C# NET - Windows Workflow Foundation (WF)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
-
Dauer:
2 Tage -
Zeit:
10:00 - 16:00 -
Lieferart:
Online -
Zielgruppe:
Programmierer -
Vorkenntnisse:
.NET Grundlagen -
Methode:
Vortrag mit Beispielen und Übungen. - Erfahren Sie in der Demo mehr darüber, wie Online-Kurse durchgeführt werden.
-
Kursnummer:
2021500 -
Themen:
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Windows Workflow Foundation (WF)-Lösung zu erstellen und zu konfigurieren.
Dieses Seminar entspricht "MOC 6462 - Windows Workflow Foundation" und dem Seminar "MOC 50260 Windows Workflow Foundation Complete".
Überblick über Windows Workflow Foundation - Erstellen sequentieller Workflows - Erstellen von State Machine Workflows - Ändern von Workfl…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Dauer:
2 Tage - Zeit:
10:00 - 16:00 - Lieferart:
Online - Zielgruppe:
Programmierer - Vorkenntnisse:
.NET Grundlagen - Methode:
Vortrag mit Beispielen und Übungen. - Erfahren Sie in der Demo mehr darüber, wie Online-Kurse durchgeführt werden.
- Kursnummer:
2021500
Themen:
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Windows Workflow Foundation (WF)-Lösung zu erstellen und zu konfigurieren.
Dieses Seminar entspricht "MOC 6462 - Windows Workflow Foundation" und dem Seminar "MOC 50260 Windows Workflow Foundation Complete".
Überblick über Windows Workflow Foundation - Erstellen sequentieller Workflows - Erstellen von State Machine Workflows - Ändern von Workflows zur Laufzeit - Übergeben von Parametern in einen Workflow - Hosting der State Machine-Workflow
B. Anwendung von Bedingungen und RegelnImplementieren eines Flow Control - Definieren und Ausführen von Regel-Sets - Vorwärtsverkettung der Geschäftsordnung - Ändern der Regeln zur Laufzeit - Performing Iteration - Definition von Richtlinien
C. Kommunikation mit WorkflowsAufrufen von Methoden auf dem Host-Prozess - Behandlung von Ereignissen aus dem Host Process - Konsum-Services aus einer Workflow - Veröffentlichen von Workflows als Dienstleistungen
D. Erstellen und Konfigurieren von benutzerdefinierten AktivitätenErstellen von benutzerdefinierten Aktivitäten - Erstellen von benutzerdefinierten Composite Aktivitäten - Customizing-Aktivität Serialisierungen - Definieren von benutzerdefinierten Layout Aktivität - Validierung einer benutzerdefinierten Aktivität
E. Erstellen und Verwalten von Runtime ServicesErstellen eines benutzerdefinierten Runtime Services - Überwachung von Workflows - Tracking-Workflows
F. Verwalten von Störungen, Stornos, Transaktionen und CompensationsUmgang mit Fehlern - Handling Stornos - Erstellen und Verwalten von Transaktionen
Marcus Wiederstein studierte Elektrotechnik in Bochum und Dortmund und arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Dozent für Themen im Bereich Software-Entwicklung und IT-Management.
Veröffentlichungen
- "MS SQL Server - T-SQL Programmierung und Abfragen" (Comelio Medien, ISBN 978-3-939701-02-6)
- "UML 2 Zertifizierung" (MITP, ISBN 978-3826615733)
- "XML: Standards und Technologien" (Comelio Medien, ISBN 978-3-939701-21-7)
- "XML Schema" (Comelio Medien, ISBN 978-3-939701-54-5)
Erfahrung: Als Berater und Projektleiter führt Herr Wiederstein Projekte im Bereich Business Solutions (Data Warehousing, Projekt- und Wissensmanagement) für Kunden in D, A und CH durch. Er leitet internationale Teams für Software-Entwicklung bei Comelio in Indien
Projekte: Als Berater und Projektleiter führt Herr Wiederstein Projekte im Bereich Business Solutions (Data Warehousing, Projekt- und Wissensmanagement) für Kunden in D, A und CH durch. Er leitet internationale Teams für Software-Entwicklung bei Comelio in Indien
Zertifizierung: Er hat verschiedene Zertifizierungen wie "Microsoft Certified Trainer", "OMG Certified UML Professional" und weitere Microsoft-Zertifizierungen.
Bei der Anmeldung von mehreren Teilnehmern bieten wir Ihnen
attraktive Rabatte an. Ab drei Teilnehmern kann sich ein
Inhouse-Seminar bei Ihnen lohnen. Gern erstellen wir Ihnen ein
individuelles Angebot.
Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!