Rechtssichere Verträge in englischer Sprache
Startdaten und Startorte
placeFrankfurt 17. Mai 2021 |
Beschreibung
Seminarziel:
In diesem Seminar lernen Sie, Einkaufsverträge in Englisch zu verstehen, zu gestalten und sie sicher zu verhandeln und abzuschließen. Hierbei werden typische Stolpersteine und „false friends“ aufgedeckt und dabei aufgezeigt, warum bei der bloßen Übernahme von Klauseln aus englischen Verträgen (meist nach anglo-amerikanischem Recht) Vorsicht geboten ist.
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Checklisten, Musterklauseln auf Englisch
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf, die Verträge in Englisch verstehen, verhandeln und gestalten möchten
Das Seminar wird in Deutsch gehalten, setzt aber Englischkenntnisse voraus, da viele Praxis- und Klauselbeispiele in Englisch prä…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Seminarziel:
In diesem Seminar lernen Sie, Einkaufsverträge in Englisch zu verstehen, zu gestalten und sie sicher zu verhandeln und abzuschließen. Hierbei werden typische Stolpersteine und „false friends“ aufgedeckt und dabei aufgezeigt, warum bei der bloßen Übernahme von Klauseln aus englischen Verträgen (meist nach anglo-amerikanischem Recht) Vorsicht geboten ist.
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Checklisten, Musterklauseln auf Englisch
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf, die Verträge in Englisch verstehen, verhandeln und gestalten möchten
Das Seminar wird in Deutsch gehalten, setzt aber Englischkenntnisse voraus, da viele Praxis- und Klauselbeispiele in Englisch präsentiert werden.
Seminarinhalte:
Tipps für die Vertragsgestaltung in Englisch
- Wichtige Bestandteile eines Vertrags
- Feste Begrifflichkeiten
- Vorsicht vor der Übernahme von Klauseln aus Verträgen nach anglo-amerikanischem Recht
Einführung in die englische Rechtsterminologie
- Unterschiede zwischen Umgangs- und Rechtssprache
- False friends – Gefährliche Stolpersteine
- Ist eine ‘Guaranty‘ eine ‘Garantie‘?
- Ist ‘Warranty‘ gleich ‘Gewährleistung‘?
- Welche Risiken beinhaltet ‘Liability‘?
Welche Dokumente und Risiken sind vorvertraglich auf Englisch zu beherrschen?
- Vorvertragliche Aufklärung – Disclosure requirements
- ‘Memorandum of Understanding‘ und ‘Letter of Intent‘
- Haftung vor Vertragsschluss und Schadensersatz
Welche Klauseln und Vertragsmuster sind auf Englisch zu beherrschen?
- NDA
- Framework Supply Agreement
- Quality Safety
- General Terms and Conditions
Wichtige Grundlagen internationaler Verträge
- Welche Sprache bestimmt den Vertrag?
- Welches Recht vereinbare ich?
- Welchen Gerichtsstand vereinbare ich?
- Wie setze ich eine Forderung im Ausland durch?
Ihr Nutzen:
Gemeinsame Besprechung englischer Vertragsdokumente, wie z.B.:
► Allgemeine Geschäftsbedingungen
► Rahmenverträge
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.