Kurs MOC 20347: Enabling and Managing Office 365
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Dieses Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für die Einrichtung eines Office-365-Mandanten einschließlich eines Verbunds mit bestehenden Benutzeridentitäten sowie für die Wartung des Mandanten und seiner Benutzer.
Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals, die für Planung, Konfiguration und Verwaltung einer Office-365-Umgebung zuständig sind.
Seminarinhalte- Planung und Bereitstellung von Microsoft Office 365
- Verwaltung von Office-365-Benutzern und -Gruppen
- Konfiguration der Clientkonnektivität zu Office 365
- Planung und Konfiguration der Verzeichnisdienstsynchronisation
- Planung und Bereitstellung von Office 2016 ProPlus
- Planung und Verwaltung von Microsoft-Exchange-On…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieses Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für die
Einrichtung eines Office-365-Mandanten einschließlich eines
Verbunds mit bestehenden Benutzeridentitäten sowie für die Wartung
des Mandanten und seiner Benutzer.
Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals, die für Planung, Konfiguration und Verwaltung einer Office-365-Umgebung zuständig sind.
Seminarinhalte- Planung und Bereitstellung von Microsoft Office 365
- Verwaltung von Office-365-Benutzern und -Gruppen
- Konfiguration der Clientkonnektivität zu Office 365
- Planung und Konfiguration der Verzeichnisdienstsynchronisation
- Planung und Bereitstellung von Office 2016 ProPlus
- Planung und Verwaltung von Microsoft-Exchange-Online-Empfängern und -Berechtigungen
- Planung und Konfiguration von Microsoft-Exchange-Online-Diensten
- Planung und Bereitstellung von Skype for Business Online
- Planung und Konfiguration von Microsoft SharePoint Online
- Planung und Konfiguration einer Microsoft-Office-365-Zusammenarbeitslösung
- Planung und Konfiguration von Rechtemanagement und Compliance
- Überwachung und Troubleshooting von Microsoft Office 365
- Planung und Konfiguration von Identity Federation
- Erfahrung mit der Administration des Windows-Server-Betriebssystems einschließlich Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2
- Erfahrung mit AD DS
- Erfahrung mit der Namensauflösung einschließlich DNS
- Erfahrung mit Zertifikaten einschließlich Public-Key-Infrastructure (PKI)-Zertifikaten
- Erfahrung mit Windows PowerShell
- Erfahrung mit Exchange Server 2013, Lync Server 2013 oder Skype for Business Server 2015 sowie SharePoint Server 2013 ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Mit Prüfungen 70-346 und 70-347 erlangen Sie den
Zertifizierungsstatus zum MCSA Office 365.
Mit den Prüfungen 70-341 und 70-342 erlangen Sie den
Zertifizierungsstatus MCSE Messaging.
Mit den Prüfungen 70-336 und 70-337 wird der Zertifizierungsstatus
zum MCSE Communication erlangt.
Und mit den Prüfungen 70-331 und 70-332 erlangen Sie den
Zertifizierungsstatus zum MCSE Sharepoint.
"
Veranstaltungsdauer: 5 Tage
Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungszeit 2.-5. Tag: 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Seminargebühr pro Teilnehmer inkl. Original Microsoft Kursunterlage (Bereitstellung in elektronischer Form über den Skillpipe bzw. Courseware Account).
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!