Spielregeln im Betrieb
Startdaten und Startorte
Beschreibung
- Auftritts – und Umgangs-Etikette in der Berufswelt für Auszubildende
Eine unabdingbare Vorraussetzung für den Erfolg im Beruf ist Gutes Benehmen. Gerade Auszubildende sollten erfahren, welche Umgangsformen richtig oder falsch sind. Sie arbeiten ja bereits mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zusammen.Wenn sie mit den Gepflogenheiten und Umgangsformen im Betrieb vertraut sind, werden sie in ihrem Auftreten immer sicherer und umso positiver wird ihr Benehmen wahrgenommen werden.
Inhalte
Basiswissen Umgangsformen• Warum Umgangsformen im Betrieb?
• Standard guter Umgangsformen
• Reviere im Berufsleben
• Körpersignale verstehen
• Unvermeidbare Signale
• Essen während der Arbeit
• Kleidung im Betrieb
…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Auftritts – und Umgangs-Etikette in der Berufswelt für Auszubildende
Eine unabdingbare Vorraussetzung für den Erfolg im Beruf ist
Gutes Benehmen. Gerade Auszubildende sollten erfahren, welche
Umgangsformen richtig oder falsch sind. Sie arbeiten ja bereits mit
Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zusammen.Wenn sie mit den
Gepflogenheiten und Umgangsformen im Betrieb vertraut sind, werden
sie in ihrem Auftreten immer sicherer und umso positiver wird ihr
Benehmen wahrgenommen werden.
Inhalte
Basiswissen Umgangsformen• Warum Umgangsformen im Betrieb?
• Standard guter Umgangsformen
• Reviere im Berufsleben
• Körpersignale verstehen
• Unvermeidbare Signale
• Essen während der Arbeit
• Kleidung im Betrieb
• Benimmfallen
Ihr Chef und Sie• 10 Gebote
Das schwarze ABC – die größten Peinlichkeiten
Stolpersteine für die Karriere• Vermeintliche Bagatellen
• Umgang mit Feedback
Teilnahmegebühr: 125,- € + MwSt.
Kurs–Nr. 5.35
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Schulung, die
Schulungsunterlagen und das Material, warme und kalte Getränke.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt.
Als In-House kostet das Seminar 1150,- € + MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!