TOGAF® EA Enterprise Architecture - Foundation (Level 1) & Practitioner (Level 2), e-learning, Inkl. Exam

Methode

TOGAF® EA Enterprise Architecture - Foundation (Level 1) & Practitioner (Level 2), e-learning, Inkl. Exam

Adding Value Consulting DE
Logo von Adding Value Consulting DE
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8 Bildungsangebote von Adding Value Consulting DE haben eine durchschnittliche Bewertung von 8 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

TOGAF ® EA - Foundation (Level 1) & TOGAF ® EA - Practitioner (Level 2), e-learning, inkl. Prüfungen

Die kombinierte Schulung TOGAF EA (Enterprise Architecture) Foundation und Practitioner ist ein umfassendes Programm, das den Teilnehmern ein solides Verständnis des TOGAF-Frameworks und seiner Anwendung in der Unternehmensarchitektur vermittelt.

Die kombinierte Schulung richtet sich an Personen, die sowohl die grundlegenden Kenntnisse als auch die praktischen Fähigkeiten erwerben möchten, die für eine effektive Arbeit mit TOGAF erforderlich sind. Sie kombiniert die Inhalte der Foundation- und Practitioner-Stufen in einem Kurs, so dass die Teilnehmer beide Zertifizierungen in einem Programm…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Unternehmensarchitektur, TOGAF, Geschäftsarchitektur, E-Learning und Geschäftsentwicklung.

TOGAF ® EA - Foundation (Level 1) & TOGAF ® EA - Practitioner (Level 2), e-learning, inkl. Prüfungen

Die kombinierte Schulung TOGAF EA (Enterprise Architecture) Foundation und Practitioner ist ein umfassendes Programm, das den Teilnehmern ein solides Verständnis des TOGAF-Frameworks und seiner Anwendung in der Unternehmensarchitektur vermittelt.

Die kombinierte Schulung richtet sich an Personen, die sowohl die grundlegenden Kenntnisse als auch die praktischen Fähigkeiten erwerben möchten, die für eine effektive Arbeit mit TOGAF erforderlich sind. Sie kombiniert die Inhalte der Foundation- und Practitioner-Stufen in einem Kurs, so dass die Teilnehmer beide Zertifizierungen in einem Programm erlangen können.

TOGAF Enterprise Architecture Foundation und Practitioner basieren auf dem TOGAF-Standard, 10. Auflage.

In einem kombinierten Kurs werden die Inhalte der Foundation- und der Practitioner-Stufe in ein Programm integriert. Das bedeutet, dass die Teilnehmer den gesamten erforderlichen Stoff in einem einzigen, konsolidierten Kurs abdecken können, so dass keine separaten Schulungen für jede Stufe erforderlich sind. Durch diesen gestrafften Ansatz können die Teilnehmer die grundlegenden Konzepte erlernen und sofort mit fortgeschrittenen Themen darauf aufbauen, was zu einer effizienteren Lernerfahrung führt.

Die Teilnahme an der Foundation-Stufe vor der Practitioner-Stufe ist ein Muss, da sie die grundlegenden Kenntnisse vermittelt, die zum Verständnis des TOGAF-Rahmens erforderlich sind. Durch die Kombination der beiden Stufen können die Teilnehmer nahtlos von den grundlegenden Konzepten zu den fortgeschrittenen Themen übergehen, ohne dass zusätzliche Einschreibungen oder Wartezeiten erforderlich sind. Dadurch entfällt der Zeitaufwand für die Planung und Durchführung separater Kurse.

Welche Prüfungen und Zertifikate sind enthalten?

Der Kurs TOGAF EA Foundation und Practitioner Combined beinhaltet einen Prüfungsgutschein für TOGAF® Enterprise Architecture Combined Part 2 und Part 2, der für eine Prüfungssitzung für beide TOGAF® EA Stufen gültig ist. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten die Kandidaten die Qualifikation TOGAF® Enterprise Architecture Practitioner.

Die Kandidaten können auch zwei separate Gutscheincodes erhalten, um die Prüfungen TOGAF® Enterprise Architecture Part 1 und TOGAF® Enterprise Architecture Part 2 separat abzulegen. Separate Gutscheincodes ermöglichen es den Kandidaten, jede Stufe unabhängig voneinander anzugehen und ihr Wissen schrittweise aufzubauen. Der Erhalt von zwei separaten Gutscheincodes für die TOGAF EA Foundation- und TOGAF EA Practitioner-Prüfungen ermöglicht eine flexible Zeitplanung, einen modularen Lernansatz und eine bessere Anerkennung der Zertifizierungen.

TOGAF® EA Foundation und Practitioner 1 Jahr mit Prüfung Online-Kurs

Die TOGAF Enterprise Architecture Foundation-Zertifizierung bestätigt, dass eine Person über die grundlegenden Kenntnisse und das Verständnis von Enterprise Architecture unter Verwendung der TOGAF-Methodik verfügt, so dass sie an einem Architekturprojekt teilnehmen oder mit dessen Ergebnissen arbeiten kann.

Mit dem Erwerb der TOGAF Enterprise Architecture Practitioner-Zertifizierung kann eine Person ihre Fähigkeiten bei der Analyse und Anwendung des TOGAF-Standards zur Entwicklung, Pflege und Nutzung einer Unternehmensarchitektur nachweisen und damit ihr Wissen, ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich validieren.

