulung ist aufgeteilt in einen Grundkurs und ein frei wählbares Vertiefungsmodul.

Sie lernen aktuelle Verfahren des maschinellen Lernens und tiefe Lernverfahren kennen und vertiefen sie in einem Einsatzbereich. Um den Wissenstransfer in Ihr Unternehmen sicher zu stellen, arbeiten Sie an praktischen Aufgaben in einem »virtuellen Labor«. Dabei wechseln zwei Präsenzphasen mit Phasen selbstständiger Arbeit, wo Sie im virtuellen Labor eine umfangreichere Aufgabe bearbeiten, Ihren Fortschritt dokumentieren und bei Bedarf Rücksprache mit unseren Expert*innen halten. Damit sind Sie bestens vorbereitet, um für die Zertifizierung zum »Senior Data Scientist« im selben Lernlabor ein Analyseprojekt eigenständig zu bearbeiten.

Das virtuelle Labor besteht aus einem umfangreichen Toolkit mit bewährter Open-Source-Software und Zugriff auf leistungsfähige Hardware. Jupyter Notebooks erlauben nicht nur die Programmierung und Ausführung von Python-basierten Applikationen, sondern eignen sich mit ihren vielfältigen Annotationsmöglichkeiten ideal für den Austausch mit unseren Fachleuten. Das ganze Lernlabor ist web-gestützt: Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät mit einem aktuellen Webbrowser, um das Labor (auch mobil) nutzen zu können.

Grundkurs »Data Scientist Specialized in Deep Learning«

Fortschritte in moderner Grafikhardware und parallelen Optimierungsmethoden haben in den letzten Jahren die Anwendung von Verfahren des Deep Learning auf umfangreiche Aufgaben der Mustererkennung ermöglicht. Diese Modelle enthalten oft Millionen freier Parameter und erreichen in vielen Anwendungsbereichen wie Bilderkennung, Spracherkennung, Computerspielen mittlerweile das Niveau menschlicher Expert*innen. Dies ermöglicht eine Vielzahl von neuen Lösungen in Branchen wie Medizin, Medien, Werbung, Finanzen. Zudem erlauben sie die Ableitung von effektiven Steuerungen für dynamische Spielsituationen und die Berechnung von Auswahlempfehlungen für Nutzergruppen.

Sie lernen an praktischen Beispielen verschiedene Lernverfahren und ihren Einsatzmöglichkeiten auf Basis von Python und Google TensorFlow kennen.

Tag 1

  • Einführung in Deep Learning
  • Einführung in TensorFlow
  • Basismodule des Deep Learning
  •  Praktische Programmierübung zu einfachen Deep Learning Modellen

Tag 2

  • Unüberwachtes Lernen mit Neuronalen Netzen
  • Konvolutionale Neuronale Netze (CNN) zur Bilderkennung
  • Rekurrente neuronale Netze und Zeitreihenanalyse zur Verarbeitung von Sequenzen
  • Jeweils praktische Programmierübungen zu allen Modelltypen

Tag 3

  • Neuronale Netze zur Transformation einer Sequenz in eine andere Sequenz
  • Verstärkungslernen mit neuronalen Netzen zur Robotersteuerung
  • Gegeneinander agierende Netze zur Bilderzeugung
  • Jeweils praktische Programmierübungen zu allen Modelltypen

Tag 4

  • Schriftliche Prüfung

Praxisphase

Übungen im virtuellen Labor (kann auch nach dem Kurs für einige Zeit genutzt werden)

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.