Weiterbildung Buchhaltung: Ihre Weiterbildung zur Auffrischung + Erweiterung + Vertiefung Ihrer Buchhaltungskenntnisse

Niveau
Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Weiterbildung Buchhaltung: Ihre Weiterbildung zur Auffrischung + Erweiterung + Vertiefung Ihrer Buchhaltungskenntnisse

Wolfgang Lichte
Logo von Wolfgang Lichte
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Wolfgang Lichte haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeFrankfurt a. M.
5. Nov 2025 bis 7. Nov 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeDortmund
15. Dez 2025 bis 17. Dez 2025
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

Seminare mit dem Trainer für Betriebswirtschaft / BWL Dipl.-Vw. W. Lichte:

  • „Lebendig statt trockener Materie“ -
    Es ist für mich seit über 25 Jahren immer wieder höchst motivierend, Menschen aus verschiedensten Fachrichtungen für das vermeintlich „trockene“ Thema Betriebswirtschaft zu gewinnen - und zu begeistern.
  • „Die Mischung macht‘s“
    Und dies gelingt, weil es mir großen Spaß macht, Menschen auch komplizierte und komplexe Inhalte der Betriebswirtschaft / BWL anschaulich und jederzeit praxisnah nachvollziehbar näher zu bringen.
    Denn die Mischung macht´s: Kompetenz, Erfahrung, Leidenschaft und Power sorgen für eine anregende und motivierende Weiterbildung mit nachhaltigem Lernerfolg.
  • „Weniger ist mehr“
    Die Anzahl der Teilnehmer/innen in meinen offenen Seminaren ist auf max. 8 Personen begrenzt. Denn in Kleingruppen lernen und arbeiten Sie persönlicher und spürbar besser.

Auffrischung und Weiterbildung für Wiedereinsteiger/innen und aktive Buchhalter/innen

Sie aktualisieren, erweitern und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung / Buchführung mit dieser 3-täg. Weiterbildung in einem Präsenz – Seminar.

Profitieren Sie dabei von den eindeutigen Vorteilen eines "Präsenz - Seminars": 
Direkter, persönlicher Austausch "vor Ort" während des Seminars und in den Pausen mit Ihrem Trainer und mit den anderen Seminarteilnehmern/innen!

Probleme diskutieren direkt "vor Ort" - Fragen stellen direkt "vor Ort" - Antworten bekommen direkt "vor Ort" im Präsenz-Seminar!

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

1)  Sie erleben zunächst eine kurze, intensive Auffrischung Ihre…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Buchhaltung, Betriebsbuchführung, DATEV, Jahresabschluss und Finanzbuchhaltung.

Seminare mit dem Trainer für Betriebswirtschaft / BWL Dipl.-Vw. W. Lichte:

  • „Lebendig statt trockener Materie“ -
    Es ist für mich seit über 25 Jahren immer wieder höchst motivierend, Menschen aus verschiedensten Fachrichtungen für das vermeintlich „trockene“ Thema Betriebswirtschaft zu gewinnen - und zu begeistern.
  • „Die Mischung macht‘s“
    Und dies gelingt, weil es mir großen Spaß macht, Menschen auch komplizierte und komplexe Inhalte der Betriebswirtschaft / BWL anschaulich und jederzeit praxisnah nachvollziehbar näher zu bringen.
    Denn die Mischung macht´s: Kompetenz, Erfahrung, Leidenschaft und Power sorgen für eine anregende und motivierende Weiterbildung mit nachhaltigem Lernerfolg.
  • „Weniger ist mehr“
    Die Anzahl der Teilnehmer/innen in meinen offenen Seminaren ist auf max. 8 Personen begrenzt. Denn in Kleingruppen lernen und arbeiten Sie persönlicher und spürbar besser.

Auffrischung und Weiterbildung für Wiedereinsteiger/innen und aktive Buchhalter/innen

Sie aktualisieren, erweitern und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung / Buchführung mit dieser 3-täg. Weiterbildung in einem Präsenz – Seminar.

Profitieren Sie dabei von den eindeutigen Vorteilen eines "Präsenz - Seminars": 
Direkter, persönlicher Austausch "vor Ort" während des Seminars und in den Pausen mit Ihrem Trainer und mit den anderen Seminarteilnehmern/innen!

Probleme diskutieren direkt "vor Ort" - Fragen stellen direkt "vor Ort" - Antworten bekommen direkt "vor Ort" im Präsenz-Seminar!

