Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt & Ausland
Startdaten und Startorte
placeWebinar 7. Jul 2025 |
Beschreibung
Das Online-Seminar konzentriert sich auf wichtige Grundlagen für das Tagesgeschäft, aktuelle Regelungen in der Umsatzsteuer sowie auf die Behandlung aktueller Problemfälle im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr.
In zwei Tagen werden Sie in Ruhe und ausführlich die korrekte Anwendung der Umsatzsteuer lernen, mit vielen Praxisbeispielen und hilfreichen Lösungen. Verständlich und auf den Punkt gebracht!
Denn nur aktuelles Wissen schützt Sie vor Fehlern und unnötigen Risiken, aber ermöglicht Ihnen auch bestehende Handlungsspielräume zu nutzen. Sie erhalten auch umfangreiche Seminarunterlagen, die Ihnen helfen das erworbene Wissen im Unternehmen umzusetzen.
Service: Sie können uns gerne Ihre …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Online-Seminar konzentriert sich auf wichtige
Grundlagen für das Tagesgeschäft, aktuelle
Regelungen in der Umsatzsteuer sowie auf die
Behandlung aktueller Problemfälle im grenzüberschreitenden
Geschäftsverkehr.
In zwei Tagen werden Sie in Ruhe und ausführlich die korrekte
Anwendung der Umsatzsteuer lernen, mit vielen Praxisbeispielen und
hilfreichen Lösungen. Verständlich und auf den Punkt gebracht!
Denn nur aktuelles Wissen schützt Sie vor Fehlern und unnötigen Risiken, aber ermöglicht Ihnen auch bestehende Handlungsspielräume zu nutzen. Sie erhalten auch umfangreiche Seminarunterlagen, die Ihnen helfen das erworbene Wissen im Unternehmen umzusetzen.
Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.
- Das Vorsteuervergütungs-Verfahren
- Vergütungs-Verfahren im Gemeinschaftsgebiet
- Vergütungs-Verfahren mit Drittstaaten
- Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt und sonstigen Ausland
- Lieferungen
- Importe/Exporte und innergemeinschaftliche Lieferungen
- Steuerfreiheit
- Abgrenzung Werklieferung/Werkleistung
- Erforderliche Dokumentation und Nachweise
- Die Gelangensbestätigung
- Importe/Exporte und innergemeinschaftliche Lieferungen
- Dienstleistungen im In- und Ausland – § 13b UStG
- Bestimmung des Leistungsorts im Einzelfall
- Das Reverse-Charge-Verfahren – § 13b UStG
- Zusätzliche Pflichten bei Dienstleistungen
- Verrechnung von Dienstleistungen über die Grenze
- Reihengeschäfte
- Drittland
- Binnenmarkt
- Beispiele und Besonderheiten
- Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
- Anwendungsbereich/Besteuerung
- Beispiele
- Meldungen
- Abgabe zusammenfassender Meldungen
- Erweiterung der Meldepflichten in der Zusammenfassenden Meldung um die innergemeinschaftlichen Dienstleistungen
- Lieferungen
- Aktuelles
- E-Invoicing / e-Rechnungen
- Gesetzesentwurf zur deutschen E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025
- Umsetzungsstrategien für die Praxis
- Übergangsregelungen
- VAT in the Digital Age (ViDA EU Kommission vom 08.12.2022)
- Wer und was sind betroffen?
- Bedeutung für Ihr Unternehmen
- Umsetzungsstrategien
- Gesetzesentwurf zur deutschen E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025
- Weitere aktuelle Highlights in der Umsatzsteuer
- E-Invoicing / e-Rechnungen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!