Controlling für Nicht-Controller

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Controlling für Nicht-Controller

CA controller akademie
Logo von CA controller akademie
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von CA controller akademie haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeFrankfurt am Main
24. Mär 2025 bis 25. Mär 2025
placeKöln
16. Jun 2025 bis 17. Jun 2025
placeMünchen
28. Jul 2025 bis 29. Jul 2025
placeHamburg
13. Okt 2025 bis 14. Okt 2025

Beschreibung

Einführung

Wollen Sie ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie betriebliche Daten in die Kostenrechnung integriert werden? Sind Sie an der Analyse von Kennzahlen, Berichten und Auswertungen im Bereich Controlling & Finance sowie den zugehörigen Methoden und Werkzeugen interessiert? Wollen Sie in der Lage sein, Daten, Berichte und Analysen selbstbewusst zu interpretieren, zu kommunizieren und zu präsentieren? Dann ist das Seminar Controlling für Nicht-Controller ideal. Sie erhalten genau den Einstieg in die Welt des Controllings, den Sie benötigen. Sie erhalten ein solides und umfassendes Grundlagenwissen rund ums Controlling und werden zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle in Ihrem U…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Controlling für Nicht-Controller, Controlling, Einkaufscontrolling, Projektcontrolling und Prozesscontrolling.

Einführung

Wollen Sie ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie betriebliche Daten in die Kostenrechnung integriert werden? Sind Sie an der Analyse von Kennzahlen, Berichten und Auswertungen im Bereich Controlling & Finance sowie den zugehörigen Methoden und Werkzeugen interessiert? Wollen Sie in der Lage sein, Daten, Berichte und Analysen selbstbewusst zu interpretieren, zu kommunizieren und zu präsentieren? Dann ist das Seminar Controlling für Nicht-Controller ideal. Sie erhalten genau den Einstieg in die Welt des Controllings, den Sie benötigen. Sie erhalten ein solides und umfassendes Grundlagenwissen rund ums Controlling und werden zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle in Ihrem Unternehmen.

Inhalt

Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und Controlling; Abhängigkeiten und Überlappungen zwischen Buchhaltung und Controlling; Kernfunktionen und -begriffe im Rechnungswesen (Controlling und Buchhaltung); Planung von Ergebnis, Finanzen, Cashflow Rechnung und Bilanz; Kennenlernen der eigenen Rolle und Einflussnahme bei diesen Themen; Grundlagen der Kostenrechnung wie Profit-, Service-Center, Kostenstellen, Kostenarten, Umlagen und interne Verrechnung, Kalkulation; Steuerungsinstrumente Budget, Monatsbericht, Abweichungsanalyse und Forecast sowie der Umgang damit; Unterschied und Anwendung von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung; Bedeutung und Aussagekraft von Kennzahlen; Fallstudie: Es werden Informationen (Ergebnisse aus Bilanz und G&V, Berichte, KPIs, etc.) selbstständig ausgewertet, um zu verstehen und zu erkennen, welchen Einfluss diese Daten auf unternehmerische Entscheidungen (z. B. Produktportfolio, Preispolitik, Investitionen) sowie Rentabilität und Liquidität haben

Lernziel

Durch das Seminar werden Sie befähigt, fachspezifische Begriffe besser zu verstehen und anzuwenden. Sie lernen die wesentlichen Controlling-Instrumente und Methoden kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv für Ihre Zwecke einsetzen können. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis der Verknüpfungen zwischen Geschäftsberichten, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Bilanzen, GuV sowie der Deckungsbeitrags- und Kapitalflussrechnung zu vermitteln. Zudem lernen Sie die Grundlagen des internen Rechnungswesens, insbesondere der Kostenrechnung, kennen. Sie kennen Strategien, wie Sie als Nicht-Finanzexperte erfolgreich mit Controllern, Kollegen und Vorgesetzten im Bereich Controlling & Finance zusammenarbeiten können.

Zielgruppe

Das Seminar Controlling für Nicht-Controller eignet sich besonders für Personen, deren Kernkompetenz nicht in Controlling & Finance liegt: Fachkräfte und Assistenzen aller Unternehmensbereiche; Verwaltungsangestellte; Junior-Führungskräfte und IT‘ler.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.