Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
Logo von Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 7 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
26. Aug 2025 bis 27. Aug 2025
placeLeonardo Royal Frankfurt
24. Sep 2025 bis 25. Sep 2025
placeBEST WESTERN PREMIER Parkhotel Kronsberg
18. Nov 2025 bis 19. Nov 2025
computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
9. Dez 2025 bis 10. Dez 2025

Beschreibung

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden

Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung

Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf Sie zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer/-innen und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmenden lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern. …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Geschäftsführung, Betriebsmanagement, Geschäftsentwicklung, Geschäftsplanung und Personalführung.

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden

Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung

Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf Sie zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer/-innen und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmenden lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern. Mit dem erlernten, aktuellen Know-how können Entscheidungen souverän getroffen werden.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Die GmbH im Überblick
  • Die persönliche Haftung der Geschäftsführung
  • Der/die Geschäftsführer/-in zwischen Gesellschafts- und Eigeninteressen
  • Die Gründungsphase, Geschäftsführerpflichten in der Krise, der Geschäftsführer als Liquidator
  • Die werbende Gesellschaft – Operative Geschäftsführeraufgaben
  • Geschäftsführerpflichten in der Krise
  • Die Geschäftsführung als Liquidator

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Tag 1

Die GmbH im Überblick

  • Rechtsform
  • Struktur/Organe/Gründung/Satzung
  • Arbeitsmuster: Gesellschaftsvertrag

Zwischen Gesellschafts- und Eigeninteressen

  • Der/die Geschäftsführer/-in als Gesellschaftsorgan
    • Die Bestellung der Geschäftsführung
    • Die innere Organisation bei mehrköpfiger Geschäftsführung
    • Das Verhältnis der Geschäftsführung zum Aufsichtsrat
    • Die Abberufung des/der Geschäftsführers/-in
  • Der/die Geschäftsführer/-in als Angestellte/-r
    • Externer als Fremdgeschäftsführer/-in
    • Mitarbeiter/-in als Fremdgeschäftsführer/-in
    • Gesellschafter/-in als Geschäftsführer/-in
  • Geschäftsführer-Anstellungsverträge
    • Inhalt der Verträge
    • Vergütung
    • Sozialversicherungspflicht
    • Altersversorgung
    • Geschäftsführerbeteiligung
    • Arbeitsmuster: Geschäftsführeranstellungsvertrag
    • Die Auflösung des Geschäftsführeranstellungsvertrags

In der Gründungsphase

  • Aufgaben und Risiken der Geschäftsführung in der Gründungsphase
  • Die strafrechtliche Verantwortung des/der Geschäftsführers/-in

Tag 2

Die werbende Gesellschaft

  • Einberufung der Gesellschafterversammlung
  • Die Weisungsgebundenheit der Geschäftsführung
  • Die operativen Geschäftsführungsaufgaben
  • Die Vertretung nach außen
  • Die Vermögensbetreuungspflicht
  • Die Buchführungspflicht
  • Die Bilanzaufstellungspflicht
  • Kapitalerhaltungspflicht
  • Erwerbsbeschränkungen für eigene Anteile
  • Registeranmeldungspflicht
  • Die Sorgfalt des/der ordentlichen Kaufmanns/-frau
  • Die Loyalitätspflicht
  • Die Pflichten gegenüber den anderen Organen der Gesellschaft
  • Die Pflichten als „Arbeitgeber“
  • Die Kontrollpflichten der Geschäftsführung

In der Krise

  • Die Geschäftsführerpflichten in der Krise
  • Die Insolvenzantragspflicht
  • Die Haftung der Geschäftsführung in der Insolvenz

In der Liquidation

  • Auflösung der GmbH
  • Der/die Geschäftsführer/-in als Liquidator
  • Ablauf der Liquidation

Die Haftung

  • Regressfälle
  • Das wirtschaftliche Risiko (Unternehmerrisiko)
  • Risikobereiche im Unternehmen
  • Der Haftungsmaßstab
    • Verschulden
    • Die Haftung gegenüber der Gesellschaft, gegenüber den Gesellschaftern und gegenüber Dritten
    • Maßnahmen der Haftungsbegrenzung

Gesetzesänderungen, Rechtsentwicklungen, Tendenzen

  • Die englische Limited
  • Ausblick in das Steuerrecht

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen die nötige Rechtssicherheit, um Ihre tägliche Arbeit sicher und souverän auszuführen.
  • Ihnen werden „Best Practice“- Konzepte zu den verschiedenen Punkten rund um die Thematik der GmbH-Geschäftsführung aufgezeigt.
  • Sie erhalten Checklisten und Mustervorlagen für Ihren Arbeitsalltag.

Zielgruppe

  • Vorstände / Geschäftsführung
  • Gesellschafter/-innen
  • Aufsichts- und Verwaltungsräte einer GmbH
  • Gesellschafter/-innen und Führungskräfte, die eine Position als Geschäftsführer/-in einer GmbH übernehmen werden
  • Inhaber/-innen und Gesellschafter, die vor der Unternehmensumwandlung in eine GmbH stehen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.