Buchführung – Grundlagen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Bei uns lernen Sie das Komplett-Paket Buchführung, vom Basiswissen bis hin zu einem soliden Wissensstand unter zusätzlicher Anwendung der verschieden Softwares. Sie lernen...
FIBU 1 Buchführung Teil 1
die gesetzlichen Grundlagen der Buchhaltung und die Buchungsregeln für das Buchen auf Bestandskonten, Aufwands- und Ertrag skonten sowie den Privatkonten und den Kontenabschluss kennen.
FIBU 2 Buchführung Teil 2
die Warenverkehrsbuchungen der Unternehmen buchungstechnisch so zu gestalten, dass sie den steuerrech tlichen und buchungstechnischen Anforderungen entsprechen. Sie lernen das Wesen und das Buchen der Umsatzsteuer kennen und ermitteln die an die Finanzbehörde abzuführende Umsatzsteuerza…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Bei uns lernen Sie das Komplett-Paket Buchführung, vom Basiswissen bis hin zu einem soliden Wissensstand unter zusätzlicher Anwendung der verschieden Softwares. Sie lernen...
FIBU 1 Buchführung Teil 1
die gesetzlichen Grundlagen der Buchhaltung und die Buchungsregeln für das Buchen auf Bestandskonten, Aufwands- und Ertrag skonten sowie den Privatkonten und den Kontenabschluss kennen.
FIBU 2 Buchführung Teil 2
die Warenverkehrsbuchungen der Unternehmen buchungstechnisch so zu gestalten, dass sie den steuerrech tlichen und buchungstechnischen Anforderungen entsprechen. Sie lernen das Wesen und das Buchen der Umsatzsteuer kennen und ermitteln die an die Finanzbehörde abzuführende Umsatzsteuerzahllast. In diesem Zusammenhang erfahren Sie auch, wie der Kauf und der Verbrauch von Roh-, Hilfs - und Betriebsstoffen buchungstechnisch zu behandeln ist.
Buchführung Teil 3 (Industriebuchführung)
die notwendigen Buchungen beim Erwerb von Anlagevermögen
durchzuführen, Abschreibungsmethoden kennen und die entsprechenden
Berechnungen und Buchungen zu realisieren, den Anlageabgang zu
buchen, Besonderheiten in der Industriebuchführung buchungste
chnisch umzusetzen, die entsprechenden Berechnungen und Buchungen
zur Gehaltsabrechnung im Personalbereich kennen.
Buchführung Teil 4 (Vorbereitung Jahresabschluss: Abgrenzung, Rückstellungen, Forderungsabschreibung, Buchungen im Steuerbereich)
das Berechnen und Buchen von Abgrenzungsposten im Rahmen des Jahresabschlusses, die gesetzlichen Regelungen zur Bildung und Auflösung von Rückstellungen, die notwendigen Buchungen zur Abschreibung von Forderungen. In einem weiteren Komplex werden Sie besondere Buchungen im Steuerbereich kennen lernen.
Buchführung Teil 5 (Unternehmensabschluss u.a.m.)
speziellen Buchungen aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs umzusetzen und die entsprechenden Berechnungen durch zuführen, die notwendige Berechnungen und Buchungen bei der Aufnahme und der Rückzahlung von Darlehen unter Berücksichtigung der Darlehensart durchzuführen. Die notwendigen Berechnungen und Buchungen, die sich aus dem Abschluss von Leasingverträgen ergeben, zu realisieren. die Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens nach Abschluss der Inventur durchzuführen und erforderliche Abschlussbuchungen abzuleiten. Im Rahmen des Jahresabschlusses die Aufteilung des Jahre sgewinnes bzw. des Jahresverlustes gemäß Handelsgesetzbuch (HGB) oder Gesellschaftsvertrag bei Personengesellschaften vorzunehmen und die entsprechenden Buchungen bei Kapitalgesellschaften unter Einbehalt der Körperschaftssteuer, der Kapitalertragssteuer und des Solidaritätszuschlages umzusetzen.
Bevor Sie Ihre Weiterbildung bei uns beginnen, geht dieser immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich, voraus. Ausgehend von Ihren Berufserfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam Ihren individuellen Qualifizierungsplan.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!