Umsatzsteuer international: Grenzüberschreitende Lieferungen
Startdaten und Startorte
placeHeidelberg 21. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Praktische Abwicklung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten mit Auslandsbezug
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer und die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen nimmt – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen – immer weiter zu. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden. Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise.
Inhalte des Seminars „Umsatzsteuer international: G…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Praktische Abwicklung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten mit Auslandsbezug
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer und die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen nimmt – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen – immer weiter zu. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden. Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise.
Inhalte des Seminars „Umsatzsteuer international: Grenzüberschreitende Lieferungen„
- Die Mehrwertsteuersystemrichtlinie
- Incoterms 2020 und die Bedeutung der einzelnen Klauseln für die Umsatzsteuer
- Grenzüberschreitende Warenlieferungen ins EU-Ausland und in Drittstaaten
- Nachweispflichten: Gelangensbestätigung/ATLAS-Verfahren etc.
- Innergemeinschaftlicher Erwerb und Einfuhren aus dem Drittland
- Innergemeinschaftliches Verbringen
- Die neue Kosignationslagerregelung (§ 6b UStG)
- Reihengeschäfte anhand von zahlreichen praktischen Beispielen
- Dreiecksgeschäfte
- Die neue Fernverkaufsregelung ab 01.07.2021 (§ 3c UStG n.F.)
Ihr Nutzen:
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, in Ihrer beruflichen Praxis Warenlieferungen ins Ausland und aus dem Ausland systematisch zu bewerten und zutreffend abzuwickeln. Anhand der vereinbarten Lieferbedingungen (Incoterms) können Sie die (ggf. steuerfreie) bewegte und die ruhende Lieferung ermitteln. Auf die Änderungen aufgrund der „Quick-Fixes“ wird explizit eingegangen.
Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen sowie aus den Bereichen Einkauf und Vertrieb, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter steuerberatender und prüfender Unternehmen.
Die Wbildung Akademie ist Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit "grünem Gewissen".
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!