Leading SAFe® 6.0, Remote (inkl. Lernplattform)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Der Kurs Leading SAFe® legt einen Schwerpunkt auf die zugrunde liegenden zehn lean-agile Prinzipien des Frameworks. Darauf aufbauend werden die Grundlagen des Frameworks vermittelt und erlebt. Elemente, wie das Program Increment Planning Event und der Agile Release Train, werden erläutert.
Um den Kurs abzuschließen gibt der Kurs einen umfassenden Einblick in agiles Product Development, Flow, DevOps und Lean Portfolio.
Einmal alles mit Sahne oben drauf? Dann ist das genau dein Kurs.
Aber eins müssen wir direkt von Anfang an sagen: Auch wenn wir zwischen Theorie und Praxis tanzen werden, wird dein Kopf nach zwei Tagen rauchen. Dafür bekommst du allerdings einen umfassenden Einblick in das Sca…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Kurs Leading SAFe® legt einen Schwerpunkt auf die
zugrunde liegenden zehn lean-agile Prinzipien des Frameworks.
Darauf aufbauend werden die Grundlagen des Frameworks vermittelt
und erlebt. Elemente, wie das Program Increment Planning Event und
der Agile Release Train, werden erläutert.
Um den Kurs abzuschließen gibt der Kurs einen umfassenden Einblick
in agiles Product Development, Flow, DevOps und Lean
Portfolio.
Einmal alles mit Sahne oben drauf? Dann ist das genau dein
Kurs.
Aber eins müssen wir direkt von Anfang an sagen: Auch wenn wir
zwischen Theorie und Praxis tanzen werden, wird dein Kopf nach zwei
Tagen rauchen. Dafür bekommst du allerdings einen umfassenden
Einblick in das Scaled Agile Framework®.
Du magst es etwas entspannter? Dann empfehlen wir dir den
SAFe® POPM Kurs. Beide Kurse sind sehr gut für den Einstieg
geeignet. Egal, für welchen du dich entscheidest, wir garantieren
dir, dass du am Ende auf dem besten Weg bist, als Leader der agilen
Transformation voranzuschreiten.
Zwei Tage voller Inhalte!
Gemeinsam widmen
wir uns im zweitägigen Kurs zahlreichen Inhalten aus dem Scaled
Agile Framework®. Am Ende wirst du die wesentlichen Elemente kennen
und anwenden können.
- Einführung des Scaled Agile Framework (SAFe®)
- Lean-Agile Leadership
- Agilität in Teams und technische Voraussetzungen
- Programm Increment (PI)-Planning erleben
- Release on Demand mit DevOps
- Business Solutions und Lean Systems
- Lean Portfolio Management implementieren
- Die Transformation anführen
Bin ich die richtige Person für diesen Kurs?
Das wichtigste vorab: JA! Jede Person, die sich für neue
Arbeitsmethoden interessiert wird von unserem Kurs profitieren.
Typischerweise wird dieser Kurs von einer breiten Personengruppen
gebucht. Hierzu gehören Mitarbeiter aus den unterschiedlichen
Bereichen von CEO bis zum Teammitglied. Klassische Rollen sind
auch Business Analysten, Agile Coaches, Portfolio- und
Produktmanager, wie auch Scrum Master und Product Owner. (Du
verstehst nur Bahnhof? Don't worry, in unserem Kurs erklären wir
dir all diese Begriffe ausführlich und was sie bedeuten.)
Warum bei der Nerd Republic?
Der Kurs Leading SAFe® ist gut als Einstieg in das Scaled
Agile Framework geeignet. Trotzdem ist er durchaus komplex.
Solltest du noch nie etwas mit Agilität, insbesondere
Scrum, zu tun gehabt haben, können
dementsprechend Herausforderung auftreten. Wir garantieren
dir, uns individuell Zeit für dich zu nehmen und dir zur Not auch
die selbe Frage 20 mal zu erklären. Alle Kurse des
SAFe® Frameworks beinhalten fest vorgeschriebenen Inhalt,
welcher in allen Kursen verwendet werden muss. Jetzt kommt
allerdings das Sahnehäubchen: Im Onlinekurs der Nerd Republic
erhältst du neben dem eigentlichen Kurs viele weitere Materialien,
die den Einstieg und die Anwendung des Wissens erleichtern sollen.
Wie genau dieses Bonusmaterial aussieht, erfährst du weiter
unten.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!