TOGAF Enterprise Architecture Foundation und Practitioner basieren auf dem TOGAF-Standard, 10. Auflage.

KURSDETAILS TOGAF® EA FOUNDATION UND PRACTITIONER

  • 1 Jahr Zugang zur Plattform
  • 24 Lektionen (13 aus Videos)
  • Offizielles Kursmaterial von The Open Group
  • Offizielles ergänzendes TOGAF-Material:
  • OGAF-Standard, 10. Ausgabe (pdf)
  • TOGAF-Whitepaper
  • TOGAF-Reihe Leitfäden
  • TOGAF Taschenbücher
  • TOGAF-Referenzkarten
  • Kurs-Handouts
  • Tutorien (Quizzes)
  • 2 Übungstests

Um den Kurs abzuschließen und sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, mindestens 21 Stunden zu lernen.

Lernziele

Neben Wissen und Verständnis liegt der Schwerpunkt der Lernziele dieser Stufe auf Anwendungs- und Analysefähigkeiten.

Personen, die die Zertifizierung erreicht haben, verfügen über die folgenden Kompetenzen:

  • Fähigkeit, den TOGAF-Ansatz anzuwenden, um Veränderungen zu managen und Transformationen zu ermöglichen.
  • Fertigkeit in der Anwendung der TOGAF-Methode.
  • Fähigkeit zur Anwendung von TOGAF-Techniken, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Inhalt

  • Die Prinzipien der Unternehmensarchitektur und des TOGAF-Standards
  • Die wesentliche Terminologie des TOGAF-Standards
  • Der Zyklus der Architekturentwicklungsmethode (ADM) und die Ziele der einzelnen Phasen, einschließlich der Anpassung und des Scopings der ADM für bestimmte Zwecke
  • Die verschiedenen Techniken zur Erleichterung der Anwendung der ADM
  • Die Anwendung der ADM, einschließlich Methoden wie Iteration und Partitionierung, und ihre Umsetzung in einem digitalen Unternehmen
  • Wie Architecture Governance zur Architekturentwicklung beiträgt
  • Der Inhalt der Architektur, einschließlich der Ergebnisse, die bei der Umsetzung des ADM entstehen.
  • Die wichtigsten Änderungen am TOGAF-Standard
  • Einführung in den Kontext der Unternehmensarchitektur
  • Unternehmensarchitektur und die Rolle des Praktikers
  • Anwendung der TOGAF-Konzepte im Kontext der Unternehmensarchitektur
  • Stakeholder-Management
  • Phase A, der Startpunkt
  • Entwicklung der Architektur
  • Implementierung der Architektur
  • Unterstützung der ADM-Arbeit
  • Der Kontext, in dem ein Fachmann für Unternehmensarchitektur arbeiten muss
    Anwendung von Stakeholder-Management-Techniken
  • Umsetzung der Phase der Architekturvision, einschließlich der zugehörigen Techniken
  • Anwendung der Phasen B, C und D der Architekturentwicklungsmethode (ADM) zur
  • Entwicklung einer Architektur, einschließlich der zugehörigen Techniken
  • Umsetzung der ADM-Phasen E, F und G zur Implementierung einer Architektur, einschließlich der zugehörigen Techniken
  • Umsetzung des Architekturänderungsmanagements
  • Verwaltung von Architekturanforderungen
  • Nutzung der Open-Group-Bibliothek
  • Unterstützung der ADM-Arbeiten durch entsprechende Techniken
  • Verwendung von Architekturebenen zur Organisation der Architekturlandschaft
  • Das Rahmenwerk für Architekturinhalte

PRÜFUNGSDETAILS TOGAF® EA FOUNDATION UND PRACTITIONER

TOGAF Unternehmensarchitektur Teil 1

  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Dauer: 60 Minuten
  • Geschlossenes Buch
  • Bestehensquote: 24/40 - 60%

TOGAF Unternehmensarchitektur Teil 2

  • 8 Komplexe Multiple-Choice-Prüfung auf der Grundlage von Szenarien
  • Dauer: 90 Minuten
  • Offenes Buch (E-Book)
  • Erfolgsquote: 24/40 - 60%

Die Prüfung kann auf zwei verschiedene Arten abgelegt werden:

  • Online unter Aufsicht eines Aufsichtsführenden (OnVUE)
  • In einem Pearson Vue-Testzentrum

Für wen ist diese Schulung gedacht?

  • Personen, die die TOGAF-Methodik zur Entwicklung, Pflege und Transformation von Organisationen nutzen wollen
  • Personen, die aktiv an der Transformation von Organisationen mitwirken
  • Personen, die in einem agilen Umfeld arbeiten und die Unternehmensarchitektur anhand des TOGAF-Standards verstehen und anwenden müssen
    Personen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung qualifizieren möchten.

Anforderungen

Es gibt keine Anforderungen für diese Zertifizierung für Kandidaten, die die beiden Prüfungen oder die kombinierte Prüfung von Teil 1 und Teil 2 ablegen.

Wenn ein Kandidat die TOGAF® Enterprise Architecture Foundation Zertifizierung erlangt oder den Teil 1 der kombinierten Prüfungen von Teil 1 und Teil 2 bestanden hat, muss er nur die TOGAF Enterprise Architecture Teil 2 Prüfung ablegen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.