IT-Architekturmanagement (E-Learning)
Beschreibung
Dieser Kurs bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Konzeption von IT-Architekturen und vermittelt relevante Methoden und Modelle für das IT-Architekturmanagement.
Neben konkreten IT-Projekten wie z.B. die Neuentwicklung eines IT-Systems oder die Einführung einer Standardsoftware, muss für die Organisation der IT-Unternehmensarchitektur ein strategisches IT-Architekturmanagement eingesetzt werden.
Diese Leitung obliegt dem IT-Unternehmensarchitekten, der das IT-Architekturmanagement betreibt. Seine Aufgabe ist die Unterstützung der IT-Managements bei der strategischen Ausrichtung der IT-Infrastruktur (EAM) an die Geschäfts- und IT-Strategie der Organisation.
Dieser Kurs vermittelt …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieser Kurs bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Konzeption von IT-Architekturen und vermittelt relevante Methoden und Modelle für das IT-Architekturmanagement.
Neben konkreten IT-Projekten wie z.B. die Neuentwicklung eines IT-Systems oder die Einführung einer Standardsoftware, muss für die Organisation der IT-Unternehmensarchitektur ein strategisches IT-Architekturmanagement eingesetzt werden.
Diese Leitung obliegt dem IT-Unternehmensarchitekten, der das IT-Architekturmanagement betreibt. Seine Aufgabe ist die Unterstützung der IT-Managements bei der strategischen Ausrichtung der IT-Infrastruktur (EAM) an die Geschäfts- und IT-Strategie der Organisation.
Dieser Kurs vermittelt typische Konzepte, Methoden, Vorgehensweisen und Modelle für die Aufgaben im Rahmen des IT-Architekturmanagements.
- Alle Inhalte „On Demand“ (ca.
18h Lerndauer)
Keine Wartezeit auf Termine.
Direkt nach der Buchung starten, denn alle Inhalte sind sofort online abrufbar. - 100% digital, 100% remote
Lernen zu jeder Zeit, an jedem Ort.
Ohne App auf Smartphone, Tablet und Desktop-PC nutzbar. - Fundierte Fachdidaktik
Theorie grundlegender Vorgehensweisen und Prinzipien für das effektive Konzipieren von IT-Architekturen - Gratis-Vorschau - Einfach anmelden und kostenlos reinschnuppern.
Innovativer Medienmix
Unser E-Learning basiert auf einem ausgereiften Didaktik-Konzept, das durch eine Vielzahl aufeinander abgestimmter Medientypen unterstützt wird:
- 6 Lektionen mit Unterlektionen
- Videomaterial mit über 80 Minuten Laufzeit
- Audiospuren zum Videomaterial
- Foliensatz mit über 80 Seiten
- Textbook mit über 120 Seiten
- 54 Übungsaufgaben inklusive Lösungen
- Literaturempfehlungen
Auf einen Blick
- Selbständiges Lernen mit E-Learning Kurs
- 6 Lektionen mit Unterlektionen
- Workload 2-4 h pro Lektion
- 54 interaktive Aufgaben inklusive Lösungen
- Detaillierte Unterlagen zum Download
- Ideal für eine berufsbegleitende Weiterbildung
- Lernen auf Hochschulniveau
- CampusLab-Zertifikat nach Abschluss des Kurses
- 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte
Zertifikat
Absolvieren Sie den Kurs und erhalten Sie ein persönliches CampusLab-Zertifikat.
Zeigen Sie damit, was Sie wissen und können. Egal ob für Ihren aktuellen Arbeitgeber oder für Bewerbungsunterlagen. Das CampusLab-Zertifikat können Sie auch auf Ihrem persönlichen LinkedIn-Profil abbilden.
Themenüberblick
1. Grundlagen und Begriffe zum Management von IT-Unternehmensarchitekturen
- IT- Unternehmensarchitektur
- Ziele von Enterprise Architecture Management
- Prozesse im Management von IT-Unternehmensarchitekturen
2. IT-Anwendungsportfoliomanagement
- Überblick über das IT-Anwendungsportfoliomanagement
- Anwendungshandbuch
- Portfolioanalyse
- Bebauungsplanung
3. Architektur-Governance
- Aufbauorganisation
- Entwicklung und Durchsetzung von Richtlinien
- Projektbegleitung
4. Modellierung von IT-Unternehmensarchitekturen
- Modelle im Kontext IT-Architekturmanagement
- Dokumentationsformen für Prozesse und Anwendungen
- Dokumentationsformen für Systeme und Technologien
5. Frameworks am Beispiel von TOGAF
- Grundlagen und Einsatz von Architekturframeworks
- Überblick und Kategorien von EAM-Frameworks
- The Open Group Architecture Framework (TOGAF)
6. Referenzmodelle und Musterkataloge
- Referenzmodelle für Architekten
- Musterkatalog für Gestaltung von EAM
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die in IT-Projekten mit IT-Architekturen arbeiten. Beispiele dafür sind:
- IT-Unternehmensarchitekt*innen
- IT-Projektmanager*innen
- IT-Manager*innen und CIOs
- Software-Architekt*innen
- IT-Berater*innen
- Business-Analyst*innen
Für Unternehmen
Sie benötigen ein Angebot für die Buchung als Unternehmen oder möchten gleich für mehrere Personen buchen? Für Unternehmen bieten wir Staffelpreise an, die von der Anzahl der Buchungen abhängen.
Anmeldung und Bezahlung
- Zahlung per Kreditkarte, Paypal oder Rechnung möglich
- Schriftliche Buchungsbestätigung nach Buchung
- Direkt nach der Buchung erhalten Sie den Zugang zum E-Learning Kurs
Komplexe IT-Prozesse einfach erklärt
Wir machen allgemeines und spezifisches Wissen zu IT-Prozessen und Methoden einfach zugänglich. Dazu entwickeln wir E-Learning Kurse, IT-Seminare und Inhouse-Schulungen – sowohl für allgemeine Fachmethodik als auch für spezifische Unternehmensprozesse.
Qualität und Didaktik sind unsere Stärken
Was wir besonders gut können? Komplexe Zusammenhänge aus der Perspektive der Lernenden zu analysieren und schwierige Inhalte einfach erklären. Unsere Stärken sind:
- Prozesse analysieren und didaktisch aufbereiten
- Zielorientierte Lernangebote konzipieren und erstellen
- Schnelle Ergebnisse in hoher Qualität liefern
Unsere Leistungen
Wir entwickeln allgemeine und spezifische Weiterbildungsangebote und helfen Unternehmen dabei, ihr spezifisches Expertenwissen zu bewahren.
- IT-Seminare: Wir machen komplexe IT-Themen mit innovativer Didaktik leicht zugänglich.
- Seminarentwicklung: Wir entwickeln nachhaltige Seminare mit Ihren Themen speziell für Ihr Unternehmen.
- E-Learning Produktion: Wir unterstützen mit unserer Expertise bei der Produktion von hochwertigen E-Learning Kursen
Unsere Kurse
https://kurse.campus-lab.de ist der E-Learning Service der CampusLab GmbH. Hier finden Sie unsere digitalen Angebote rund um die Themen Digitalisierung und IT, die Sie sofort buchen und unmittelbar beginnen können.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!