Betriebliches Vorschlagswesen und Arbeitnehmer-Erfindungen - Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
- Möglichkeiten erfahren, ein betriebliches Vorschlagswesen
effizient zu organisieren und attraktiv zu prämieren
- Zur Entwicklung eines betrieblichen Vorschlagswesens beitragen,
das Anreize bietet und die Kreativität der Mitarbeiter fördert
Das Seminar wendet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, die
bei der Gestaltung und Organisation des betrieblichen
Vorschlagswesens mitwirken möchten.
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben
genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
erforderlich.Teilnehmer muss Mitglied im Betriebsrat/JAV/SBV sein.
Sonst keine speziellen Voraussetzungen
notwendig!Seminarveranstaltung mit Wissenvermittlung,
Fallbeispielen und Praxis-Work…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Möglichkeiten erfahren, ein betriebliches Vorschlagswesen
effizient zu organisieren und attraktiv zu prämieren
- Zur Entwicklung eines betrieblichen Vorschlagswesens beitragen,
das Anreize bietet und die Kreativität der Mitarbeiter fördert
Das Seminar wendet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, die
bei der Gestaltung und Organisation des betrieblichen
Vorschlagswesens mitwirken möchten.
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben
genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
erforderlich.Teilnehmer muss Mitglied im Betriebsrat/JAV/SBV sein.
Sonst keine speziellen Voraussetzungen
notwendig!Seminarveranstaltung mit Wissenvermittlung,
Fallbeispielen und Praxis-WorkshopsAlle Preise verstehen sich
zuzüglich Mehrwertsteuer und den Hotelkosten für etwaige
Übernachtungen
Zielgruppen:
Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende
Betriebsratsvorsitzende, Wirtschaftsausschuss, SBV, JAV, KBR und
GBR
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!