Körperschaft- und Gewerbesteuer
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Überblick über wesentliche einkommen- und körperschaftsteuerliche Aspekte
Sie möchten Sie mit der Besteuerung von Körperschaften, insbesondere mit der GmbH, beschäftigen? Dieses Praxisseminar macht sie fit in der Unternehmensbesteuerung! In diesem Seminar erhalten Sie kompakt notwendiges und praxisrelevantes Wissen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen über die Besteuerung von Kapitalgesellschaften, insbesondere der GmbH und der AG und deren Auswirkung auf deren Gesellschafter. Wichtige Neuregelungen werden ebenso thematisiert wie die Klassiker vGA (verdeckte Gewinnausschüttung), Organschaft und Verlustverrechnung. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ertragsteuerliche Sachverhal…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Überblick über wesentliche einkommen- und körperschaftsteuerliche Aspekte
Sie möchten Sie mit der Besteuerung von Körperschaften, insbesondere mit der GmbH, beschäftigen? Dieses Praxisseminar macht sie fit in der Unternehmensbesteuerung! In diesem Seminar erhalten Sie kompakt notwendiges und praxisrelevantes Wissen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen über die Besteuerung von Kapitalgesellschaften, insbesondere der GmbH und der AG und deren Auswirkung auf deren Gesellschafter. Wichtige Neuregelungen werden ebenso thematisiert wie die Klassiker vGA (verdeckte Gewinnausschüttung), Organschaft und Verlustverrechnung. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ertragsteuerliche Sachverhalte bei Körperschaften zu analysieren und steuerlich korrekt zu lösen. Sie lernen steuerliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden.
Inhalte des Seminars „Körperschaft- und Gewerbesteuer“
- Überblick
- Steuerliche Gewinnermittlung
– Nicht abziehbare Aufwendungen
– Unterscheide zwischen Handels- und Steuerbilanz
– Einlagen und Entnahmen
– § 6b Rücklage - Körperschaftsteuer
– Grundlagen/Überblick
– Zu versteuerndes Einkommen
– Besteuerung von Gewinnausschüttungen
– Kauf und Verkauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften
– Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage
– Verluste und Mantelkauf
– Zinsschranke
– Organschaft - Gewerbesteuer
– Grundlagen/Überblick
– Gewinn aus Gewerbebetrieb und Ermittlung der Gewerbesteuer
– Hinzurechnungen und Kürzungen
– Verlustverrechnung
– Zerlegung der Gewerbesteuer
– Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer
Ihr Nutzen:
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage Schaden von Ihrem Unternehmen abzuwenden sowie hohe Nachzahlungen und Unannehmlichkeiten bei der Betriebsprüfung zu verringern. Nach dem Seminar sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner für Ihren Steuerberater.
Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter steuerberatender und prüfender Unternehmen.
Die Wbildung Akademie ist Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit "grünem Gewissen".
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!