Kubernetes: Praxiskurs Containerorchestrierung (Inhouse-Training auf Deutsch)
Beschreibung
Applikationen auf Kubernetes bereitstellen und orchestrieren. 3 Tage Hands-On Training.
Kubernetes ist der de-facto Standard für die Orchestrierung von Applikationscontainern. Kubernetes stellt sicher, dass jederzeit eine bestimmte Konstellation von Containern laufen und funktionsfähig sind. Neben Containern verwaltet Kubernetes auch den Ressourcenverbrauch, persistenten Speicher, Netzwerk-Services, Zugriffsrechte und verschiedene weitere Aspekte von Applikationen und Clustern.
Die Konfiguration von Applikationen auf Kubernetes setzt Kenntnis über verschiedene Ressource-Typen voraus, mit denen Kubernetes die herzustellende Konfiguration beschreibt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:inne…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Applikationen auf Kubernetes bereitstellen und
orchestrieren. 3 Tage Hands-On Training.
Kubernetes ist der de-facto Standard für die Orchestrierung von Applikationscontainern. Kubernetes stellt sicher, dass jederzeit eine bestimmte Konstellation von Containern laufen und funktionsfähig sind. Neben Containern verwaltet Kubernetes auch den Ressourcenverbrauch, persistenten Speicher, Netzwerk-Services, Zugriffsrechte und verschiedene weitere Aspekte von Applikationen und Clustern.
Die Konfiguration von Applikationen auf Kubernetes setzt Kenntnis über verschiedene Ressource-Typen voraus, mit denen Kubernetes die herzustellende Konfiguration beschreibt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen durch zahlreiche praktische Übungen den Umgang mit den wichtigsten Kubernetes-Ressourcen sowie den Aufbau eines einfachen Kubernetes-Clusters.
Lernziele
Die Teilnehmer:innen erlernen die Bereitstellung von Applikationen auf Kubernetes sowie die Administration einfacher Kubernetes-Cluster. Dazu gehört das Erstellen von Kubernetes-Manifesten und Kenntnis über die wichtigsten Ressource-Typen. Mit diesem Wissen können die Teilnehmer:innen Applikationen auf Kubernetes ausrollen, aktualisieren, absichern und innerhalb und außerhalb des Clusters erreichbar machen.
Kursinhalte
- Einführung in Kubernetes
- Architektur von Kubernetes
- Cluster-Setup mit kubeadm
- Labels und Annotations
- Konfigurationswerkzeuge und Konfigurationskontexte
- Dashboard
- Sicherheit
- Role Based Access Control
- Pods
- Erstellen, Verändern und Verwalten von Pods
- Ressource-Konfiguration
- Startup-, Readiness- und Lifeness-Probes
- Storage
- Volumes in Pods
- PersistentVolumes und PersistentVolumeClaims
- StorageClasses
- ConfigMaps und Secrets
- Orchestrierung
- ReplicaSets
- Deployments
- StatefulSets
- DaemonSets
- Jobs
- CronJobs
- Zugriff auf Dienste
- Services
- Ingress
- DNS
- Ressourcenverwaltung
- Namespaces
- Limits und Quotas
- Autoscaling
- NetworkSecurityPolicies
- Einführung in Helm
- Installation von existierenden Anwendungen
- Erstellen einfacher eigener Helm-Charts
- Best Practices
Zielgruppe und erforderliche Vorkenntnisse
Das Training richtet sich an Entwickler:innen und Administrator:innen sowie an Architekt:innen und Entscheider:innen mit hohem technischen Interesse. Die Teilnehmer:innen müssen den Umgang mit Applikationscontainern unter Docker oder Podman beherrschen. Kenntnisse über die Funktionsweise von Containern und die Fähigkeit, mit einzelnen Containern auf der Kommandozeile zu interagieren werden ebenso vorausgesetzt wie das Erstellen von Container-Images aus Dockerfiles / Containerfiles. Diese Fähigkeiten vermitteln wir in unserem Training Docker und Podman. Zudem erfordert der Kurs den Umgang mit der Linux-Kommandozeile und einem Editor.
Unsere Kurse finden auf der Kommandozeile und nicht in Foliensätzen statt.
Wir sind unabhängiger Dienstleister mit höchster Kompetenz in IT-Infrastruktur. Als Berater, Trainer und Macher begleiten wir die Projekte unserer Kunden von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir erklären IT-Infrastruktur auf höchstem technischen und didaktischen Niveau. In unseren Trainings bringen wir unsere Erfahrung aus Projekten und Schulungen zusammen. Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, den Teilnehmer:innen eine sofortige Nutzung der jeweiligen Technologien zu ermöglichen und zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil aus.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!