Die Betriebsvereinbarung Teil II - Praktische Umsetzung
Startdaten und Startorte
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Kiel, Magdeburg, Mecklenburg-Vorpommern, Paderborn, Saarbrücken, Trier, Ulm, Würzburg
Beschreibung
- Betriebsvereinbarungen optimal verhandeln und wirksam
umsetzen
- Inhaltliche Regelungsmöglichkeiten voll ausschöpfen und
rechtssicher formulieren
- Musterbetriebsvereinbarungen zu konkreten Mitbestimmungsfeldern
erstellen
Alle Betriebsratsmitglieder, die damit betraut sind, die Ergebnisse
von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber in Betriebsvereinbarungen
umzusetzen und Vorkenntnisse zum Thema besitzen.
Für Betriebsräte, die mit Betriebsvereinbarungen befasst sind, ist
dieses Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, um fach- und
sachgerechte Entscheidungen zu treffen.Teilnehmer muss Mitglied im
Betriebsrat/JAV/SBV sein. Sonst keine speziellen Voraussetzungen
notwendig!Seminarveranstaltung…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Betriebsvereinbarungen optimal verhandeln und wirksam
umsetzen
- Inhaltliche Regelungsmöglichkeiten voll ausschöpfen und
rechtssicher formulieren
- Musterbetriebsvereinbarungen zu konkreten Mitbestimmungsfeldern
erstellen
Alle Betriebsratsmitglieder, die damit betraut sind, die Ergebnisse
von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber in Betriebsvereinbarungen
umzusetzen und Vorkenntnisse zum Thema besitzen.
Für Betriebsräte, die mit Betriebsvereinbarungen befasst sind, ist
dieses Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, um fach- und
sachgerechte Entscheidungen zu treffen.Teilnehmer muss Mitglied im
Betriebsrat/JAV/SBV sein. Sonst keine speziellen Voraussetzungen
notwendig!Seminarveranstaltung mit Wissenvermittlung,
Fallbeispielen und Praxis-WorkshopsAlle Preise verstehen sich
zuzüglich Mehrwertsteuer und den Hotelkosten für etwaige
Übernachtungen
Zielgruppen:
Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende
Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, SBV, JAV, KBR und
GBR
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!