Knigge für Azubis
Beschreibung
Ich biete individuelle Blended- Learnings (Verbindung mit Präsenz- Workshop mit Live- Online Seminaren) Vertriebs- und Kommunikations- Workshops sowohl für Berufs- Anfänger*innen aber auch für Fortgeschrittene an.
Durch meine über 18 jährige Erfahrung in der Dienstleistungsbranche sowie ständigen Weiterbildungen, kann ich aus den Bereichen Vertriebsmanagement, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftethemen sehr viel nützliches Wissen einbringen. Und gestalte bei max. 6 Teilnehmer*innen sehr individuelle, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmte Workshops mit vorgeschalteten Live- Online- Seminaren.
Wir werden immer gemeinsam im Vorfeld das Grob- und Feinziel besprechen. Dazu benötigen wir vor Beginn des Workshops den Austausch per Telefon und E- Mail und vor allem Live - Online mit Zoom.
Ganz wichtig ist, dass wir auch noch im Nachgang das Gelernte
noch mindestens
in 3 Telefonaten a`20 Minuten vertiefen.
Durch meine langjährige Mitgliedschaft zur AFNB, (Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement) bis 2021, führe ich die Workshops hirngerecht durch. Damit ist der Grundstein für verbessertes und verändertes, und damit erfolgversprechenderes Verhalten durch neue Erkenntnisse und Einsichten gelegt.
Vom Schüler zum Azubi bzw. Knigge für Azubis
Das Ziel
Ein respektvoller Umgang untereinander, Vermeidung von Konflikten am Arbeitsplatz, das allgemeine Outfit und die gelungene Kommunikation und Verhalten mit Vorgesetzten und Kollegen und ggf. mit den Kunden.
Umsetzung
Die Teilnehmer*innen werden durch interaktive Arbeit die wichtigsten Umgangsformen und Regeln für einen erfolgreichen Start ins Unternehmen kennenlernen. Wir werden die Umsetzung durch praktische Übungen im Workshop gestalten. Die Gruppenarbeit lassen wir wegen der zur Verfügung stehenden Zeit ausfallen.
Dadurch werden die Teilnehmer*innen mögliche Fallstricke erkennen, und in der Praxis anwenden können.
Durchführungsphase:
D…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ich biete individuelle Blended- Learnings (Verbindung mit Präsenz- Workshop mit Live- Online Seminaren) Vertriebs- und Kommunikations- Workshops sowohl für Berufs- Anfänger*innen aber auch für Fortgeschrittene an.
Durch meine über 18 jährige Erfahrung in der Dienstleistungsbranche sowie ständigen Weiterbildungen, kann ich aus den Bereichen Vertriebsmanagement, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftethemen sehr viel nützliches Wissen einbringen. Und gestalte bei max. 6 Teilnehmer*innen sehr individuelle, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmte Workshops mit vorgeschalteten Live- Online- Seminaren.
Wir werden immer gemeinsam im Vorfeld das Grob- und Feinziel besprechen. Dazu benötigen wir vor Beginn des Workshops den Austausch per Telefon und E- Mail und vor allem Live - Online mit Zoom.
Ganz wichtig ist, dass wir auch noch im Nachgang das Gelernte
noch mindestens
in 3 Telefonaten a`20 Minuten vertiefen.
Durch meine langjährige Mitgliedschaft zur AFNB, (Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement) bis 2021, führe ich die Workshops hirngerecht durch. Damit ist der Grundstein für verbessertes und verändertes, und damit erfolgversprechenderes Verhalten durch neue Erkenntnisse und Einsichten gelegt.
Vom Schüler zum Azubi bzw. Knigge für Azubis
Das Ziel
Ein respektvoller Umgang
untereinander, Vermeidung von Konflikten am Arbeitsplatz, das
allgemeine Outfit und die gelungene Kommunikation und Verhalten mit
Vorgesetzten und Kollegen und ggf. mit den Kunden.
Umsetzung
Die Teilnehmer*innen werden durch
interaktive Arbeit die wichtigsten Umgangsformen und Regeln für
einen erfolgreichen Start ins Unternehmen kennenlernen. Wir werden
die Umsetzung durch praktische Übungen im Workshop gestalten. Die
Gruppenarbeit lassen wir wegen der zur Verfügung stehenden Zeit
ausfallen.
Dadurch werden die Teilnehmer*innen mögliche Fallstricke erkennen,
und in der Praxis anwenden können.
Durchführungsphase:
Die Azubis kommen aus der Schule in Ihr Unternehmen. Sie haben viel gehört, alle haben ihnen etwas über den „Ernst des Lebens“ gesagt, aber die Realität ist immer anders.
Deshalb ist es schlau, die Azubis zu Beginn mit den üblichen Umgangsformen und Regeln bekannt zu machen. Auch weil die Regeln in den Unternehmungen unterschiedlich sind.
Dadurch erfolgt der Einstieg reibungsloser und für alle Seiten angenehmer.
Die wesentlichen INHALTE
- Verhalten und Umgang mit den Chefs, anderen Azubis, Kolleg*innen, ggf. Kunden
- Fehlerkultur im Allgemeinen, und warum sind die Vorgesetzten wichtig
- Wertschätzung gegenüber allen Personen im Ausbildungsbetrieb und des Unternehmens
- Wie kleide ich mich korrekt, richtiges Outfit, Accessoires und Körperhygiene
- Begrüßung, auch in Zeiten von Corona, persönliche Distanzzonen
- Wie stelle ich mich wem und wann richtig vor, auch Smalltalk
- Verhalten am Arbeitsplatz, auf dem Firmengelände, Kantine mit allgemeinen Tischregeln und Etikette, Handynutzung
- Richtiges Telefonieren, wie verläuft im Allgemeinen ein Gespräch ab
- Wie gehe ich richtig mit den Social Media um, insbesondere Klärung der Frage was fällt unter die Schweigepflicht
- E- Mail schreiben, diese Art der Kommunikation allgemein
- Wie gehe ich mit dem „Flurfunk“ richtig um, wie grenzen wir uns gegen Klatsch & Tratsch bzw. Mobbing ab
Wir werden eine gute Verteilung zwischen den praxisnahen Übungen (Situationen) und der Theorie dazu durchführen.
Zusammenfassung und Feedback
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Workshop? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!