Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

Dauer

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

Wbildung Akademie GmbH
Logo von Wbildung Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 9,5 Bildungsangebote von Wbildung Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 8 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Die digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen

Digitalisierung im Rechnungswesen ist ein entscheidender Faktor bei der digitalen Transformation von Unternehmen und bietet für diesen Bereich große Chancen. Dabei geht es nicht nur um schnelle und effiziente Prozesse und Workflows, sondern auch um nachhaltige Kostenreduktion und transparentes Arbeiten. Um die großen Herausforderungen zu meistern, geben wir Ihnen in diesem Seminar einen  Überblick über die handels- und  steuerrechtlichen Rahmenbedingungen (Stellungnahmen des FAIT, GoBD & Co.) und zeigen Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen Lösungsansätze für ein digitales Rechnungswesen.

Inhalte des Seminars „Digitali…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Digitalisierung, Rechnungswesen, Digitales Veröffentlichen & Redaktion, (Digital) Fotografie und Digital Publishing.

Die digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen

Digitalisierung im Rechnungswesen ist ein entscheidender Faktor bei der digitalen Transformation von Unternehmen und bietet für diesen Bereich große Chancen. Dabei geht es nicht nur um schnelle und effiziente Prozesse und Workflows, sondern auch um nachhaltige Kostenreduktion und transparentes Arbeiten. Um die großen Herausforderungen zu meistern, geben wir Ihnen in diesem Seminar einen  Überblick über die handels- und  steuerrechtlichen Rahmenbedingungen (Stellungnahmen des FAIT, GoBD & Co.) und zeigen Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen Lösungsansätze für ein digitales Rechnungswesen.

Inhalte des Seminars „Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen“

  • Digitalisierung im Rechnungswesen: Aktueller Stand
  • Die elektronische Rechnung (XRechnnung, EDI, ZUGFeRD & Co.)
  • Gesetzliche Anforderungen im Handels- und Steuerrecht
  • GoBD (BMF-Schreiben vom 28.11.2019)
  • TAX-Compliance und Verfahrensdokumentation
  • e-Rechnung und Einkaufsprozess: Ein praktisches Beispiel zur Prozessoptimierung
  • Überblick über Dokumentenmanagementsysteme
  • Ersetzendes Scannen inkl. Verfahrensanweisung
  • Elektronische Reisekostenabrechnung: Praktische Beispiele
  • Blockchain und Rechnungswesen
  • Ausblick und zukünftige Aufgaben des Rechnungswesens.

Ihr Nutzen:

Nach dem Seminar sind Sie für die digitale Transformation im Rechnungswesen gerüstet und in der Lage die notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Teilnehmerkreis:

Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter steuerberatender und prüfender Unternehmen.

Die Wbildung Akademie ist Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit "grünem Gewissen".

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Wbildung Akademie GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.