Erfolgreich wie Würth
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen
Die Erfolgsformel des Wachstums-Champions
Seit über 70 Jahren verzeichnet die Würth-Gruppe zweistelliges Wachstum in Umsatz und Gewinn. Aus einer kleinen Schraubenhandlung entwickelte sich ein Weltmarktführer mit ca. 11 Milliarden Euro Umsatz und über 70.000 Mitarbeitern. Doch was macht Würth anders bzw. besser als andere Unternehmen?
Mut zu einfachen Lösungen, die Konsequenz im Handeln, eine absolute Kundenorientierung und eine gelebte Innovations- und Unternehmenskultur sind Bestandteil des Würth-Erfolgsmodells. In unserem Intensiv-Seminar erhalten Sie einen exklusiven Einblick in das ausgefeilte Würth-Managementsystem. Dabei werden Ihnen die Führungs- und Organisationsprinzipien ebens…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen
Die Erfolgsformel des Wachstums-Champions
Seit über 70 Jahren verzeichnet die Würth-Gruppe zweistelliges Wachstum in Umsatz und Gewinn. Aus einer kleinen Schraubenhandlung entwickelte sich ein Weltmarktführer mit ca. 11 Milliarden Euro Umsatz und über 70.000 Mitarbeitern. Doch was macht Würth anders bzw. besser als andere Unternehmen?
Mut zu einfachen Lösungen, die Konsequenz im Handeln, eine absolute Kundenorientierung und eine gelebte Innovations- und Unternehmenskultur sind Bestandteil des Würth-Erfolgsmodells. In unserem Intensiv-Seminar erhalten Sie einen exklusiven Einblick in das ausgefeilte Würth-Managementsystem. Dabei werden Ihnen die Führungs- und Organisationsprinzipien ebenso wie die zugrundeliegenden Instrumente des Wachstums aufgezeigt. Profitieren Sie vom Wachstums-Champion!
Inhalt
- Nachhaltig profitables Wachstum – Die Grundelemente des erfolgreichen Würth-Managementsystems
- Die Perfektion des Banalen – Durch Mut zu einfachen Lösungen bessere Leistungen erzielen
- Die Würth-Wachstumsprinzipien: Zellteilung, Internationalisierung und weitere
- Das Gesetz des Marketingdrucks und der wirksame Vertriebseinsatz
- Vom Produktlieferanten zum Dienstleister 4.0
- Die Würth-Führungsprinzipien – Lust an der Leistung fördern
- Value Based Pricing: Den richtigen Preis am Markt durchsetzen
- Einführung des Würth-Managementsystems im Unternehmen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.