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

1)  Sie erleben zunächst eine kurze, intensive Auffrischung Ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse in der Buchhaltung – Ihr „Update“ in der Buchführung.

2)  Sie lernen dann anhand zahlreicher Fallbeispiele spezielle Geschäftsvorfälle richtig zu buchen und erweitern und vertiefen so deutlich Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung.

3)  Dabei erfahren Sie auch die Besonderheiten der EDV-gestützten Buchhaltung und werden vertraut mit EDV-gerechten Abschlussbuchungen auf den Konten – und damit fit für die Mitarbeit beim Monats- bzw. Jahresabschluss.

Warum sollten Sie sich für diesen Kurs entscheiden?

In diesem 3-täg. Seminar „Weiterbildung Buchhaltung“ geht es zunächst darum, dass Sie die Logik der doppelten Buchhaltung verstehen und nicht nur auswendig lernen. Nur so gewinnen Sie die notwendige Sicherheit für Ihre weiteren Buchungen in der Praxis … mehr

  • Sie erfahren in dieser Weiterbildung nicht nur WIE man spezielle Geschäftsvorfälle bucht – Sie erkennen auch, WARUM man so (und nicht anders) buchen MUSS. Also: Verstehen statt sturem Auswendig-Lernen!
    Denn jede Buchung basiert auf der „Logik der doppelten Buchhaltung“!
  • So können Sie dann nach dieser Weiterbildung in Ihrer Buchhaltungs-Praxis selbständig auch Buchungsfälle angehen, die Ihnen nicht so geläufig sind bzw. für Sie „neu“ sind.
  • Sie lernen die Unterschiede zwischen der „Schul-Buchführung“ und der „EDV-gestützten Buchhaltung“ der Praxis. 
    So erfahren Sie, was im Hintergrund eines Buchhaltungs-Programms automatisiert und für Sie weitgehend unsichtbar abläuft (passiert).
  • Sie profitieren in diesem Kurs eindeutig von der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 8 Personen. So bleibt Raum und Zeit für SIE - und für den Kontakt mit den anderen Seminarteilnehmern/innen - beste Voraussetzungen für Ihren optimalen Lernerfolg.
  • Sie erleben in diesem Seminar einen Trainer, der stets anschaulich, für Sie leicht verständlich und interessant die Inhalte präsentiert. Und das in einer „Power-Point-freien-Zone“.
    Das heißt für Sie: „Lebendige“ Weiterbildung in der Buchführung und keine langweiligen Folien-Schlachten!

    Welche Inhalte lernen Sie in diesem Seminar?

    "Update" Ihres Wissens zur Finanzbuchhaltung
    • Erfolgsunwirksame - erfolgswirksame Geschäftsvorfälle
    • Das Kontensystem der doppelten Buchführung (Bestandskonten, Erfolgskonten, Privatkonten, Hilfs- und Verrechnungskonten)
    • Buchungen zum EDV-gerechten Abschluss der Konten
    • Hauptbuch und Nebenbücher, Kontenrahmen - Kontenplan

    Spezielle Buchungen bei Einkäufen und Verkäufen

    • Bezugsnebenkosten bei Einkäufen von Umlaufvermögen
    • Transportkosten bei Verkäufen
    • Gewährte und erhaltene Preisnachlässe
    • Kundenboni und Lieferantenboni
    • Lieferanten-Skonti und Kunden-Skonti
    • Geleistete und erhaltene Anzahlungen
    • Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr
      (I. g. Lieferungen u. sonst. Leistungen, i.g. Erwerb u. sonstige Leistungen, Einfuhr und Ausfuhr - Nicht-EU)

    Buchungen im Anlagevermögen

    • Kauf und Herstellung (Anschaffungskosten, Herstellungskosten)
    • Verkauf von Anlagegütern
    • Planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen
    • Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
    • Exkurs: Leasing

      Exkurs: Personalkosten (Überblick)
      • Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
      • Vorschüsse, Einbehaltungen

      Ausgewählte Spezialprobleme der Buchführung

      • Buchungen spezieller Steuern
      • Aufwendungen für Geschenke
      • Bewirtungsaufwendungen

      Vorbereitende Abschlussbuchungen der Finanzbuchhaltung

      • EDV-gerechte Abschlussbuchungen für Monats- und Jahresabschlüsse
      • Zeitliche Abgrenzungen:
        - Aktive und Passive Rechnungsabgrenzung
        - Sonstige Forderungen und Sonstige Verbindlichkeiten
      • Rückstellungen
      • Einzel- und Pauschalwertberichtigungen auf Forderungen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Wolfgang Lichte. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.