Spezial-Seminar Teil III - für Betriebsratsvorsitzende und StellvertreterInnen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
- Beschlüsse rechtssicher fassen lassen
- Für eine effektive Informationsbeschaffung vom Arbeitgeber
sorgen
- Schreiben und Vereinbarungen des Betriebsrats rechtssicher
formulieren
- Anregungen zur aktiven Beschäftigungssicherung im Betrieb
erhalten
Dieses Spezial-Seminar richtet sich an Betriebsratsvorsitzende und
deren StellvertreterInnen, die Teil I und II besucht haben oder
über die dort vermittelten Kenntnisse bereits verfügen.
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für oben
genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
erforderlich.Teilnehmer muss Mitglied im Betriebsrat/JAV/SBV sein.
Sonst keine speziellen Voraussetzungen
notwendig!Seminarveranstaltung mit Wissenvermitt…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
- Beschlüsse rechtssicher fassen lassen
- Für eine effektive Informationsbeschaffung vom Arbeitgeber
sorgen
- Schreiben und Vereinbarungen des Betriebsrats rechtssicher
formulieren
- Anregungen zur aktiven Beschäftigungssicherung im Betrieb
erhalten
Dieses Spezial-Seminar richtet sich an Betriebsratsvorsitzende und
deren StellvertreterInnen, die Teil I und II besucht haben oder
über die dort vermittelten Kenntnisse bereits verfügen.
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für oben
genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
erforderlich.Teilnehmer muss Mitglied im Betriebsrat/JAV/SBV sein.
Sonst keine speziellen Voraussetzungen
notwendig!Seminarveranstaltung mit Wissenvermittlung,
Fallbeispielen und Praxis-WorkshopsAlle Preise verstehen sich
zuzüglich Mehrwertsteuer und den Hotelkosten für etwaige
Übernachtungen
Zielgruppen:
Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende
Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, SBV, JAV, KBR und
GBR
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.