Spezial-Seminar Teil I - für Betriebsratsvorsitzende und StellvertreterInnen

Dauer

Spezial-Seminar Teil I - für Betriebsratsvorsitzende und StellvertreterInnen

W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Logo von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 8 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

- Aufgaben und Kompetenzen nach dem BetrVG erfahren
- Die BR-Arbeit optimal organisieren
- Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Arbeit als BRV erhalten
Dieses wichtige Spezial-Seminar richtet sich an Betriebsratsvorsitzende und deren StellvertreterInnen. Diese Stellung verlangt von dem/der Vorsitzenden und von dem/der StellvertreterIn spezielle Rechtskenntnisse über die Ausübung dieses Amtes.
Sofern die im Seminar vermittelten Kenntnisse noch nicht anderweitig erworben wurden, ist der Schulungsbesuch gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.Teilnehmer muss Mitglied im Betriebsrat/JAV/SBV sein. Sonst keine speziellen Voraussetzungen notwendig!Seminarveranstaltung mit Wissenvermittlung, Fallbeispiel…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Word, Computerfähigkeiten, Microsoft Outlook, Microsoft Windows Vista und Microsoft Powerpoint.

- Aufgaben und Kompetenzen nach dem BetrVG erfahren
- Die BR-Arbeit optimal organisieren
- Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Arbeit als BRV erhalten
Dieses wichtige Spezial-Seminar richtet sich an Betriebsratsvorsitzende und deren StellvertreterInnen. Diese Stellung verlangt von dem/der Vorsitzenden und von dem/der StellvertreterIn spezielle Rechtskenntnisse über die Ausübung dieses Amtes.
Sofern die im Seminar vermittelten Kenntnisse noch nicht anderweitig erworben wurden, ist der Schulungsbesuch gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.Teilnehmer muss Mitglied im Betriebsrat/JAV/SBV sein. Sonst keine speziellen Voraussetzungen notwendig!Seminarveranstaltung mit Wissenvermittlung, Fallbeispielen und Praxis-WorkshopsAlle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und den Hotelkosten für etwaige Übernachtungen

Zielgruppen:
Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, SBV, JAV, KBR und GBR

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.