Recht für GmbH-Geschäftsführer

Dauer

Recht für GmbH-Geschäftsführer

Innotemis GmbH
Logo von Innotemis GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Innotemis GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: München, Nürnberg, Regensburg

Beschreibung

  • Themen

    Das Seminar wird Sie in die Lage versetzen, die fundamentalen rechtlichen Risiken für das Unternehmen und Ihre persönlichen Haftungsgefahren in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu verifizieren. Zugleich werden die möglichen Auswirkungen von Fehlern und rechtliche sowie organisatorische Maßnahmen zur Gegensteuerung und Prophylaxe aufgezeigt.

    • Behandlung rechtlicher Fragen aus Sicht des Managements
    • Grundlagen der Managerhaftung (zivil- und strafrechtlich)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht für Geschäftsführer
    • Haftungsverringerung durch rechtssichere Organisation und Delegation
    • Risikominimierung durch Risiko- und Compliancemanagement Managerhaftpflichtversicherung (D&O …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: GmbH-Geschäftsführer, Geschäftsentwicklung, Geschäftsplanung, Geschäftsführung und Gewaltfreie Kommunikation.

  • Themen

    Das Seminar wird Sie in die Lage versetzen, die fundamentalen rechtlichen Risiken für das Unternehmen und Ihre persönlichen Haftungsgefahren in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu verifizieren. Zugleich werden die möglichen Auswirkungen von Fehlern und rechtliche sowie organisatorische Maßnahmen zur Gegensteuerung und Prophylaxe aufgezeigt.

    • Behandlung rechtlicher Fragen aus Sicht des Managements
    • Grundlagen der Managerhaftung (zivil- und strafrechtlich)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht für Geschäftsführer
    • Haftungsverringerung durch rechtssichere Organisation und Delegation
    • Risikominimierung durch Risiko- und Compliancemanagement Managerhaftpflichtversicherung (D&O - Versicherung)

    Dank diverser Haftungsverschärfungen für Unternehmen und stärkerer Inanspruchnahme persönlich Verantwortlicher in der Praxis wächst auch für Manager, leitende Mitarbeiter und Abteilungsleiter das Risiko immer mehr, nicht nur zivil-, sondern auch strafrechtlich in die Pflicht genommen zu werden. Das Seminar soll ein Bewusstsein für diese Risiken schaffen und konkrete Steuerungsinstrumente zur Risikominimierung aufzeigen.

  • Inhalt

    Compliance

    Das Management steht als zentrales Führungsorgan auch rechtlich in der Verantwortung für das rechtskonforme Verhalten seines Unternehmens.

    Das Thema Compliance gehört zu den jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich rechtlicher Anforderungen an Unternehmen, Geschäftsleitung und Mitarbeiter auf den Weg zur rechtssicheren Unternehmensorganisation. Compliant zu sein heißt für den Geschäftsführer, das Unternehmen und die Prozessabläufe so zu organisieren, dass Unternehmen, Unternehmensleitung und Mitarbeiter sich pflichtgemäß verhalten. Dazu ist es erforderlich, die maßgeblichen rechtlichen und technischen Anforderungen zu kennen, organisatorisch umzusetzen und die Pflichtbeachtung zu dokumentieren.

    Das Seminar zeigt die wesentlichen Pflichten auf und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung.
     
    Risiko persönliche Haftung

    Vermeiden Sie Haftungsrisiken durch den Erwerb der nötigen Kenntnisse im Umgang mit den wesentlichen Geschäftsführerpflichten!

    Nur wer die Fallstricke kennt, kann sie überwinden - lassen Sie sich das notwendige Know-how in leicht verständlicher Form an die Hand geben.
    Ziel des Seminars ist es hier die rechtlichen Anforderungen der Managerhaftung aufzuzeigen. Darüber hinaus werden praktische Tipps zur effektiven Absicherung der Unternehmensleitung gegeben.
     
    Informationen zur Durchführung

    Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet. Neben der Vermittlung von Grundlagen wird besonderer Wert auf die Beantwortung praxisbezogener Fragen der Teilnehmer gelegt. Dies ist ein bewährter Erfolgsfaktor neben der Wissensvermittlung anhand von Beispielen des Referenten.

  • Ziele & Vorteile

    Ziele:

    Erwerb von Kompetenzen in

    • Managerhaftung
    • Risiko- und Compliancemanagement
    • Vorgaben des Handels- und GmbH-Rechts an die Unternehmensleitung
    • Lernen Sie einfach umsetzbare Maßnahmen zur Vermeidung von Haftungsfällen

     
    Vorteile:

    Die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für das Management ermöglicht eine geordnete und rechtskonforme Entscheidungsfindung und Unternehmensorganisation durch das Management. Manager erfahren Strategien zur Vermeidung eigener persönlicher Haftungsrisiken, die gerade in jüngster Zeit immer stärker im Fokus von Behörden und (externen und internen) Kontrollorganen stehen und verfolgt werden.
     
    Zielgruppe:

    • Geschäftsführer
    • Unternehmer
    • Vorstände
    • Abteilungs- und leitende Mitarbeiter aus sämtlichen Unternehmensbereichen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.