Logotonie: Stimme, Sprache und Körperspannung im Einklang, Modul 1
Startdaten und Startorte
Weitblick Seminare, Fortbildungen und weit mehr bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: München
Beschreibung
Die Logotonie ist ein Therapiekonzept, welches klassische Elemente der Stimmtherapie mit dem Achtsamkeitskonzept der Eutonie vereint, um insbesondere die gegenseitige Beeinflussung von Bewegung – Wahrnehmung und Handlung innerhalb der funktionalen Stimmarbeit effizient zu nutzen.
Die Grundlage bildet die Selbsterfahrung, basierend auf einer Übungssammlung der Bereiche Atmung, Wahrnehmung, Stimmgebung, Tonusregulierung, Haltung & Bewegung, Intention und Artikulation. Die teils aus versch. Stimmkonzepten bekannten Übungen werden eutonisch optimiert, können im Alltag angewandt werden und erreichen dadurch im Sinne der ICF eine höhere Evidenz. Das Konzept ist so aufgebaut, dass „Eutonie für die …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Logotonie ist ein Therapiekonzept, welches klassische
Elemente der Stimmtherapie mit dem Achtsamkeitskonzept der Eutonie
vereint, um insbesondere die gegenseitige Beeinflussung von
Bewegung – Wahrnehmung und Handlung innerhalb der funktionalen
Stimmarbeit effizient zu nutzen.
Die Grundlage bildet die Selbsterfahrung, basierend auf einer
Übungssammlung der Bereiche Atmung, Wahrnehmung, Stimmgebung,
Tonusregulierung, Haltung & Bewegung, Intention und
Artikulation. Die teils aus versch. Stimmkonzepten bekannten
Übungen werden eutonisch optimiert, können im Alltag angewandt
werden und erreichen dadurch im Sinne der ICF eine höhere Evidenz.
Das Konzept ist so aufgebaut, dass „Eutonie für die Stimme“ den
Kassenrichtlinien entspricht und innerhalb des
Regelbehandlungszeitraumes zu einem sicht- und hörbaren Erfolg
führt.
Modul 1 beinhaltet im Einzelnen:
* Praktische Einführung in die eutonische Körperarbeit
* Grundlagen der funktionalen Anatomie durch Erfahrung am eigenen
Körper
* Optimierung klassischer Stimmübungen mit eutonischen
Elementen
* Vernetzung mit theoretischen und neurophysiologischen
Aspekten
* Beispielhafte Behandlung eines Stimmpatienten (hyperfunktionelle
Dysphonie)
* Transfer in den Alltag
In den Kursgebühren enthalten sind ein ausführliches Skript sowie
eine Grundausstattung therapeutischen Materials. Bitte
mitbringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken
Ihr Nutzen:
Sie lernen eine wirksame ganzheitliche Methode kennen, die es
Ihnen ermöglicht, den guten Draht zum Klienten zu finden,
Übungsinhalte alltagstauglich schnell und sicher zu etablieren und
nachhaltig für eine gute Prognose zu sorgen.
Jeder Therapeut entwickelt über diese zugewandte Art der Behandlung
nicht nur eigene Ideen, die er in der Praxis umsetzen kann, sondern
lernt ein probates Mittel für das eigene Stressmanagement
kennen.
Zielgruppe:
Sprachtherapeut
Sprachheilpädagogen
Logopäden
Klinische Sprechwissenschaftler
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.