ISTQB Software Testing Foundation v4.0 (inklusive Prüfung)

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

ISTQB Software Testing Foundation v4.0 (inklusive Prüfung)

Adding Value Consulting DE
Logo von Adding Value Consulting DE
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von Adding Value Consulting DE haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 5 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online:
28. Jul 2025 bis 30. Jul 2025
computer Online:
18. Aug 2025 bis 20. Aug 2025
computer Online:
1. Sep 2025 bis 3. Sep 2025
computer Online:
15. Sep 2025 bis 17. Sep 2025
computer Online:
22. Sep 2025 bis 24. Sep 2025
computer Online:
6. Okt 2025 bis 8. Okt 2025
computer Online:
20. Okt 2025 bis 22. Okt 2025
computer Online:
27. Okt 2025 bis 29. Okt 2025
computer Online:
10. Nov 2025 bis 12. Nov 2025
computer Online:
24. Nov 2025 bis 26. Nov 2025
computer Online:
8. Dez 2025 bis 10. Dez 2025
computer Online:
22. Dez 2025 bis 24. Dez 2025

Beschreibung

ISTQB Foundation Software Testing - Online-Klasse (Prüfung inklusive)

ISTQB Software Testing Foundation v4.0 (2023) virtuell, einschließlich der offiziellen Prüfung.

Die ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) Zertifizierung ist das Fundament des grundlegenden Testwissens, das auf reale Szenarien angewendet werden kann. Der Lehrplan bietet ein umfassendes Verständnis der Terminologie und Konzepte, die weltweit im Testbereich verwendet werden, und macht ihn relevant für alle Software-Lieferansätze und -praktiken, einschließlich Wasserfall, Agile, DevOps und Continuous Delivery. Die CTFL-Zertifizierung wird als Voraussetzung für alle anderen ISTQB®-Zertifizierungen anerkannt, bei de…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: ISTQB, Testen (Software), Software-Architektur, Programmierung (allgemein) und Software- / Systemingenieurwesen.

ISTQB Foundation Software Testing - Online-Klasse (Prüfung inklusive)

ISTQB Software Testing Foundation v4.0 (2023) virtuell, einschließlich der offiziellen Prüfung.

Die ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) Zertifizierung ist das Fundament des grundlegenden Testwissens, das auf reale Szenarien angewendet werden kann. Der Lehrplan bietet ein umfassendes Verständnis der Terminologie und Konzepte, die weltweit im Testbereich verwendet werden, und macht ihn relevant für alle Software-Lieferansätze und -praktiken, einschließlich Wasserfall, Agile, DevOps und Continuous Delivery. Die CTFL-Zertifizierung wird als Voraussetzung für alle anderen ISTQB®-Zertifizierungen anerkannt, bei denen das Foundation Level erforderlich ist.

Dieser dreitägige intensive Kurs unter der Leitung eines Tutors umfasst die Prüfungsvorbereitung, Wiederholung und die Prüfung einige Tage später.

Der AVC Software Testing Foundation-Kurs bereitet Sie auf die ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL) Zertifizierung vor. Diese Zertifizierung bietet globale Anerkennung und standardisiertes Wissen über Software-Testprinzipien, verbessert die Karriereaussichten und fördert die Qualitätssicherungspraktiken innerhalb von Organisationen. Mit einem Fokus auf die Entwicklung von Fähigkeiten und branchenüblichen Methoden bietet die CTFL-Zertifizierung Einzelpersonen das Fachwissen, um Testprozesse effektiv zu kommunizieren, umzusetzen und zu verwalten, was letztendlich zur Bereitstellung hochwertiger Softwareprodukte auf globaler Ebene beiträgt.

Die ISTQB Foundation Level-Zertifizierung ist die am häufigsten von Arbeitgebern geforderte Zertifizierung.

Was ist virtuelles Klassenzimmertraining?

Virtuelles, von einem Dozenten geleitetes Training kombiniert die persönliche Lehrerfahrung eines Klassenzimmers mit der Einfachheit und Flexibilität einer virtuellen Umgebung. Virtuelle Kurse sind interaktiv und ansprechend, sodass die Teilnehmer sowohl mit dem Dozenten als auch miteinander kollaborativ kommunizieren können.

Hauptmerkmale

  • Kurs und Material sind auf Englisch.
  • Anfänger - Fortgeschrittenen-Niveau für Fachleute
  • 3 Tage Online-Klassenzimmer. 8 Stunden pro Tag mit einem zertifizierten Trainer und Interaktive Übungen
  • Multimedia-Präsentationen, Gruppenübungen und Diskussionen, praktische Workshops, Fallstudie.
  • 30 Stunden empfohlene Studienzeit
  • Alle begleitenden Kursmaterialien
  • Offizieller Prüfungs-Gutschein enthalten. Kann jederzeit geplant werden.
  • ISTQB Foundation Level Zertifizierung (CTFL) Zertifizierung

Optionale Zusatzleistung

Pass Protect Prüfungsversicherung - Eine kostengünstige Lösung, die Versicherung und Seelenfrieden bietet, falls bei Ihrem ersten Prüfungsversuch nicht alles nach Plan läuft. (€ 135)

LERNZIELE

Die Geschäftsergebnisse, die von einem Kandidaten erwartet werden, der die neue Foundation Level-Zertifizierung erreicht hat, sind wie folgt:

  • Verstehen, was Testen ist und warum es vorteilhaft ist.
  • Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte des Softwaretestens.
  • Identifizieren Sie den Testansatz und die durchzuführenden Aktivitäten, abhängig vom Testkontext.
  • Bewerten und verbessern Sie die Qualität der Dokumentation.
  • Erhöhen Sie die Effektivität und Effizienz der Tests.
  • Richten Sie den Testprozess am Softwareentwicklungszyklus aus.
  • Verstehen Sie die Grundsätze des Testmanagements
  • Schreiben und kommunizieren Sie klare und verständliche Fehlerberichte.
  • Verstehen Sie die Faktoren, die die Prioritäten und den Aufwand im Zusammenhang mit dem Testen beeinflussen.
  • Arbeiten Sie als Teil eines funktionsübergreifenden Teams
  • Kennt die Risiken und Vorteile der Testautomatisierung.
  • Identifizieren Sie die wesentlichen Fähigkeiten, die für das Testen erforderlich sind.
  • Verstehen Sie die Auswirkungen von Risiken auf das Testen.
  • Effektiv über den Testfortschritt und die Qualität berichten

WAS WIRD ABGEDECKT?

  • Grundlagen des Testens
  • Testen während des gesamten Softwareentwicklungszyklus
  • Statische Tests
  • Testanalyse und -design
  • Verwaltung der Testaktivitäten
  • Gesamtwerkzeuge

ZIELGRUPPE

Das ISTQB Certified Tester Foundation Level richtet sich hauptsächlich an alle, die direkt an Softwaretests beteiligt sind und praktisches Wissen über die grundlegenden Konzepte nachweisen müssen, wie Tester, Testanalysten, Testingenieure, Testleiter, Testberater, Testmanager, Benutzerakzeptanz-Tester und Softwareentwickler.

Dieser Software-Testkurs ist auch ideal für alle, die ein Interesse daran haben, die grundlegenden Konzepte des Software-Testens zu verstehen, und ist daher zusätzlich geeignet für Projektmanager, Qualitätsmanager, Software-Entwicklungsmanager, Business-Analysten, IT-Direktoren und Managementberater.

  • Qualitätssicherung
  • Software-Ingenieur
  • Testingenieur
  • Software-Ingenieur
  • Projektmanager
  • Qualitätsmanager

Voraussetzungen

Die ISTQB Foundation Level-Zertifizierung (CTFL) hat keine formalen Voraussetzungen, was sie für jeden zugänglich macht, der sich für das Erlernen von Softwaretests interessiert. Es wird jedoch Folgendes empfohlen, um ein reibungsloses Lernerlebnis zu gewährleisten:

Grundkenntnisse in IT:

  • Vertrautheit mit Konzepten und Terminologie der Softwareentwicklung.
  • Verständnis des Softwareentwicklungszyklus (SDLC).

Interesse an Softwaretests:

  • Eine Bereitschaft, sich über Software-Qualitätssicherung und Testprozesse zu informieren.

Hintergrund in der Softwareentwicklung (Optional):

  • Obwohl nicht zwingend erforderlich, kann ein Hintergrund in Softwareentwicklung, Programmierung oder IT von Vorteil sein.

PRÜFUNGSFORMAT

Um sich als international anerkannter Certified Foundation Level Tester zu qualifizieren und ein ISTQB® Foundation Level Certificate zu erhalten, müssen die Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestehen:

  • Die Prüfung besteht aus einer einstündigen Prüfung mit 40 Multiple-Choice-Fragen.
  • Es wird eine „geschlossene Buch“-Prüfung sein, d.h. keine Notizen oder Bücher dürfen in den Prüfungsraum mitgebracht werden.
  • Dauer von 60 Minuten (oder 75 Minuten für Kandidaten, die Prüfungen in einer anderen Sprache ablegen)
  • Die Bestehensgrenze liegt bei 65% (26 von 40).

Den Teilnehmern werden eine Woche vor Kursbeginn Pearson VUE-Prüfungsgutscheine zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Prüfungen in Ihrem örtlichen Pearson VUE-Testzentrum zu einem für Sie passenden Zeitpunkt und Datum zu buchen und abzulegen. Pearson VUE-Zentren sind weltweit verfügbar, und Sie können das nächstgelegene Testzentrum auswählen. Sie gehen dann am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit mit Ihrem Lichtbildausweis zum Testzentrum und legen dann eine elektronische Prüfung ab. Ihre Prüfungsgutscheine haben ein Ablaufdatum, und Ihre Prüfung muss vor diesem Datum abgelegt werden, da diese Gutscheine nicht verlängert werden können.

Wann ist der Stundenplan für das Klassenzimmer?

Je nach Starttermin finden unsere Präsenzkurse aufeinanderfolgend von 10 bis 18 Uhr (MEZ) mit Pausen zum Mittagessen statt.

Wird das Verpassen einer Live-Veranstaltung meine Fähigkeit beeinträchtigen, den Kurs abzuschließen?

Ja, es kann sein, dass Sie keinen Prüfungsgutschein erhalten, wenn Sie nicht an einer Klasse teilnehmen. Daher ist es immer besser, uns mindestens 2 Wochen im Voraus zu informieren, wenn Sie eine Terminänderung benötigen.

*beachten Sie, dass eine Verschiebungsanfrage je nach Situation nicht immer gestellt wird

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.